Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Ratgeber – Wissen –

Medizin

Körber-Preis Botond Roska: Hamburg ehrt Forscher, der Blinde hoffen lässt

Körber-Preisträger Botond Roska (l.) mit Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher vor dem Großen Festsaal im Rathaus. Roska zählt zu den weltweit führenden Experten für die Erforschung des Sehens und der Netzhaut.

Der 50-Jährige entwickelte eine künstliche Netzhaut. Jetzt erhielt er im Rathaus den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis.

Passagiere mit Mundschutz warten am Mittwoch am Flughafen in Kuala Lumpur ( Malaysia) auf die Einreise. In Hamburg gibt es derzeit eine extrem hohe Nachfrage nach Atemschutzmasken.
Hamburg Coronavirus: Atemschutzmasken in Apotheken werden knapp

Noch gibt es in Hamburg keinen Erkrankungsfall. Aber die Stadt ist laut Gesundheitsbehörde gut gerüstet. Uni untersagt Chinareisen. mehr

Grippewelle in Hamburg nimmt Fahrt auf: In der Hansestadt wurden bereits Hunderte Influenza-Fälle gemeldet (Symbolbild).
Influenza Grippewelle hat Hamburg erreicht – Zahl der Fälle steigt

Dem Robert Koch-Institut wurden seit Dezember Hunderte Influenza-Fälle aus Hamburg gemeldet. So können Sie sich schützen. mehr

Der Entwurf des Berliner Architekturbüros Hascher Jehle hat den Wettbewerb für den Neubau der AK Altona gewonnen.
Für 425 Millionen Euro "Fast ein Geniestreich": So sieht die neue AK Altona aus

Architekturwettbewerb sieht klaren Favoriten: Neubau rückt eng an die A7 und bekommt einen Park. Das sagt der Oberbaudirektor. mehr

Olga Becker (M) und ihre Lia (2) sitzen im Hamburger UKE zwischen der Humangenetikerin Maja Hempel (l) und dem Kinderarzt Chris Mühlausen. Lia leidet an einem seltenen Gendefekt, der im UKE erfolgreich behandelt wird
Seltene Krankheiten „Das sind tolle Momente“ – UKE kann der kleinen Lia helfen

Morgen ist der „Tag der seltenen Erkrankungen“. Er soll exotische Leiden bekannt machen. Damit kein Arzt Lia wieder ratlos nach Hause… mehr

Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (vorne links) und die schleswig-holsteinische Gesundheitsministerin Kristin Alheit (vorne rechts) eröffnen die Zentrale Notaufnahme der Asklepios Klinik Nord-Heidberg  in Anwesenheit von Joachim Gemmel, Mitglied der Asklepios-Geschäftsführung (ganz rechts), Dr. Markus Weinland, Geschäftsführender Direktor der Asklepios Klinik Nord (vorne links) sowie Dr. Thomas Möhle-Heinzl, Chefarzt der Notaufnahme (ganz rechts)
Hamburg Asklepios-Klinik eröffnet neue Notaufnahme mit Anlaufpraxis

Im Neubau sollen nur Notfälle behandelt werden. Menschen mit Bagatellkrankheiten werden weiterverwiesen. mehr

Ein kleines Mädchen schläft (Symbolbild)
Zeitumstellung So schlafen kleine Kinder am Sonntag eine Stunde länger

Umstellung auf Winterzeit ermöglicht eine Stunde mehr Schlaf. Babys und Kleinkindern sollten langsam darauf vorbereitet werden. mehr

In Hamburg brauchen immer mehr Jugendliche Hörhilfen (Symbolbild)
Hamburg Immer mehr Teenager brauchen Hörgeräte

Auch in Hamburg steigt die Zahl der jungen Menschen mit Hörhilfen. Grund für Hörschädigungen können In-Ear-Kopfhörer sein. mehr

Stefan Sichelschmidt, 51, aus Berlin lebt seit sechs Jahren mit einem Kunstherz
Gesundheit Das Leben mit zwei Herzen in einer Brust

Vor 30 Jahren wurde das erste künstliche Organ in Deutschland implantiert. Heute führen Patienten damit ein fast normales Leben. mehr

Prothesen fehlt der Tastsinn, das könnte sich nun ändern
Revolution Künstliche Haut soll in Zukunft Berührung spüren können

US-Forscher aus Kalifornien entwickeln druckempfindliches Sensorsystem, das Prothesen und auch Roboter revolutionieren könnte. mehr

Volkskrankheit Migräne: Bis zu 15 Prozent der Bevölkerung werden von den anfallartigen Kopfschmerzen geplagt
Neurologie Neuer Therapieansatz: Mit Antikörpern gegen Migräne

Ob der neue Ansatz wirklich hält, was er verspricht, müssen weitere Studien zeigen. Hamburger Uniklinik beteiligt sich an Untersuchung. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Ein Stück Sylt in Quickborn - Einzigartiges Reetdachhaus.

Dieses ansprechende Reetdachhaus wurde im Jahre 1962 errichtet und präsentiert sich im Stil eines Sylter-Landhauses. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Prävention ist der beste Schutz: In Sierra Leones Hauptstadt Freetown weist ein Plakat auf die Gefahr durch Ebola hin
Tödliches Virus Ebola-Epidemie: Eine Bilanz des Schreckens

Ein Jahr nach Beginn der Ebola-Krise kritisieren Helfer vor allem die Weltgesundheitsorganisation. Epidemie noch längst nicht beendet. mehr

Ein Blick auf das Herz mit den großen Blutgefäßen. Die Venen sind blau, die Arterien rot dargestell
Medizin Der Trend geht zu schonenden Herz-OPs

Aber die Zahl der Transplantationen hat 2014 mangels Spender einen Tiefstand erreicht. Das berichteten Experten auf einer Tagung. mehr

Operationsteams müssen sich auf den einwandfreien Zustand ihrer Instrumente verlassen können
Mannheim Das Schweigen der Experten im Hygieneskandal

Dreck im OP-Besteck: Seit Monaten ermittelt die Staatsanwaltschaft. In die laufenden Untersuchungen platzt jetzt eine neue Affäre. mehr

Psychologie Die Liebe zum Auto wirkt wie Sex und soll für immer halten

Die Beziehung zum Auto und zur zwischenmenschlichen Liebesbeziehung sind sich sehr ähnlich, fanden Forscher heraus. Selbst an der… mehr

Leichenschau Die Angaben auf dem Totenschein gleichen einer Lotterie

69 Prozent der als natürlicher Tod ausgewiesenen Fälle entpuppten sich als nicht natürlich oder ungeklärt. Justizminister wollen… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
83.000 Deutsche verdanken ihr Leben der künstlichen Niere
Neuer Therapieansatz bei Leberentzündung Hepatitis C
Neue ambulante Zentren in Hamburg für die Seele des Menschen
Das Geheimnis hinter unseren Träumen erforschen
Die Kindheit für die globalisierte Frühförderung geraubt
Schutz vor Allergie? Wie Tiere heilen sollen
Tumore schonend entfernen ist genauso gut wie radikale OP
DRK hilft Sandra F. nach Überfall, das Trauma zu überwinden
Informationswochen zu Herzrhythmusstörungen
Einfach mehr nachdenken: Was unser Gehirn fit hält
Gesundheitscenter „Spectrum am UKE“ offiziell eröffnet
Hamburgs Ärzteteam ist führend bei der Ebola-Forschung
„Es gibt keinen Wunder-Impfstoff, den man herzaubern kann“
Arzt mit Ebola-Virus fuhr U-Bahn und Taxi in Manhattan
Eines ist sicher: Ebola-Virus verzeiht keinen Fehler!
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Kann der HSV in dieser Saison den Aufstieg erneut abschreiben?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    UPDATE Newsblog für den Norden Überraschung: Günther hält Osterurlaub im Norden für möglich
  2. 2.
    Pandemie Corona-Gipfel mit Merkel: Das steht in der Beschlussvorlage
  3. 3.
    Teufelsbrück Nach Polizeieinsatz Wiese im Jenischpark „wie ein Acker“
  4. 4.
    Auch für Laien Hamburger Corona-Selbsttests gibt's nächste Woche im Handel
  5. 5.
    Podcast-Folge 12 Luisa Neubauer über die Rolle der Frau im Klima-Kampf
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. So geht es zu, wenn ein Riesling Posaune spielt: Szene aus Saša Stanišić’ Hey, hey, hey,Taxi, bunt und eigenwillig illustriert von Katja Spitzer.
    1.
    Kritik Hinreißend verdreht: So ist Saša Stanišić' erstes Kinderbuch
  2. 2.
    Live-Konzert Klassische Arien und Lieder im Spiegelsaal
  3. 3.
    Albumkritik Rainald Grebe macht „Popmusik“ – und am Ende ist Melancholie
  4. 4.
    Kultur Staatsoper: „Manon“ mit Elsa Dreisig kostenlos sehen
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hafen Mega-Yacht wieder in Hamburg – trotz Unglücks bei Blohm+Voss
  2. 2.
    Staatsschutz ermittelt Corona-Leugner drohen mit Gewalt in Hamburg
  3. 3.
    UPDATE Newsblog für den Norden Überraschung: Günther hält Osterurlaub im Norden für möglich
  4. 4.
    Vorfall im Hafen Hamburgs Ex-Liebling als heimliche Dreckschleuder?
  5. 5.
    Teufelsbrück Nach Polizeieinsatz Wiese im Jenischpark „wie ein Acker“
Meine Meinung
Alexander Laux
Leitartikel Derby-Analyse: Der HSV hat ein neues Trauma
Kolumnistin Birgitta Stauber.
Leitartikel Mehr kluge Köpfe, bitte!
Peter Ulrich Meyer
Kommentar Ein Gedenkort für die Opfer des Kolonialismus
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 01.03.
  • Sonntag, 28.02.
  • Samstag, 27.02.
  • Freitag, 26.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe