Großeinsatz

Feuerwehr kämpft gegen Waldbrand im Landkreis Harburg

Feuerwehrleute kämpfen gegen den ersten Waldbrand im Landkreis Harburg.

Feuerwehrleute kämpfen gegen den ersten Waldbrand im Landkreis Harburg.

Foto: JOTO

Ein Waldstück im Landschaftsschutzgebiet Buchwedel ist in Brand geraten. Fünf Wehren sind an dem Einsatz beteiligt.

Stelle. Feuerwehrleute haben am Sonnabend gegen den ersten Waldbrand des Jahres im Landkreis Harburg gekämpft. Wie ein Sprecher mitteilte, war eine etwa 200 Quadratmeter große Fläche im Landschaftsschutzgebiet Buchwedel nahe der Ortschaft Kieselshöh in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen in dem mehr als 1500 Hektar großen Gebiet bislang verhindern.

Anwohner hatten gegen 16.30 Uhr starke Rauchentwicklung in dem Waldstück beobachtet und die Feuerwehr alarmiert. Einsatzkräfte aus fünf Wehren waren an dem Löscheinsatz beteiligt.

Waldbrandgefahr: Anwohner entdecken verbotene Feuerstellen

Das Schutzgebiet Buchwedel ist bekannt für einen abwechslungsreichen Waldbestand und eine artenreiche Vogelwelt. Ende April hatten Spaziergänger dort mehrere Feuerstellen entdeckt. In solchen Fällen sollen Zeugen sich unter der Rufnummer 04171-7960 bei der Polizei Winsen melden. Ob der aktuelle Brand durch ein im Wald verbotenes Lagerfeuer ausgelöst worden ist, sei aber noch unklar.

Die Hintergründe lesen Sie hier:

Seit der insbesondere im April vorherrschenden Trockenheit besteht auch im Norden eine höhere Waldbrandgefahr – starker Wind begünstigt die Ausbreitung derartiger Feuer. Seit Mitte April ist deshalb der Feuerwehrflugdienst Niedersachsen mit Standorten Lüneburg und Hildesheim im Einsatz, um die Wälder zu überwachen.

( ras )