• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Wissen

Frühwarnsystem Amtsärzte fordern mehr Abwasser-Analysen auf Corona

Amtsärzte fordern, dass das Abwasser in allen Kommunen auf Corona-Spuren untersucht wird, um das Infektionsgeschehen besser einschätzen zu können.

Das Coronavirus lässt sich unter anderem im Abwasser nachweisen. In 20 deutschen Städten wurde deshalb ein Frühwarnsystem…

Korallen am Great Barrier Reef nahe Cairns im Nordosten Australiens.
Natur Klimaerwärmung ist größte Bedrohung für Korallenriffe

Nur noch 20 Prozent der Korallenriffe sind in einem guten Zustand. Wie können die Ökosysteme besser geschützt werden? Im Gespräch sind auch… mehr

Im Juni war auf Rügen ein Walross gesichtet worden.
Tiere Walross an Lettlands Ostseeküste gesichtet

Rügen, Polen und nun Lettland: In letzter Zeit häufen sich die Sichtungen von Walrossen an der Ostseeküste - oder ist es immer das gleiche… mehr

Wissenschaftler messen ein Blatt der Victoria Boliviana in Kew Gardens.
Natur Riesige Seerose in London als neue Art identifiziert

Sie gilt bereits jetzt als botanisches Weltwunder: Eine Seerose, deren Blätter einen Durchmesser von drei Metern erreichen, sorgt für… mehr

Mikroplastik-Teilchen kleben an einem Klebestreifen.
Umweltverschmutzung Erste Studie zu Mikroplastik in Tiefen des Nordost-Atlantik

Klein, aber gefährlich: Mikroplastik kann Giftstoffe transportieren. Nun wurde erstmals untersucht, inwiefern die Plastikteilchen auch in… mehr

Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens inspiziert den Quarantänebereich des Matanda-Krankenhauses in Butembo, wo auch Ebola-Patienten behandelt werden.
Krankheit WHO: Ebola-Ausbruch in Demokratischer Republik Kongo beendet

Am 23. April wurde der erste Ebola-Fall in der nordwestlichen Provinz Equateur in der Demokratischen Republik Kongo bekannt. Nun wurde der… mehr

Seit etwa 80 Jahren breitet sich der Götterbaum massiv aus.
Umwelt Invasive Arten bedrohen die Stadtnatur

Bisamratte, Sumpfkrebs, Götterbaum: In Berlin verbreiten sich manche eingeschleppten Arten stark. Auch andere Städte haben mit invasiven… mehr

Das letzte, 100 Tonnen schwere Element des Atlas-Experiments wird in die Höhle der Europäischen Organisation für Kernforschung CERN in Meyrin bei Genf hinabgelassen.
Physik Zehn Jahre Higgs-Boson: Was der Teilchenphysik noch bleibt

Fast 50 Jahre haben Physiker nach dem Beweis für das «Gottesteilchen» Higgs-Boson gesucht. 2012 konnten sie die Entdeckung verkünden. Ist… mehr

Korallenriffe weltweit befinden sich in einem besorgniserregenden Zustand.
Natur Bedrohte Korallenriffe: Forschende hoffen auf Verbesserungen

Forschende aus aller Welt tauschen sich ab Montag auf dem 15. Internationalen Korallenriff Symposium in Bremen aus. Sie schlagen Alarm… mehr

Diese elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt reife, ovale Affenpockenviren (l) und kugelförmige unreife Virionen (r).
RKI-Vizepräsident Schaade: Eindämmung der Affenpocken kann Wochen dauern

Nach dem Coronavirus wird nun vermehrt über Affenpocken gesprochen. Sie breiten sich derzeit weltweit aus. Das RKI rechnet mit einer… mehr

Das Raumschiff «Shenzhou 13» mit drei chinesischen Astronauten startet vom Jiuquan Satellite Launch Center.
Raumfahrt Nasa-Chef warnt vor chinesischem Weltraumprogramm

Was hat China im All vor? Derzeit treibt das Land den Bau der ersten eigenen Raumstation mit Hochdruck voran. Aus der amerikanischen… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Verkleidete Aktivisten der Ocean Rebellion protestieren vor dem Veranstaltungsort der UN-Ozeankonferenz.
Umweltpolitik Meeresschützer nach UN-Konferenz: «Zeit rennt davon»

Umweltschützer kritisieren die aus ihrer Sicht mageren Ergebnisse der UN-Ozeankonferenz und schlagen Alarm. Umweltministerin Steffi Lemke… mehr

Ein Nashornkalb im Zinave Nationalpark. Mehr als 40 Jahre nach der Ausrottung von Nashörnern in Mosambik, sind die ersten 19 der grauen Riesen wieder in das Land im südlichen Afrika eingeführt worden.
Naturschutz Nashörner 40 Jahre nach Ausrottung in Mosambik zurück

Sie fehlten für die «Big Five» in Mosambik - nun sind die Nashörner zurück. Neben Elefanten, Löwen, Leoparden und Büffeln sollen sie… mehr

Das vom Institute of Tropical Medicine Antwerp zur Verfügung gestellte Foto zeigt Hautsymptome von Affenpocken-Patienten.
Krankheiten Mehr als 1000 Fälle von Affenpocken in Deutschland

Immer mehr Fälle von Affenpocken werden in Deutschland registriert. Ein Anlass zur Sorge gibt es aber vorerst weiter nicht, bekräftigt das… mehr

Undatierte Illustration zur amerikanischen Raumsonde «Voyager 1».
Raumfahrt 45 Jahren im All: Steht die «Voyager»-Mission vor dem Aus?

Die «Voyager»-Zwillinge sind die am weitesten von der Erde entfernten menschengemachten Objekte. Rund 45 Jahre sind die Sonden schon… mehr

Hohe Sommertemperaturen haben einer Studie zufolge in den Jahren 2018 bis 2020 jeweils zu Tausenden hitzebedingter Sterbefälle in Deutschland geführt.
Klimawandel Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020

Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Hamburgs Stadt der Wissenschaft: Jetzt kann man sie erleben
Besserer Verkehrsschutz könnte halbe Million Leben retten
Orca-Pärchen vertreibt und tötet Weiße Haie in Südafrika
Kasse zahlt nun Trisomie-Test bei Schwangeren
Körber-Preis für Zellbiologen Hyman
Neuer Übertragungsweg bei Noro- und Rotaviren entdeckt
Neue Vorschrift für Shisha-Tabak sorgt für Unmut
Hunderte demonstrieren bei Ozeankonferenz für Meeresschutz
Überfischung der Weltmeere nimmt weiter zu
Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen
Klimaanpassung Afrikanischer Wildhunde zu ihrem Nachteil
Studie: Alzheimer-Symptome nach Corona häufiger entdeckt
Äußere Faktoren für viele Krebsfälle verantwortlich
Naturgipfel: Umweltorganisationen unzufrieden nach Konferenz
Neue Daten zu Omikron-Impfstoffen
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Kultbäckerei in Hamburg Gaues backt doch weiter am Lehmweg – überraschende Wende
  2. 2.
    HSV News Wüstefelds besorgniserregende Stadion-Kalkulation
  3. 3.
    Unabhängigkeitstag USA: Schüsse auf Parade zum 4. Juli - mindestens sechs Tote
  4. 4.
    Flughafen Hamburg Personalmangel: Airlines streichen Verbindungen ab Hamburg
  5. 5.
    Pandemie Neue Corona-Regeln im Herbst: Was kommt, was nicht kommt
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Tipps für Ausflüge mit Kindern: Wie wäre es mit einer Kanutour auf dem Dieksee im Kreis Segeberg (Symbolbild)?
    1.
    Ausflüge mit Kindern Endlich Sommerferien im Norden! 14 Tipps für Familien
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Das Sommer-Programm '22
  3. 3.
    Ausstellung in Hamburg So klangen Städte in der Ukraine vor dem Krieg
  4. 4.
    Ausflugstipps Café am See: Warum die Goldmarie auch als „Kraftort“ dient
  5. 5.
    Kulturfest Altonale lebt mit Straßenfest und Stamp wieder richtig auf
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Kommentar Wie der Personalmangel unser Leben verändern wird
  2. 2.
    Leitartikel Für den Frieden müssen auch wir die Eskalation beenden
  3. 3.
    Post aus Washington Justizminister – der heikelste Job Amerikas
  4. 4.
    Sportplatz Darum kann Thomas Wüstefeld nicht HSV-Vorstand bleiben
  5. 5.
    Schlagermove So feierten die Fans das Comeback an den Landungsbrücken
Meine Meinung
Politik-Korrespondent Michael Backfisch,
Leitartikel Was tun gegen Preis-Explosion? Ohne Verzicht geht es nicht
Ungenügende Qualität, schlechte Bezahlung, mangelhafte Konzernführung: Elon Musk macht bei Tesla Fehler, meint Jörg Quoos.
Kommentar Tesla in Not: Moderne Konzernführung sieht anders aus
Der stellvertretende Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, Matthias Iken.
Leitartikel Für den Frieden müssen auch wir die Eskalation beenden
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Sonntag, 03.07.
  • Samstag, 02.07.
  • Freitag, 01.07.
  • Donnerstag, 30.06.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe