• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Wissen

Computer Sunak-Berater: Künstliche Intelligenz könnte Menschen töten

»Es gibt viele verschiedene Risiken bei KI».

Matt Clifford fordert eine globale Regulierung der Künstlichen Intelligenz. Er warnt unter anderem vor neuen Anleitungen für Biowaffen,…

iIsgesamt sieben neue Grashüpfer-Arten haben Forscher entdeckt.
Tiere Grashüpfer-Arten nach Nelson und Walker benannt

Forscher ehren die Country-Sänger Willie Nelson und Jerry Jeff Walker mit neuen Arten. Die beiden Musiker sind nun Namenspaten für… mehr

Messgeräte stehen auf einer Luft-Messstation der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in der Stuttgarter Innenstadt.
Wissenschaft Luft-Messungen könnten Daten zu Artenvielfalt liefern

Die Biodiversität vieler Regionen lässt sich oft nur schwer bestimmen. Messstationen zur Luftqualität könnten helfen, indem sie DNA von… mehr

Auf diesem vom brasilianischen Wissenschaftsministerium zur Verfügung gestellten Bild ist das Fossil des Sauriers Ubirajara jubatus zu sehen, als es im Museum Cariri ankommt.
Brasilien Wohl illegal beschafftes Dino-Fossil zurückgegeben

Ubirajara jubatus: Das Fossil eines nur etwa ein Meter großen, flugunfähigen Dinosauriers ist von Deutschland nach Brasilien gegeben worden. mehr

Messstationen zur Überwachung der Luftqualität könnten entscheidend dazu beitragen, den Zustand der globalen Artenvielfalt zu dokumentieren.
Umwelt Artenvielfalt: Messstationen für Luftqualität liefern Daten

Die Artenvielfalt vieler Regionen lässt sich oft nur schwer bestimmen. Messstationen zur Luftqualität könnten DNA von Pflanzen und Tieren… mehr

Verkäufer und Rikscha-Fahrer schlafen an einem heißen Sommermorgen im Freien.
Amnesty International Hitzewellen für Menschen in Pakistan besonders tödlich

Pakistan hat kaum zu den weltweiten Emissionen von Treibhausgasen beigetragen. Doch das Land leidet besonders unter den Folgen des… mehr

Die Pinguinanlage auf dem Dach des Ozeaneums in Stralsund.
Tiere Pinguin-Nachwuchs über den Dächern Stralsunds

Die Pinguine auf dem Dachterrassengelände des Stralsunder Ozeaneums durften schon prominenten Besuch begrüßen - etwa Ex-Kanzlerin Angela… mehr

Die Raumkapsel landet in der Mongolei.
Raumfahrt Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt… mehr

Ein Kormoran fliegt über der Kormoran-Kolonie in Niederhof bei Stralsund im Landkreis Vorpommern-Rügen.
Untersuchung Sind Kormorane schuld am Dorsch-Mangel?

Die Zahl der Kormorane hat wieder zugenommen, der Bestand der Dorsche in der westlichen Ostsee hat sich hingegen stark dezimiert. Ob die… mehr

Das Polarimeter «Polar 2» soll im kommenden Jahr auf die chinesische Raumstation «Tiangong» gebracht werden.
Astronomie Gammablitze: Experiment auf chinesischer Raumstation geplant

Wenn ein Stern am Ende seines Lebens explodiert, sendet er einen gewaltigen Gammablitz aus. Wie kommt es dazu? Das wollen europäische… mehr

Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) einer Gewebeprobe zeigt das Vorhandensein zahlreicher Marburg-Viruspartikel.
Krankheiten Tansania erklärt Marburg-Ausbruch für beendet

Das Marburg-Fieber ist eine gefährliche und oft tödliche Krankheit. In Tansania gab es in diesem Jahr zum ersten Mal Fälle. Doch jetzt gibt… mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Die Elefantenwaisen erkunden das Gehege gleich nach ihrer Ankunft im Naturschutzgebiet Panda Masuie in Simbabwe.
Tiere Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert

Afrikanische Savannenelefanten gelten als „gefährdet“. Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor -… mehr

Eine Biene bedient sich im mecklenburgischen Gnoien an einer Apfelblüte.
Biodiversität Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses… mehr

Der Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida.
Raumfahrt Nächster Rückschlag beim „Starliner“ für Boeing und Nasa

Eigentlich sollte das Raumschiff schon bald zwei Astronauten auf der ISS abliefern. Doch der Termin verschiebt sich erneut - es gibt… mehr

Ein Traktor bringt auf einem Acker Pflanzenschutzmittel aus.
Umwelt Firmen reichen nicht alle Pestizid-Studien ein

Es scheint ein wiederkehrendes Phänomen zu sein - auch ein deutsches Unternehmen steht unter Verdacht. Für Verbraucher geht damit ein… mehr

Nasa-Experten wollen unidentifizierte Flugobjekte künftig genauer untersuchen.
Wissenschaft Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten

Für viele unidentifizierte Flugobjekte gibt es aufgrund fehlender Daten bisher keine Erklärung. Das will die US-Raumfahrtbehörde ändern und… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Copernicus: Waldbrände auf Nordhalbkugel außergewöhnlich
RKI: Klimawandel größte Herausforderung für Menschheit
Menschheit lebt jenseits der Grenzen des Erdsystems
Faktencheck: Schadet mittags gießen den Blättern?
Expertin: „Schmerzen muss man nicht jahrelang aushalten“
Crew von zweiter privater ISS-Mission wieder auf der Erde
Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation
Viren-Jäger“ zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
Drei Skelette in versunkener Römer-Stadt Pompeji entdeckt
China kündigt nächste Raumfahrtmission an
Merck-Chefin spricht sich für Ausstieg aus Tierversuchen aus
Neuralink darf offenbar Hirn-Computer-Schnittstelle testen
Sommer-Zeit ist Sonnenschutz-Zeit
Diabetesmittel-Engpass: Off-Label-Nutzung als Abnehmhilfe
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hafen Hamburg Experten schlagen Alarm: Hafen bald nur noch zweite Liga?
  2. 2.
    Relegation gegen Stuttgart HSV-Traum vom Aufstieg geplatzt: „Brutale Enttäuschung“
  3. 3.
    Flughafen Hamburg Pistensanierung – in Fuhlsbüttel kann es nachts laut werden
  4. 4.
    Ukraine-Krieg Staudamm zerstört – 16.000 Menschen in "kritischer Zone"
  5. 5.
    Verkehr Hamburg Anwohnerparken: Spielt der Senat ein falsches Spiel?
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. „The Idol“ mit Schauspieler The Weeknd auf Sky/Wow: Ein strauchelnder Popstar will durchstarten. Ein Guru soll ihr dabei helfen. Beide mögen Fifty-Shades-Sex. Soll das provozieren?
    1.
    Neue TV-Serie „The Idol“ mit Schauspieler The Weeknd: Kann der das?
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Doppelter Theaterspaß im Juni!
  3. 3.
    Sehenswerte Foto-Ausstellung Wenn Trump, Mick Jagger und der Dalai Lama Hamburg besuchen
  4. 4.
    Kultur-Tipps der Woche Elbjazz Festival macht Hamburgs Hafen zur Konzert-Location
  5. 5.
    Kunst Hamburg Menschen im Zoo: Kolonialismus gab es auch im Norden
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Kriminalität in Hamburg Welche Staatsbürgerschaft die meisten Intensivtäter haben
  2. 2.
    Relegation gegen Stuttgart HSV-Traum vom Aufstieg geplatzt: „Brutale Enttäuschung“
  3. 3.
    Todesfall bei Ironman Hamburg Weggefährte über Unfall des Motorradfahrers: „Unerklärlich“
  4. 4.
    Verkehr Hamburg Anwohnerparken: Spielt der Senat ein falsches Spiel?
  5. 5.
    UPDATE HSV „Unhanseatisch“? Werder-Legende teilt Kritik an Tim Walter
Meine Meinung
Maximilian Bronner ist Redakteur im Sportressort.
Leitartikel Das Ironman-Desaster – wo die Organisatoren versagten
Die westrussische Grenzregion Belgorod gerät unter Beschuss. Die Ukraine muss aufpassen, dass keine zivilen Ziele attackiert werden. Die Folgen könnten sonst drastisch sein.
Kommentar Angriffe in Russland: Krieg geht in neue, gefährliche Phase
Ressortleiterin Panorama, Petra Brost-Koruhn
Kommentar Wiederansiedlung großer Raubtiere ist ein riskanter Weg
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 05.06.
  • Sonntag, 04.06.
  • Samstag, 03.06.
  • Freitag, 02.06.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe