• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Ratgeber – Wissen –

Forschung

Heinrich Pette NS-Vergangenheit: Renommiertes Viren-Institut legt Namen ab

Das Hamburger Heinrich-Pette-Institut wird bald unter einem neuen Namen firmieren.

Heinrich Pette hatte große Verdienste im Kampf gegen Kinderlähmung – aber auch eine dunkle Vergangenheit, wie Historiker herausfanden.

Prof. Andreas Timm-Giel im Hauptgebäude der Technischen Universität Hamburg (TUHH).
Interview TUHH: Klein, aber weiterhin fein … trotz Sparmaßnahmen?

Prof. Andreas Timm-Giel, der neue Präsident der Technischen Universität Hamburg, hofft auf einen Exzellenzstatus. mehr

Sie wollen das Thema Künstliche Intelligenz in Hamburg voranbringen: NXP-Chief Technology Officer Lars Reger (v. l.), Petra Vorsteher, Alois Krtil vom Aric, Ingo Hoffmann, Ragnar Kruse und Wirtschaftssenator Michael West­hagemann (v.l.)
Forschung Künstliche Intelligenz: Hamburg soll zum Leuchtturm werden

KI gilt als das Wachstumsfeld der Zukunft. In der Stadt haben sich Politik, Wirtschaft und Wissenschaft positioniert. mehr

Botond Roska erhält den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis am 7. Deptember im Hamburger Rathaus.
Körber-Preis Netzhaut gezüchtet: Augenarzt erhält "Hamburger Nobelpreis"

Die Arbeiten von Botond Roska lassen blinde Menschen hoffen, wieder sehen zu können. Der Körber-Preis wird im September verliehen. mehr

Dr. Thorben Amann ist Geologe an der Universität Hamburg und forscht zu Methoden der Rückholung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre.
Gastbeitrag Wie Kohlendioxid aus der Atmosphäre geholt werden kann

Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) an der Universität Hamburg untersucht Verfahren mit zermahlenem Gestein. mehr

Den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft erhält der deutsche Physiker, Mathematiker und Informatiker Bernhard Schölkopf. 
Körber-Preis "Hamburger Nobelpreis" an Pionier für Künstliche Intelligenz

Der Tübinger Informatiker Bernhard Schölkopf erhält eine Million Euro. Gegen einen seiner Auftraggeber gab es schon Proteste. mehr

Welche Kräfte setzen das Wasser in Bewegung? Und wie entstehen Wirbel? Ein Ozeanograph in Hamburg erklärt seine Visualisierung.
Gastbeitrag Forscher verwandelt Daten zu Meereströmung in einen Film

Welche Kräfte setzen das Wasser in Bewegung? Und wie entstehen Wirbel? Ein Ozeanograph in Hamburg erklärt seine Visualisierung. mehr

Prof. Dr. Jörg Rüpke, Vorsitzender der Arbeitsgruppe des Wissenschaftsrats, stellte das Gutachten vor. Im Hintergrund:  Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne)
Sozialwissenschaften Nur jeder Zweite beendet sein Studium an der Uni Hamburg

Wissenschaftsrat: Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität sollten Englisch als Unterrichtssprache einführen. mehr

Orchideenbiene
Uni Hamburg Superkamera in Eimsbüttel macht kleine Tiere riesengroß

Neue hochauflösende Kamera des Centrum für Naturkunde der Uni Hamburg macht Fotos von Spinnen, Käfern und anderen Insekten. mehr

Die Universität Hamburg gehört zu den Hochschulen, deren Projekte gefördert werden
Wissenschaftsbehörde Hamburg fördert Forschung mit 17,3 Millionen Euro

Wissenschaftsbehörde unterstützt elf Projekte an fünf Hochschulen. Forscher untersuchen unter anderem Lebensqualität in Stadtteilen. mehr

Energieträger
Umweltfreundlich Hamburger entwickeln neuartigen Tank für Wasserstoff-Autos

Kompakter, leichter und billiger soll der Speicher sein, den Hamburger Forscher entwickeln. Der Bund gibt zwei Millionen Euro dazu. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Großzügige Neubauwohnung mit hochwertiger Ausstattung.

Alle Wohnräume sind mit ansprechenden Böden in hochwertiger Holzdielen-Optik und einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Am Donnerstag feierten die Beteiligten das Richtfest für das neue Forschungszentrum in Bahrenfeld
Hybrid Nanostructures Nanoforschungszentrum feiert Richtfest in Bahrenfeld

Hamburger Wissenschaftler wollen auf dem Bahrenfelder Campus Verbindungen aus biologischem Gewebe und Elektronik untersuchen. mehr

Am Donnerstag feierten die Beteiligten das Richtfest für das Center for Hybrid Nanostructures (Chyn)
Bahrenfeld Die Visionen für das neue Forschungszentrum sind groß

Am Forschungscampus wurde Richtfest gefeiert. Der Neubau wird zum Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik gehören. mehr

Ein farbig aufbereitetes Computerbild zeigt das erste Plasma aus der Kernfusionsforschungsanlage Wendelstein 7-Xam Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik
Nasa Kernfusionsanlage Wendelstein 7-X erzeugt erstes Plasma

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik hat mit den ersten Tests in der Anlage begonnen. Heraus kam 50 Millisekunden langes Leuchten. mehr

Der Bund belohnt Hamburg – und fördert die Verbesserung der Studienbedingungen mit 20 Millionen Euro (Symbolfoto)
Wissenschaft 20 Millionen Euro Zuschuss für Hamburger Hochschulen

Hamburger Wissenschaft bekommt Förderung vom Bund. Senatorin Katharina Fegebank: „Haben eine hohe Qualität der Lehre.“ mehr

Prothesen fehlt der Tastsinn, das könnte sich nun ändern
Revolution Künstliche Haut soll in Zukunft Berührung spüren können

US-Forscher aus Kalifornien entwickeln druckempfindliches Sensorsystem, das Prothesen und auch Roboter revolutionieren könnte. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Gold und Bronze unter der ICE-Trasse
Das Erbgut der Kuh ist entziffert
NASA verpasst Weltraumteleskop "Hubble" Verjüngungskur
Mütter prägen uns am meisten
Der leichteste Planet
Pharaonen-Tempel auf dem Sinai ausgegraben
Kleopatra, wo ist dein Grab?
Glaube versetzt Berge
Viagra bekämpft Jetlag bei Hamstern
Die schöne Herrscherin
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Hat Annalena Baerbock Chancen, Bundeskanzlerin zu werden?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hamburger Hafen Wassereinbruch! SEK-Boot sinkt auf Steinwerder
  2. 2.
    Newsblog für den Norden Rabe schimpft über Notbremse: "Kinder werden ausgesperrt"
  3. 3.
    Newsblog CDU-Bundesvorstand für Laschet als Kanzlerkandidat der Union
  4. 4.
    Bebauungspläne Rot-Grün will Einfamilienhäuser nicht mehr schützen
  5. 5.
    Newsblog Corona: Lauterbach warnt eindringlich vor indischer Mutation
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Cowboyhut und Karohemd sind immer die Markenzeichen der Hamburger Countryband Truck Stop.
    1.
    Plattenkritik Der wilde Westen trifft den Zeitgeist einer neuen Generation
  2. 2.
    Auf die Ohren Von Folk bis Soul: Starke Frauen mit starken Stimmen
  3. 3.
    Festival 100. Geburtstag: Hamburg feiert Wolfgang Borchert
  4. 4.
    Konzert Ivy Flindt im Livestream aus der Elbphilharmonie
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hamburger Fernsehkoch Tim Mälzer übernimmt bekanntes Café in Eppendorf
  2. 2.
    Hamburger Hafen Wassereinbruch! SEK-Boot sinkt auf Steinwerder
  3. 3.
    Bebauungspläne Rot-Grün will Einfamilienhäuser nicht mehr schützen
  4. 4.
    Verkehrswende Hamburg bietet allen 40.000 Beamten Dienstfahrräder an
  5. 5.
    Wilde Tiere Harburger Landwirt fotografiert Wolf: „Mulmiges Gefühl“
Meine Meinung
Jörg Quoos, Chefredakteur Funke Zentralredaktion Berlin.
Leitartikel Was für Baerbock als Kanzlerin spricht
Die dritte Coronawelle ist weiterhin ungebrochen. Warum Ausgangssperren jetzt wichtig sind.
Kommentar Ausgangssperren: Warum ihr Einsatz notwendig ist
Kai Schiller ist Chefreporter Sport beim Hamburger Abendblatt.
Kommentar Die Super League ist ein schlechter Witz
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 19.04.
  • Sonntag, 18.04.
  • Samstag, 17.04.
  • Freitag, 16.04.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe