Computer Sunak-Berater: Künstliche Intelligenz könnte Menschen töten Matt Clifford fordert eine globale Regulierung der Künstlichen Intelligenz. Er warnt unter anderem vor neuen Anleitungen für Biowaffen,…
Tiere Grashüpfer-Arten nach Nelson und Walker benannt Forscher ehren die Country-Sänger Willie Nelson und Jerry Jeff Walker mit neuen Arten. Die beiden Musiker sind nun Namenspaten für… mehr
Wissenschaft Luft-Messungen könnten Daten zu Artenvielfalt liefern Die Biodiversität vieler Regionen lässt sich oft nur schwer bestimmen. Messstationen zur Luftqualität könnten helfen, indem sie DNA von… mehr
Brasilien Wohl illegal beschafftes Dino-Fossil zurückgegeben Ubirajara jubatus: Das Fossil eines nur etwa ein Meter großen, flugunfähigen Dinosauriers ist von Deutschland nach Brasilien gegeben worden. mehr
Umwelt Artenvielfalt: Messstationen für Luftqualität liefern Daten Die Artenvielfalt vieler Regionen lässt sich oft nur schwer bestimmen. Messstationen zur Luftqualität könnten DNA von Pflanzen und Tieren… mehr
Amnesty International Hitzewellen für Menschen in Pakistan besonders tödlich Pakistan hat kaum zu den weltweiten Emissionen von Treibhausgasen beigetragen. Doch das Land leidet besonders unter den Folgen des… mehr
Tiere Pinguin-Nachwuchs über den Dächern Stralsunds Die Pinguine auf dem Dachterrassengelände des Stralsunder Ozeaneums durften schon prominenten Besuch begrüßen - etwa Ex-Kanzlerin Angela… mehr
Raumfahrt Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt… mehr
Untersuchung Sind Kormorane schuld am Dorsch-Mangel? Die Zahl der Kormorane hat wieder zugenommen, der Bestand der Dorsche in der westlichen Ostsee hat sich hingegen stark dezimiert. Ob die… mehr
Astronomie Gammablitze: Experiment auf chinesischer Raumstation geplant Wenn ein Stern am Ende seines Lebens explodiert, sendet er einen gewaltigen Gammablitz aus. Wie kommt es dazu? Das wollen europäische… mehr
Krankheiten Tansania erklärt Marburg-Ausbruch für beendet Das Marburg-Fieber ist eine gefährliche und oft tödliche Krankheit. In Tansania gab es in diesem Jahr zum ersten Mal Fälle. Doch jetzt gibt… mehr
Tiere Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert Afrikanische Savannenelefanten gelten als „gefährdet“. Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor -… mehr
Biodiversität Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses… mehr
Raumfahrt Nächster Rückschlag beim „Starliner“ für Boeing und Nasa Eigentlich sollte das Raumschiff schon bald zwei Astronauten auf der ISS abliefern. Doch der Termin verschiebt sich erneut - es gibt… mehr
Umwelt Firmen reichen nicht alle Pestizid-Studien ein Es scheint ein wiederkehrendes Phänomen zu sein - auch ein deutsches Unternehmen steht unter Verdacht. Für Verbraucher geht damit ein… mehr
Wissenschaft Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten Für viele unidentifizierte Flugobjekte gibt es aufgrund fehlender Daten bisher keine Erklärung. Das will die US-Raumfahrtbehörde ändern und… mehr