Sprachassistent

Warum Apple-Assistent Siri jetzt Schimpfwörter benutzt

Smartphone-Test: So stellt Huawei Samsung und Apple in den Schatten

Smartphone-Test: So stellt Huawei Samsung und Apple in den Schatten

Panorama Video

Beschreibung anzeigen

Die US-Version des Apple-Sprachassistenten kann zum Schimpfen gebracht werden – indem man Siri nach der Definition von „Mutter“ fragt.

Berlin.  In zwei Wochen ist Muttertag. Doch Siri, Apples Sprachassistentin, ist offenbar nicht wirklich in Feierlaune. Bittet man sie auf Englisch, das Wort „Mutter“ zu definieren, liefert sie neben der korrekten Definition auch eine kuriose Antwort. „Als Hauptwort steht es oftmals kurz für ‚Motherfucker‘“, antwortet Siri. Ein Reddit-Nutzer hat auf das ungewöhnliche Verhalten aufmerksam gemacht.

Das Problem scheint nicht nur auf die US-Version beschränkt zu sein, auch in Australien wird diese Definition ausgespielt. Auf Deutsch antwortet Siri nicht mit Schimpfwörtern, allerdings wird hier der Definition einer Schraubenmutter der Vorzug gegenüber dem weiblichen Familienteil gegeben. Apple hat auf Anfrage von Ars Technica das ungewöhnliche Verhalten von Siri bislang noch nicht kommentiert.

Nutzer versuchen Siri auszutricksen

iOS-Nutzer versuchen bereits seit Jahren, Siri zum Schimpfen zu bringen. Dazu nutzte man ungewöhnliche Tricks, beispielsweise indem man seinen Namen zu einem Schimpfwort ändert oder Siri Nachrichten oder Musiktitel mit Schimpfwörtern vorlesen lässt. Der erste Trick sorgte 2011 auch für Aufsehen, als ein zehnjähriger Junge von Siri beschimpft wurde, weil das von ihm ausprobierte iPhone 4S im Geschäft von Spaßvögeln manipuliert wurde. (FMG)

Siri schimpft auf Englisch

Dieser Artikel ist zuerst auf futurezone.de erschienen – Das Tech-News-Portal der Funke Mediengruppe.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Multimedia