Hamburg. Die 13 ausgewählten Projekte, für die bis zu 38,5 Millionen Euro zur Verfügung stehen, umfassen Bereiche der Infektionsforschung, Nanotechnologie und Synthetischen Biologie, Mehrsprachigkeit in Metropolen bis hin zu globalen Kräfteverhältnissen in einer neuen Weltordnung. Doch was genau passiert in den Büros und Laboren? Welche Probleme müssen die Forscher lösen? Welchen Nutzen haben ihre Erkenntnisse?
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wissen