Internet

Sechsstelliger Betrag: Twitter-Chef versteigert ersten Tweet

| Lesedauer: 2 Minuten
Neu auf TikTok: @DuHastDieWahl

Neu auf TikTok: @DuHastDieWahl

Die Zentralredaktion der FUNKE Mediengruppe hat anlässlich des Superwahljahres einen Kanal mit Inhalten für junge Erstwähler gegründet. Es handelt sich um eine Kooperation mit der Plattform TikTok ...

Beschreibung anzeigen

Kurz vor dem 15. Geburtstag von Twitter versteigert Plattform-Boss Jack Dorsey den ersten Tweet der Geschichte – das steckt dahinter.

Berlin/San Francisco. Der Geburtstag eines geliebten Menschen steht an, und Sie suchen nach dem passenden Geschenk? Wenn Sie leicht exzentrisch veranlagt sind, könnte Sie diese Auktion interessieren: Twitter-Chef Jack Dorsey verkauft kurz vor dem 15. Geburtstag der Plattform eine digitale Kopie des allerersten Tweets.

„Just setting up my twttr“ tweetete der Twitter-Boss und Milliardär Dorsey am 21. März 2006. Die leicht lakonische Nachricht bedeutet zu Deutsch soviel wie „Richte mir nur schnell mein Twttr ein.“ Twttr ist dabei der ursprüngliche Name der Plattform, die inzwischen mehr als 192 Millionen Nutzer zählt.

  • Das könnte Sie interessieren: Auktionshaus versteigert angeblichen Toilettensitz von Hitler

Am Samstag lag das höchste Gebot für die digitale Tweet-Kopie auf der Auktionsplattform Valuables bei 800.000 US-Dollar, etwa 672.000 Euro – ein bisschen Geld sollten sie also einstecken haben, wenn Sie mitbieten wollen.

Twitter: Ersten Tweet als digitales Autogramm ersteigern

Nun ist es nicht gerade so, dass der Tweet nicht öffentlich zugänglich wäre – wer will kann sich die Botschaft jederzeit ansehen. Was also würden Sie da eigentlich ersteigern?

Im FAQ von Valuables heißt es: „Was Sie kaufen ist ein digitales Zertifikat des Tweets, dessen Einzigartigkeit von seinem Absender bestätigt ist“. In anderen Worten: Was hier erstanden werden kann, ist ein digitales Autogramm von Jack Dorsey.

Der Twitter-Chef versteigert die Kopie als sogenanntes NFT (non-fungible token), dessen Echtheit mit der Blockchain-Datenkette der Krypto-Währung Etherium abgesichert wird.

Lesen Sie dazu: Twitter-Erwähnung – Elon Musk treibt Bitcoin-Kurs nach oben

Die Blockchain ist im Grunde eine Datenbank, die alle Transaktionen mit einem digitalen Artikel speichert und auf viele Rechner im Netz verteilt ist, was sie fälschungssicher macht. Aktuell erlebten NFT einen kleinen Boom: Damit signierte digitale Kunstwerke wurden zum Teil für mehrere hunderttausend Dollar verkauft. (pcl/ mit dpa)

Auch interessant: "Pretty Happy" - So gefährlich ist der Schönheitswahn

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ratgeber