Extinction Rebellion Klimaaktivisten schrauben 250 Schilder auf Autobahnen ab Unter anderem das Umweltbundesamt hatte zuletzt für ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen geworben.…
Extremismus Mutmaßlicher Schütze der „Reichsbürger“-Razzia in U-Haft Schon bei der großen „Reichsbürger“-Razzia im Dezember war die Sorge groß, dass jemand auf die Einsatzkräfte schießen könnte. Bei weiteren… mehr
Streiks Verdi-Warnstreik legt Hamburger Hafen lahm Große Schiffe können Deutschlands größten Hafen in Hamburg bis auf weiteres weder anlaufen noch verlassen. Wegen des angekündigten… mehr
„Entgleisung“ Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hatte in einer Talksendung Parallelen zwischen Robert Habeck und Russlands Präsidenten Wladimir Putin… mehr
Bundesregierung Habeck zeigt sich unzufrieden über Koalitionsarbeit Der Autobahnausbau, die Zukunft von Öl- und Gasheizungen, ein Etat für 2024: Es gibt so einiges zu klären im Kabinett von Olaf Scholz. Sein… mehr
Internet Hass und Hetze auf Facebook - Umwelthilfe klagt gegen Meta Beleidigungen, Aufrufe zur Gewalt und Morddrohungen - die Deutsche Umwelthilfe will gegen bestimmte Gruppen auf Facebook entschlossen… mehr
Braunkohletagebau Nach Lützerath-Räumung: Polizei zählt 600 Strafverfahren Mitte Januar eskalierten die Proteste gegen die Räumung von Lützerath. Inzwischen gibt es 600 Strafverfahren gegen Demonstranten. Auch… mehr
Energiewende „Windkraft-Gipfel“: Energiebranche erwartet Aufbruchsignal Mehr Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Strategie der Bundesregierung, damit die Klimaziele erreicht werden. Noch immer… mehr
Umweltpolitik Grünen-Fraktion will natürlichen Klimaschutz vorantreiben Moore, Waldböden, Pflanzen - sie alle speichern CO2. Für das Klima auf unserem Planeten ist das essenziell. Deshalb muss auf ihren Schutz… mehr
Parteien Linken-Chefin Wissler kritisiert Wagenknechts Nebeneinkünfte 750.000 Euro: So viel strich die Ex-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht 2022 in Form von Buch- und Redehonoraren ein. Das ist ein… mehr
Staatsanwaltschaft München I Ermittlungen gegen zwei Kardinäle eingestellt Vor etwas mehr als einem Jahr machte das Gutachten zu sexueller Gewalt im Erzbistum München und Freising Schlagzeilen, jetzt ist die… mehr
Tarifstreit Tausende Ärzte demonstrieren für mehr Geld „Come in and burnout“ steht auf einem der Schilder: Mit Trillerpfeifen und Plakaten haben tausende Ärztinnen und Ärzte in Hamburg und… mehr
Haushalt Lindner lässt Baupläne für Finanzministerium überarbeiten Vergangene Woche nannte Finanzminister Lindner eine Erweiterung des Kanzleramts „entbehrlich“. Jetzt nimmt er sich sein eigenes Vorhaben… mehr
Diplomatie Kanzler Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit Putin Worüber redet der Bundeskanzler mit dem Kremlchef? Spricht Putin Deutsch? Wird geduzt oder gesiezt? Und wie kommt so eine Telefonschalte… mehr
Fridays for Future Neubauer: Verkehrsminister Wissing muss zurücktreten Die Klimaaktivistin attestiert dem FDP-Politiker „wohldokumentierte Arbeitsverweigerung“ - sein Ministerium „unterwandere“ die Klimaziele… mehr
Prostitution SPD-Politikerin fordert Bestrafung von Freiern Das liberalisierte Prostitutionsgesetz in Deutschland ist nach Ansicht einer EU-Parlamentarierin gescheitert - die tiefe Not der Frauen sei… mehr