Ratzeburg

Der Bürgermeister ist nach Querelen abgewählt

Abgewählt per Bürgerentscheid: Verwaltungsleiter Gunnar Koech.

Abgewählt per Bürgerentscheid: Verwaltungsleiter Gunnar Koech.

Foto: Stadt Ratzeburg / BGZ

Mit einem Bürgerentscheid haben die Ratzeburger Bürgermeister Gunnar Koech nach zwei Jahren aus dem Amt gewählt.

Ratzeburg. Nach zwei Jahren Amtszeit ist der in die Kritik geratene Ratzeburger Bürgermeister Gunnar Koech per Bürgerentscheid aus dem Amt gewählt worden. Von 11.952 Wahlberechtigten haben 4809 ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer relativ hohen Wahlbeteiligung von rund 40 Prozent. Nach dem vorläufigen Ergebnis sprach sich eine knappe Mehrheit von gut 23 Prozent (2762 Bürger) für eine Abwahl aus. Das Verfahren erreichte damit die einfache Mehrheit sowie das Mindestquorum von 20 Prozent.

Der Bürgerentscheid ist die Konsequenz aus monatelangen Querelen zwischen der Politik und dem Ratzeburger Verwaltungschef. Im Mai hatte die Stadtvertretung auf Empfehlung des Hauptausschusses beschlossen, ein Abwahlverfahren von Gunnar ­Koech einzuleiten sowie seine sofortige Beurlaubung zu veranlassen.

Bürgerentscheid hat die Kritik der Politiker am Bürgermeister aufgenommen

Die Begründung: Koech soll laut Stadtvertretung in vielen Bereichen der Stadt ein Trümmerfeld hinterlassen haben. Herausgestellt werden vor allem das zerrüttete Verhältnis zur Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg, zum Schulverband, zur Schulleitung und Elternvertretung der Lauenburgischen Gelehrtenschule, zu Mitarbeitern der Verwaltung sowie zu den Kommunalpolitikern.

Wie Stadtpräsident Ottfried Feußner (CDU) zusammenfasst, habe Koech gegenüber der Politik mehrfach die Unwahrheit gesagt: „Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat ein Disziplinarverfahren eingeleitet, die Staatsanwaltschaft Lübeck Anklage wegen Abgabe einer falschen Versicherung an Eides Statt, falscher Verdächtigung sowie Veruntreuung von Geldern erhoben. Der erste Stadtrat Martin Bruns (CDU) übernimmt bis zur Wahl eines neuen Ratzeburger Verwaltungschefs kommissarisch das Amt.

( fram )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Lauenburg