• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Politik –

Deutschland

Wahlkampf Drohender Anschlag? AfD-Chefin Weidel sagt Kundgebung ab

Alice Weidel äußerte sich in einer Videobotschaft bei einer Wahlkampf-Veranstaltung der AfD, unweit vom Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth.

Die Anwesenheit von Alice Weidel sollte der Höhepunkt des AfD-Wahlkampfes in Mödlareuth sein. Wegen einer Bedrohungslage kam dann alles…

Gründet Sahra Wagenknecht bald eine neue Partei?
Parteien Gysi: Wagenknecht „weit“ mit Abspaltungsplänen von Linken

Sahra Wagenknecht liebäugelt schon länger mit der Gründung einer Konkurrenzpartei zur Linken. Diese sind nach der Einschätzung von… mehr

Hamburg richtet in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus.
Wiedervereinigung 33 Jahre Deutsche Einheit: Hunderttausende feiern in Hamburg

33 Jahre liegt die Wiedervereinigung zurück. Der 3. Oktober erinnert als Nationalfeiertag daran - dieses Jahr wird er mit einer Feier in… mehr

Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) und seine Ehefrau kommen auf die Plaza der Elbphilharmonie zum Festakt der Deutschen Einheit.
Festakt Altkanzler Schröder bei Einheitsfeier

Zum Tag der Deutschen Einheit mischt sich Altkanzler Gerhard Schröder unter seine Politik-Kollegen. Ist er ein gern gesehener Gast? mehr

Eine Besucherin fotografiert die Sehetlik-Moschee am Columbiadamm in Berlin.
Islam Moscheen feiern Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Moschee wird bereits seit 1997 jährlich ausgerichtet. Über einen bestimmten Besucher würde sich der Präsident des… mehr

Frank-Walter Steinmeier hat sich zu der Debatte rund um die Flüchtlingsaufnahme in Deutschland geäußert.
Migration Steinmeier: Parteien sollen in Flüchtlingsfrage kooperieren

Wie kann die Zuwanderung nach Deutschland in geregelte Bahnen gelenkt werden? Dazu gibt es viele Ideen, aber keinen Königsweg. Jetzt… mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich zuversichtlich, dass bald weitere Migrationsabkommen abgeschlossen werden.
Bundesregierung Ampel verhandelt mit sechs Staaten über Migrationsabkommen

Migrationsabkommen gelten als Schlüssel, um die Einwanderung nach Deutschland in geregelte Bahnen zu lenken. Bisher hat die Bundesregierung… mehr

Bei der Berliner Feier am 3.10.1990 winken (l.-r.) Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP), Hannelore Kohl, Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und Bundespräsident Richard von Weizsäcker, daneben halb verdeckt Lothar de Maiziere, der letzte DDR-Ministerpräsident, von der Freitreppe des Reichstagsgebäudes.
Eine Rekonstruktion Tag der Deutschen Einheit: Warum wir am 3. Oktober feiern

Am 3. Oktober wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Doch warum speziell an diesem Datum? Eine Rekonstruktion der Ereignisse. mehr

Boris Palmer hatte sich am 1. Juni in eine vierwöchige Auszeit verabschiedet.
Tübinger OB Palmer lässt sich nach Auszeit weiter coachen

Boris Palmer eckt immer wieder mit provokanten Aussagen an. Nach einer Auszeit im Juni lässt sich der Oberbürgermeister von Tübingen weiter… mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz spricht bei einem Bürgergespräch in der Handelskammer im Rahmen des Bürgerfests zum Tag der Deutschen Einheit.
Richtlinienkompetenz Scholz will in Regierung nicht ständig auf den Tisch hauen

Die Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich, dass der Kanzler sich bei Streitereien in der Regierung mehr durchsetzt. Olaf Scholz sagt: Das… mehr

Ärzte bei dem Protestmarsch «Ärzte in Not» in Berlin Mitte.
Gesundheitspolitik Praxen geschlossen: Ärzte-Protest gegen Gesundheitspolitik

Ein Kittel-Haufen vor dem Bundesgesundheitsministerium, geschlossene Praxen und Warnungen vor dem Kollaps: Ärzte protestieren gegen Politik… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Besucherinnen und Besucher auf dem Bürgerfest auf der Mönkebergstraße. Im Rahmen der Bundesratspräsidentschaft richtet Hamburg in diesem Jahr unter dem Motto „Horizonte öffnen“ die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus.
Wiedervereinigung Einheitsfeiern in Hamburg startet mit Appell an Zusammenhalt

Die Wiedervereinigung jährt sich am Dienstag zum 33. Mal. Die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet diesmal in Hamburg statt.… mehr

Schützenpanzer der Bundeswehr vom Typ Puma im Werk von Rheinmetall in Unterlüß.
Waffen Deutsche Rüstungsexporte steuern auf Rekord zu

2021 hatte die große Koalition von CDU/CSU und SPD in ihrem letzten Regierungsjahr einen Rekord bei den Rüstungsexporten aufgestellt. Der… mehr

Altkanzlerin Angela Merkel äußerte sich im ZDF ausführlich zu ihrer Zeit als Bundeskanzlerin.
ZDF-Interview Merkel über Erdogan, die AfD und Ostdeutschland

Worüber sie häufig mit Erdogan gesprochen hat, weshalb sie kein Verständnis für AfD-Wähler hat und was die Abwesenheit von Freiheit mit… mehr

Kreuz einer evangelisch-lutherischen Kirche in der Abenddämmerung.
Aufarbeitung Kritik an Umgang mit Missbrauch in evangelischer Kirche

Ende 2020 hat die evangelische Kirche eine große Studie zu sexualisierter Gewalt im Bereich der EKD und Diakonie in Auftrag gegeben. Doch… mehr

Gut ein Drittel der Bundesbürger sieht ihre aktuelle persönliche Lebensqualität «schlechter als vor fünf Jahren».
Umfrage Die Stimmung in Deutschland ist schlecht

Den meisten Menschen in Deutschland ging es vor fünf Jahren gefühlt besser - und auch von der Zukunft erwarten viele kaum Besserung.… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Appelle und Attacken zur Migration: Keine „Zaubermaßnahme“
AfD scheitert bei Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen
CDU-Politiker wollen Diskussion um Umgang mit AfD beenden
Regierung einigt sich auf Details der Kindergrundsicherung
Missbrauch, Reformstau, AfD: Katholische Bischöfe beraten
Appelle und Attacken zur Migration: Keine „Zaubermaßnahme“
Ramelow will von Wagenknecht Entscheidung zu Parteigründung
AfD-Kandidat kann in Nordhausen Oberbürgermeister werden
Ramelow will von Wagenknecht Entscheidung zu Parteigründung
Scholz für stärkere Kontrolle der irregulären Migration
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Volksparkstadion Fan-Petition gegen Nazi-Fans beim HSV – „Löwen“ reagieren
  2. 2.
    Tötungsdelikt in Shishabar Schüsse in Sasel: Fieberhafte Suche nach zweitem Fluchtauto
  3. 3.
    Hamburger Panikrocker Lindenberg nach überstandener OP: „Maßarbeit vom Feinsten“
  4. 4.
    KfW-Studienkredit 40.000 Euro Schulden durch Studienkredit: Das raten Experten
  5. 5.
    Feuerwache Pinneberg „Wir sind fassungslos“: Entsetzen über Votum zur neuen Wache
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Wales ist weit, Pop- und Rockstar Bonnie Tyler ihren Fans auf ihrer aktuellen Tour am Dienstag in der Barclays Arena möglichst nah.
    1.
    Kultur-Tipps der Woche Superstar aus den 80er-Jahren meldet sich in Hamburg zurück
  2. 2.
    Neues Album 2023 Rolling Stones: Pop-up-Bus auch in Hamburg unterwegs
  3. 3.
    Mads Mikkelsen und Co. Filmfest Hamburg: Wo man am besten Stars sehen kann
  4. 4.
    Kunst in Hamburg „Dix und die Gegenwart“ in den Deichtorhallen
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hamburger Flugzeugbauer Nächster Auftrag für Airbus – dieses Mal aus Südamerika
  2. 2.
    Gastronomie Heide-Hotel: Wer hier arbeitet, erhält 11.000 Euro extra
  3. 3.
    Nordsee St. Peter-Ording: So günstig kommen Sie jetzt an Strandkörbe
  4. 4.
    Tötungsdelikt in Shishabar Schüsse in Sasel: Fieberhafte Suche nach zweitem Fluchtauto
  5. 5.
    Restaurant an Hamburg-Grenze Beliebte Elbufer-Gastronomen eröffnen zweiten Standort
Meine Meinung
Schöne Bilder und ein tolles Bürgerfest mit Musik sind keine Antwort auf die Probleme, die sich im Osten auftun. Das Format hat sich überholt.
Kommentar 33 Jahre Wiedervereinigung: Feiern alleine reicht nicht
USA, Ungarn, Slowakei – und bald auch Polen? Es zeigen sich gefährliche Risse im Bündnis für Kiew. Dabei geht es um so viel mehr als die Ukraine.
Kommentar Unterstützung für Selenskyj schwindet – das stärkt Putin
Stefan Walther
Kommentar HSV und St. Pauli mit Novum: Nur dann klappt der Aufstieg
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 02.10.
  • Sonntag, 01.10.
  • Samstag, 30.09.
  • Freitag, 29.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe