• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Politik –

Deutschland

Extinction Rebellion Klimaaktivisten schrauben 250 Schilder auf Autobahnen ab

Nur die Lichtspuren von vorbei fahrenden Pkw und Lkw sind am frühen Morgen auf der Autobahn A12 zu sehen.

Unter anderem das Umweltbundesamt hatte zuletzt für ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen geworben.…

Fahrzeuge der Polizei stehen am Einsatzort in Reutlingen.
Extremismus Mutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft

Schon bei der großen „Reichsbürger“-Razzia im Dezember war die Sorge groß, dass jemand auf die Einsatzkräfte schießen könnte. Bei weiteren… mehr

Der Hamburger Hafen ist von der Hafenverwaltung wegen eines Warnstreiks für große Schiffe gesperrt worden.
Streiks Verdi-Warnstreik legt Hamburger Hafen lahm

Große Schiffe können Deutschlands größten Hafen in Hamburg bis auf weiteres weder anlaufen noch verlassen. Wegen des angekündigten… mehr

Wolfgang Kubicki (FDP) hatte mit einer Aussage über Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für Empörung gesorgt.
„Entgleisung“ Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck

FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hatte in einer Talksendung Parallelen zwischen Robert Habeck und Russlands Präsidenten Wladimir Putin… mehr

«Wir können die Dinge ruhig und quasi ganz normal bereden, aber wir kriegen sie halt nicht über die politische Ziellinie gebracht», sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) über die Zusammenarbeit im Kabinett.
Bundesregierung Habeck zeigt sich unzufrieden über Koalitionsarbeit

Der Autobahnausbau, die Zukunft von Öl- und Gasheizungen, ein Etat für 2024: Es gibt so einiges zu klären im Kabinett von Olaf Scholz. Sein… mehr

Das Logo von Meta in der Unternehmenszentrale in Menlo Park, Kalifornien.
Internet Hass und Hetze auf Facebook - Umwelthilfe klagt gegen Meta

Beleidigungen, Aufrufe zur Gewalt und Morddrohungen - die Deutsche Umwelthilfe will gegen bestimmte Gruppen auf Facebook entschlossen… mehr

Polizisten und Demonstranten stehen sich bei der Demonstration von Klimaaktivisten am Rande des Braunkohletagebaus bei Lützerath gegenüber.
Braunkohletagebau Nach Lützerath-Räumung: Polizei zählt 600 Strafverfahren

Mitte Januar eskalierten die Proteste gegen die Räumung von Lützerath. Inzwischen gibt es 600 Strafverfahren gegen Demonstranten. Auch… mehr

Was bringt der «Windkraft-Gipfel»? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Vertreter von Energieverbänden sowie Ländern nach Berlin eingeladen.
Energiewende „Windkraft-Gipfel“: Energiebranche erwartet Aufbruchsignal

Mehr Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Strategie der Bundesregierung, damit die Klimaziele erreicht werden. Noch immer… mehr

Nebel liegt über dem Wald bei Obereisenbach im Allgäu. Böden und Pflanzen speichern CO2 - es ist natürlicher Klimaschutz.
Umweltpolitik Grünen-Fraktion will natürlichen Klimaschutz vorantreiben

Moore, Waldböden, Pflanzen - sie alle speichern CO2. Für das Klima auf unserem Planeten ist das essenziell. Deshalb muss auf ihren Schutz… mehr

Die Linke-Politikerinnen Sahra Wagenknecht (l) und Janine Wissler.
Parteien Linken-Chefin Wissler kritisiert Wagenknechts Nebeneinkünfte

750.000 Euro: So viel strich die Ex-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht 2022 in Form von Buch- und Redehonoraren ein. Das ist ein… mehr

Staatsanwältin Angela Miechielsen und Oberstaatsanwalt Hans Kornprobst informieren über den Abschluss der Ermittlungen gegen Kirchenverantwortliche im Missbrauchsskandal.
Staatsanwaltschaft München I Ermittlungen gegen zwei Kardinäle eingestellt

Vor etwas mehr als einem Jahr machte das Gutachten zu sexueller Gewalt im Erzbistum München und Freising Schlagzeilen, jetzt ist die… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

«Come in and burnout»: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Warnstreiks in Hamburg.
Tarifstreit Tausende Ärzte demonstrieren für mehr Geld

„Come in and burnout“ steht auf einem der Schilder: Mit Trillerpfeifen und Plakaten haben tausende Ärztinnen und Ärzte in Hamburg und… mehr

Bundesfinanzminister Christian Lindner lässt prüfen: Wohnraum statt Erweiterungsbau?
Haushalt Lindner lässt Baupläne für Finanzministerium überarbeiten

Vergangene Woche nannte Finanzminister Lindner eine Erweiterung des Kanzleramts „entbehrlich“. Jetzt nimmt er sich sein eigenes Vorhaben… mehr

Weiterhin im Gespräch: Bundeskanzler Olaf Scholz und Russlands Präsident Wladimir Putin.
Diplomatie Kanzler Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit Putin

Worüber redet der Bundeskanzler mit dem Kremlchef? Spricht Putin Deutsch? Wird geduzt oder gesiezt? Und wie kommt so eine Telefonschalte… mehr

Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer bei einer Kundgebung von Fridays for Future in Berlin.
Fridays for Future Neubauer: Verkehrsminister Wissing muss zurücktreten

Die Klimaaktivistin attestiert dem FDP-Politiker „wohldokumentierte Arbeitsverweigerung“ - sein Ministerium „unterwandere“ die Klimaziele… mehr

Prostituierte warten auf der Kaiserstraße im Frankfurter Bahnhofsviertel auf Freier.
Prostitution SPD-Politikerin fordert Bestrafung von Freiern

Das liberalisierte Prostitutionsgesetz in Deutschland ist nach Ansicht einer EU-Parlamentarierin gescheitert - die tiefe Not der Frauen sei… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Bundesweite Warnstreiks in Kliniken
„Zeitenwende“: Wehrbeauftragte fordert Ende der Behäbigkeit
Golf statt Rennauto: Bildungsgipfel diskutiert über Probleme
Kassenärztechef Gassen: „Deutlich zu viele Krankenhäuser“
Berliner Senat verlängert Regelung zum Mieterschutz
Debatte über Waffengesetz nach Amoktat: FDP zurückhaltend
Generalleutnant Breuer soll neuer Generalinspekteur werden
Scholz fasziniert von Bhutans „Bruttonationalglück“
Vorschlag zur Verkleinerung des Bundestags - Streit bleibt
Ukrainer schließen ihre Kampfpanzer-Ausbildung ab
Krankenhausreform? Kliniken wollen zunächst Finanzhilfen
FDP-Generalsekretär an Grüne: „Geld fällt nicht vom Himmel“
Steuerzahlerbund beklagt Ausgaben - 168 neue Spitzenbeamte
Koalitionsverhandlungen in Berlin: Arbeitsgruppen starten
Aktivist verklebt Schlösser von Fast-Food-Läden
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hamburg Mahnung trotz Grundsteuererklärung – woran das liegt
  2. 2.
    HSV News Millionenforderung: HSV-Prozess um Santos erneut verschoben
  3. 3.
    HVV Deutschlandticket – in wenigen Tagen startet der Verkauf
  4. 4.
    Flughafen Hamburg Eurowings bietet drei neue Ziele ab Hamburg an
  5. 5.
    Hamburger Westen Mysteriöser Brummton treibt Altona in den Wahnsinn
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Diesem Star könnte man ewig zuhören, von ihm ließe man sich auch das Telefonbuch vorlesen.
    1.
    Filmkritik "Seneca": Tragödie eines lächerlichen Mannes
  2. 2.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
  3. 3.
    „Melody“ Neuer Roman von Martin Suter: Schweizer Käse? Niemals!
  4. 4.
    Hamburg Indie-Rock und Möwenfotos: Das sind unsere Kultur-Tipps
  5. 5.
    Anzeige Berühmte Soundtracks: Die Welt der Filmmusik live in Hamburg erleben
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hamburger Westen Mysteriöser Brummton treibt Altona in den Wahnsinn
  2. 2.
    Flughafen Hamburg Eurowings bietet drei neue Ziele ab Hamburg an
  3. 3.
    HSV News Millionenforderung: HSV-Prozess um Santos erneut verschoben
  4. 4.
    Gastronomie Sylter Restaurant „Frau Kruse“ schließt überraschend
  5. 5.
    Elmshorn/Hamburg Schwere Plagiatsvorwürfe gegen Professor der Nordakademie
Meine Meinung
Chefredakteur Funke Zentralredaktion Berlin
Leitartikel Koalitionskrach um Heizungs-Verbot: Es ist Zeit für Führung
Martin Kopp ist Hafenexperte des Hamburger Abendblatts.
Kommentar Der Bau der A26-Ost sollte nicht unnötig zerredet werden
Jule Bleyer ist stellvertretende Leiterin des Hamburg-Ressorts und schreibt über den Hamburger Immobilienmarkt.
Wohnen Hamburg Wenn wir Hamburg neu bauen könnten
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 21.03.
  • Montag, 20.03.
  • Sonntag, 19.03.
  • Samstag, 18.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe