• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Garten & Umwelt

Garten aufräumen im Herbst Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren

Im Komposthaufen verrotten Pflanzenreste und werden zu wertvollem Dünger. Reste von schädlingenbefallenen oder kranken Pflanzen sollten nicht darauf landen.

Im Herbst fällt viel Laub an. Und auch sonst räumt mancher im Garten einmal gründlich auf. Ein Komposthaufen ist dafür praktisch - doch was…

Gartenkreuzspinne gehört zu den Spinnenarten, die es nicht in die Häuser zieht.
Nicht nur im Altweibersommer Friedliches Miteinander mit Gartenkreuzspinnen & Co.

Ist es Kunst oder darf es weg? Bei den Netzen der heimischen Spinnenarten wie Gartenkreuz- und Hauswinkelspinne gilt: Weben und leben… mehr

Zitronenmelisse, Thymian und Dill vom Balkon kann man prima einfrieren - am besten allerdings gehackt.
Gartenkalender So überlebt mein Balkon-Kräutergarten den Winter

Es wird vor allem nachts schon frisch, einige Pflanzen auf dem Balkon machen schlapp. Wie geht es dort mit meinen Küchenkräutern im Topf… mehr

Herabfallende Äste können Autos beschädigen. Nicht immer muss dann der Baumbesitzer zahlen.
Urteil Ast bricht von Baum und kracht auf Auto: Wer haftet?

Wenn plötzlich ein Ast auf ein neben dem Grundstück geparktes Auto fällt - wer ist dann haftbar, der Gartenbesitzer oder der Autofahrer?… mehr

Umgraben muss man den Garten nicht, um herauszufinden, welche Bodenart man «beackert». Wissen sollte man es schon.
Ob leicht oder schwer So verbessern Sie Ihren Gartenboden

Sie haben alles gegeben, aber so richtig gedeiht Ihr Garten nicht? Ein Blick ins Erdreich und auf die Pflanzen kann helfen - hier kommen… mehr

Fällt das Laub, greifen viele beherzt zum Rechen. Landschaftsgärtner empfehlen aber einen gelasseneren Umgang mit dem vermeintlichen Ärgernis.
Nutzen kennen Herbstlaub im Garten: Mehr als nur Abfall?

Wenn der Herbst naht und die Bäume ihre goldenen Blätter verlieren, empfinden viele das fallende Laub als lästige Pflicht. Doch statt zum… mehr

Frostig in den Frühling: Frostkeimer brauchen die Kälte, um im Frühjahr auszutreiben.
Die Blumen im Garten Frostkeimer aussäen: Manche mögen's kalt

Sie wollen die schönsten Sommerblumen im Garten? Viele der Angebote, die Sie im kommenden Frühling im Handel finden werden, können Sie… mehr

Schmackhafter Hingucker: Die Hagebutten sind leuchtendes Futter für viele Tiere.
Profi-Tipps für den Garten Sommerduft und Hagebutten-Herbstleuchten: Wildrosen

Keine Rose, die nicht zur Hagebutte wird? Heute sind es meist die Wildrosen, deren Früchte den Herbst andeuten. Dabei sind sie halb so wild… mehr

Ein unangenehmer Geruch in frisch gekaufter Blumenerde kann ein Qualitätsmerkmal sein.
Müffeln erwünscht Wie erkenne ich qualitativ hochwertige Blumenerde?

Der Preis muss stimmen, aber die Qualität bitte auch. Entscheidend dabei: der Geruch. Und wer auf Nachhaltigkeit Wert legt, sollte auf ein… mehr

Sieht schön aus und unterstützt die Artenvielfalt: Schmetterlinge kommen gern zu Besuch auf der Blumenwiese.
Aussaat im Herbst Statt Rasen: Eine Blumenwiese im Garten anlegen

Ein saftig grüner Rasen braucht viel Pflege, die arbeitsärmere Alternative ist eine Blumenwiese. Ein Pflanzenforscher erklärt, wie man die… mehr

Wer gleich mehrere Stecklinge ziehen möchte, kann auch ein solches Tray verwenden.
Stecklinge ziehen So vermehrt man seine Lieblingspflanzen aus Garten und Haus

Mit Stecklingen lässt sich von vielen Blumen und Sträuchern Nachwuchs für die nächste Saison züchten. Was Sie zum Abschneiden und Anziehen… mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Entfernt man die späten Blüten, hat die Tomatenpflanze noch genügend Kraft, bis in den Oktober hinein neue Früchte zu produzieren.
Auf dem Balkon und im Garten Darum sollten Sie späte Tomatenblüten entfernen

Viele Tomatenpflanzen tragen auch jetzt noch Früchte. Und manche blühen sogar auch im Spätsommer und Frühherbst noch. Wer hier richtig… mehr

Der Gefurchte Dickmaulrüssler (Otiorhynchus sulcatus) ist etwa zehn Millimeter groß und gehört zu den hartnäckigsten Schädlingen im Garten.
Käfer und Co. Diese Schädlinge müssen Sie im Herbst bekämpfen

Der Gefurchte Dickmaulrüssler schwächt viele Pflanzen, der Frostspanner frisst sogar ganze Obstbäume kahl. Am besten kann man diese… mehr

Funkien fühlen sich im Schatten bzw. Halbschatten meist deutlich wohler als an sonnigen Standorten.
Aufregende Blätterpracht Funkien: Unterschätzt, attraktiv und pflegeleicht

Kennen Sie die großen, sattgrünen Stauden in den schattigen Ecken vieler Gärten, die oft wunderschön gemusterte Blätter tragen? Es handelt… mehr

Aroniabeeren enthalten viele Polyphenole und gelten daher als sehr gesund.
Superfood aus dem Garten Aroniabeeren ernten: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Wenn sie reif sind, haben Aroniabeeren eine glänzende und nahezu schwarze Oberfläche. Die dunkle Färbung allein ist jedoch noch kein… mehr

Ein Farbtupfer unter den Bäumen im Frühjahr: Krokusse.
Schattiger Standort Baumscheiben bepflanzen - so geht es

Flächen unter einer Baumkrone bleiben oft kahl. Warum? Zu viel Konkurrenz am Boden. Welche Pflanzen damit kein Problem haben, lesen Sie… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Wie die Gartenschere lange scharf bleibt
Gärtnern ohne Glyphosat: Alternativen zum Unkrautgift
So wirken Narzissen im Garten intensiver
Pflanztipps für die Rote Bete im Gemüsebeet
Mit Eierschalen den Gartenboden verbessern
Der Trend geht zur Outdoor-Wohnung
Gestresste Pflanzen machen laut Studie Geräusche
Tierschutz: Schwalben mit Lehmpfütze im Garten helfen
So klappt es mit den Erdbeeren
Den Rasen im Frühling reparieren
Überdüngung: Zu viel des Guten schadet den Pflanzen
Naturschutzranger: Den Wald auch mal in Ruhe lassen
Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt
Salbei bringt einen mediterranen Hauch ins Kräuterbeet
So holen Sie Hummeln in Ihren Garten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    ÖPNV Personalmangel: HVV sucht Busfahrer in Afrika und Südamerika
  2. 2.
    Bluttat gegen Zeugen Jehovas Polizeipräsident über Auftritt nach Amoktat: „Großer Fehler“
  3. 3.
    Elbphilharmonie Mozart und Ligeti im Originalklang – aber ohne Oha-Effekt
  4. 4.
    Hauptbahnhof Hamburg Kampf gegen Drogen – altes Problem, jedoch keine Lösung
  5. 5.
    Feuerwehr Hamburg Seniorin kracht mit BMW in Rahlstedter Bäckerei
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. MAN SOM HATAR KVINNOR  [SWE / DEN / GER / NOR 2009]  THE GIRL WITH THE DRAGON TATTOO  NOOMI RAPACE as Lisbeth Salander       Date: 2009 (Mary Evans Picture Library) Keine Weitergabe an Drittverwerter.
    1.
    Krimi-Neuerscheinung Comeback für Lisbeth Salander: Millennium-Reihe geht weiter
  2. 2.
    Anzeige Kunstmesse Vielfalt und Einstiegspreise: INCorporating art fair in…
  3. 3.
    Hamburg-Nord „Verborgene Schätze erkunden“: Broschüre weist den Weg
  4. 4.
    Altonaer Museum Hamburger sprechen über Glaubensfreiheit und erinnern sich
  5. 5.
    Gut Basthorst Größter Herbstmarkt in Schleswig-Holstein öffnet vier Tage
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Feuerwehr Hamburg Seniorin kracht mit BMW in Rahlstedter Bäckerei
  2. 2.
    Krimi-Neuerscheinung Comeback für Lisbeth Salander: Millennium-Reihe geht weiter
  3. 3.
    Verkehr Hamburg Tödlicher Unfall auf der A7 – Polizei sucht jetzt Zeugen
  4. 4.
    „Die Höhle der Löwen“ DHDL: Wie es nach der Show mit TeaBlobs weiterging
  5. 5.
    Einzelhandel Hamburg Gleitmittel im Schaufenster: Skurriler Zoff im Hanseviertel
Meine Meinung
Verboten, aber straffrei: Die Abtreibung wird durch den Paragrafen 218 geregelt. Es wird Zeit, sie aus dem Strafrecht zu holen.
Kommentar Der Abtreibungsparagraf 218 bevormundet Frauen in Not
Volker Mester, Hamburger Abendblatt, Wirtschaftsredakteur
Leitartikel Airlines können das Klima nur durch weniger Flüge schützen
Im vierten Corona-Winter zählt Eigenverantwortung: Wer Maske trägt, handelt klug und verdient Respekt, findet unsere Autorin.
Kommentar Wer Maske trägt, ist kein Schisser, sondern ein Beschützer
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 26.09.
  • Montag, 25.09.
  • Sonntag, 24.09.
  • Samstag, 23.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe