Der Baum mit dem Zaun
Wenn du nicht weichen willst, dann wachse ich über dich! Auf dem Marien-Friedhof in Hannover steht dieser Wunderbaum. Er ist zwei Meter waagrecht gewachsen und hat sich die Grabeinfriedung so einverleibt, als wäre es ein Stück von ihm.
>>> weiter: Der Schilder-Schlucker
Der Schilder-Schlucker
Ob dieser Baum eine spezielle Abneigung gegen Reiter hat, wissen wir nicht, aber er hat definiv etwas gegen Schilder, die man ihm an die Rinde nagelt.
>>> weiter: Der Hufeisen-Fan
Der Hufeisen-Fan
Hofft er auf doppeltes Glück? Dieser Baum hat sich gleich zwei Hufeisen an den Stamm geheftet und läßt sie nie mehr los. Einen Isolator hat er gleich auch noch mit überwallt.
>>> weiter: Der Ketten-Fresser
Der Ketten-Fresser
Ich war stärker! scheint dieser freche Baum-Mund zu sagen, aus dem dicke Ketten-Enden hängen.
>>> weiter: Der Seil-Halter
Der Seil-Halter
Aus diesem Baum ragen die Enden eines Drahtseils, das früher mal einen Steinbruch bei Bad Wildungen sicherte. Rund um den Steinbruch stehen ebensolche, mit Seilstummeln garnierte Baumexemplare.
>>> weiter: Der Stein-Umschlinger
Der Stein-Umschlinger
Wie ein Riesenoktopus hält diese Erle mit ihren Wurzeln einen Haufen Backsteine umschlungen.
>>> weiter: Der Baum-Heilige
Der Baum-Heilige
An einer Buche in Gütenbach im Schwarzwald kann man den "Balzer Herrgott" bestaunen. Der Jesus-Torso wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts am Baum angehängt. Rund 30 Jahre später begann die Überwallung an den Hüften der Sandsteinfigur, bis Anfang der 80er Jahre nur noch der Kopf zu sehen war. Seit 1986 wurde der "Balzer Herrgott" schon zweimal freigeschnitten und hat dadurch einen fast herzförmigen Rand aus Kallus-Holz bekommen. Die Figur ist immer noch vom Verschwinden bedroht.
>>> weiter: Der Fahrrad-Freak
Der Fahrrad-Freak
Mein Rad und ich - ein unzertrennliches Paar. Von diesem Fahrrad ist nicht mehr viel übrig. Es hängt in der Astgabel einer Eiche bei Schacht-Audorf in der Nähe von Rendsburg.
>>> weiter: Die Tempel-Schlangen
Die Tempel-Schlangen
Wie Riesenschlangen überwuchern die Bäume des Dschungels die Tempelanlage von Angkor in Kambodscha.
>>> weiter: Der kunstvolle Ficus
Der kunstvolle Ficus
Probieren Sie mal, Ihren heimischen Ficus benjamini auch in so eine kunstvolle Form zu trimmen. Nicht verzweifeln, wenn's nicht klappt! Was Sie hier sehen, ist das Werk des Baum-Künstlers Richard Reames. Es ist eine von sechs Säulen eines lebenden Gebäudes, das in Okinawa in Japan steht.
>>> weiter: Der Baum mit dem Zaun
Weitere Bilder können unter www.baumwunder.de bestaunt und bestellt werden.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Umwelt