• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat-Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Wissen

Reform Verbände fordern planbare Wissenschafts-Karrieren

Ein Reformvorschlag des Bildungsministeriums sieht vor, Wissenschaftler in der Postdoc-Phase nur noch für drei Jahre befristet zu beschäftigen.

Sechs Jahre lang können Wissenschaftler nach ihrer Promotion bislang befristet beschäftigt werden. Das Bildungsministerium will das…

Laut der Europäischen Weltraumorganisation fliegt ein Himmelskörper demnächst nah an der Erde vorbei.
Sonnensystem Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders -… mehr

Ein Mitarbeiter hält in einem Coronatest-Labor PCR-Teströhrchen in den Händen.
„Arcturus“ RKI: Neue Corona-Sublinie in Deutschland

In anderen Ländern wurde die Variante schon mehrfach nachgewiesen - jetzt ist sie auch in Deutschland dokumentiert. Aber besteht Grund zur… mehr

Auch das Schloss Neuschwanstein nimmt an der «Earth Hour» teil.
Umwelt „Earth Hour“ am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz

Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die „Earth Hour“ ist eine symbolischer Protest -… mehr

Ein Eisbär auf einer Eisscholle in Spitzbergen.
Klimakrise Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem

Der Eisbär galt lange als eine Art Posterboy der Klimakrise. Doch längst ist der Klimawandel allgegenwärtig. Die Raubtiere in der Arktis… mehr

Eine elektronenmikroskopische Aufnahme des Marburgvirus.
Afrika Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen

Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn… mehr

Süßigkeiten auf einem Stand der ISM - Internationale Süßwarenmesse in Köln.
Ernährung Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe… mehr

Eine Hinduistin geht nach dem Wasserholen mit Kunststoffkanistern im Sangam, dem Zusammenfluss des Ganges und Yamuna.
Konferenz in New York UN warnen vor Wasserkrise

Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört: Die Vereinten Nationen zeichnen ein alarmierendes Bild zum Start… mehr

Deutliche Schäden hatten nach der Waldzustandserhebung im vergangenen Jahr über alle Arten hinweg weiterhin 35 Prozent der Bäume.
Umwelt Deutsche Wälder im Klimastress

Wenn es heißer und trockener wird, setzt das auch Eichen, Buchen und Fichten zu. Zu erkennen sind kranke Bäume auch daran, wie dicht ihre… mehr

Eine Gewitterzelle zieht mit dunklen Regenwolken über die brandenburgische Landschaft. Der Deutsche Wetterdienst hat die Klima-Bilanz für das Jahr 2022 vorgestellt.
Klimabilanz Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

Sonne satt - das ist für viele Menschen längst keine gute Nachricht mehr. Die Klimabilanz des Deutschen Wetterdienstes für 2022 sieht eher… mehr

Eine Rekonstruktion des Thylacosmilus atrox.
Paläontologie Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick

Zähne wie aus einem Schauermärchen - aber Augen wie ein Huftier: Ein ausgestorbenes Raubtier passt nicht ins übliche Schema.… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Detail eines Belebungsbeckens in einem Klärwerk. Einige PFAS finden unter anderem über Kläranlagen ihren Weg in Flüsse, Seen und Meere.
Chemie Umweltschutz: Riesiger Substanzgruppe droht Verbot

In der EU könnte bald eine riesige Gruppe von Chemikalien verboten sein. Es geht um den Schutz von Umwelt und Gesundheit. Die Industrie… mehr

Nur wenige Pflanzen ragen aus einem Vorgarten mit grauen und schwarzen Kieselsteinen - ein möglicher Kandidat für die «Gärten des Grauens»?
Naturschutz Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch… mehr

In Deutschland gibt es die ersten Nachweise des Vogelgrippe-Virus H5N1 bei Füchsen.
Krankheiten Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst.… mehr

Eine Kirche und die Überreste eines alten Dorfes, die normalerweise vom Wasser bedeckt werden, sind am Stausee von Sau in Katalonien zu sehen.
Klimakrise EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien… mehr

Schiffe passieren bei einem für die Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Wasserstand die Sandbank am Jungfrauengrund am Mittelrhein.
Weltklimarat Klimaschutz: Was jetzt passieren muss

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Colmar stellt 99 Millionen Jahre alte fossile Schnecke aus
Glück - auch eine Frage des Alters
Tag des Waldes: Private Initiativen helfen bei Aufforstung
„Atemberaubende“ neue Orchideen-Art in Japan entdeckt
Neue Spur zum Corona-Ursprung: Marderhunde als Überträger?
Die weiteste Reise der Esa: Sonde „Juice“ soll zum Jupiter
„New Yorker Patientin“: Bericht über vierte HIV-Heilung
Höheres Risiko für Demenz-Erkrankungen durch Kopfbälle
Studie: Abgefülltes Wasser untergräbt Nachhaltigkeitsziele 
„Dragon“ mit deutschen Studierenden-Experimenten angekommen
Forschende finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals
US-Analyse: Vogelgrippe lässt Hunderte Robben verenden
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Wissenschaftler finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals
Ohne Erbgut einer Mutter: Mäuse-Babys mit zwei Vätern
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Nach Nestlé-Deal Ankerkraut-Gründer – so leben die Multimillionäre heute
  2. 2.
    Neuer S-Bahntunnel Ohnsorg-Theater und Museum sollen jahrelang umziehen
  3. 3.
    Truppe Warum der Bundeswehr die Soldaten ausgehen
  4. 4.
    Hamburg Mega-Streik beginnt schon früher als gedacht
  5. 5.
    Hamburger Traumpaar Nachlass von Nadja Tiller und Walter Giller wird verkauft
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Der Hamburger Frühlingsdom startet am 24. März. 2023.
    1.
    Größtes Volksfest im Norden Frühlingsdom in Hamburg: Ab sofort geht's wieder rund
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Der Theaterfrühling blüht auf!
  3. 3.
    „Pseudopoesie“ Ein neues Album aus Hamburg: Zum Niederknien
  4. 4.
    Mediensatire Erfolgsserie „Succession“: Einmal noch das Beste vom Besten
  5. 5.
    „Der vermessene Mensch“ Kinofilm zeigt ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hamburg Mega-Streik beginnt schon früher als gedacht
  2. 2.
    Landkreis Harburg Weil sagt Amazon-Besuch ab: „So etwas noch nicht erlebt“
  3. 3.
    Hamburger Traumpaar Nachlass von Nadja Tiller und Walter Giller wird verkauft
  4. 4.
    Letzte Generation Warum ein Ex-Schauspieler die Köhlbrandbrücke blockierte
  5. 5.
    Lebensmittelhandel Bäckereikette Nur Hier erfindet sich neu
Meine Meinung
Stephan Steinlein, stellvertretender Chefredakteur des Abendblatts
Leitartikel Der Ver.di-Streik ist einfach nur überzogen
Lars Haider
Sie haben Pos Zwischen Hamburg und Berlin
Matthias Iken beleuchtet in seiner Kolumne jedes Wochenende Hamburg und die Welt.
Hamburger KRITiken Was wir von Greenpeace lernen können
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 24.03.
  • Donnerstag, 23.03.
  • Mittwoch, 22.03.
  • Dienstag, 21.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe