HVV

S21: Zwischen Bergedorf und Aumühle fahren wieder S-Bahnen

Feuerwehreinsatz am Bahnhof Aumühle: An den Schienen ist ein Kabel in Brand geraten.

Feuerwehreinsatz am Bahnhof Aumühle: An den Schienen ist ein Kabel in Brand geraten.

Foto: Christoph Leimig

Wegen eines Kabelbrands war die S-Bahn-Strecke bis zum Mittag gesperrt. Warum die Feuerwehr zweimal zum Einsatzort geschickt wurde.

Aumühle/Hamburg. Nach einem Kabelbrand am Dienstagmorgen fährt seit dem Mittag wieder die S21 zwischen Bergedorf und Aumühle. Zuvor mussten Kunden der S-Bahn Hamburg mehr Zeit für die Fahrt einplanen. Wie ein Sprecher der Feuerwehr bestätigt, wurden die Retter gegen 3.40 Uhr alarmiert, weil aus einem Kabelschacht am Bahnhof Aumühle dichter Rauch aufstieg.

Die Feuerwehr löschte den Schwelbrand, wurde aber rund zwei Stunden später erneut alarmiert, weil an selber Stelle erneut Qualm aufstieg. Gegen 6 Uhr war auch der Brand gelöscht.

HVV: Busse und Taxis zwischen Bergedorf und Aumühle

Während Techniker am Vormittag daran arbeiteten, den Schaden zu beheben, setzte die Bahn zwischen Bergedorf und Aumühle Busse und Taxis ein. Laut einem Sprecher der Bahn wurde die Strecke gegen 12 Uhr wieder freigegeben: "Es aber kann noch zu Folgeverspätungen kommen."

Mit Verspätungen mussten am Morgen auch die Fahrgäste der Linie S1 rechnen. Wegen einer Signalstörung fuhren die S-Bahnen zwischen Blankenese und Wedel nur im 20 Minutentakt.

( dob )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Aumühle