14-täglich Podcast Wie jetzt? Der Wissenschaftler Dieter Lenzen und Chefredakteur Lars Haider sprechen über aktuelle gesellschaftliche Themen mehr
19.11.2023 Warum ist Freundlichkeit so wichtig? Heute geht es um die Frage, warum Freundlichkeit so wichtig ist, wenn man im Leben weiterkommen will. mehr
02.11.2023 Darf man Parteien nach Personen benennen? Heute geht es um die Frage, ob es klug ist, eine Partei nach einer Person zu benennen, Stichwort: Bündnis Sahra Wagenknecht. mehr
Uni-Podcast 12.10.2023 Wieviel Geld ist genug? Heute geht es um die Frage, wieviel Geld genug ist – zum Beispiel, um nicht mehr arbeiten zu müssen. mehr
Uni-Podcast 28.09.2023 Wie hart arbeiten Politiker? Heute geht es um die erstaunliche Tatsache, dass Politiker im Schnitt 77 Stunden die Wochen arbeiten – ihr Image aber ein ganz anderes ist. mehr
Uni-Podcast 14.09.2023 Sind Vorurteile wichtig? Heute geht es um die Frage, ob Vorurteile nicht auch etwas Gutes haben. mehr
Uni-Podcast 31.08.2023 Woran erkennt man einen Experten? Heute geht es um die Frage, woran man einen echten Experten erkennt. mehr
Uni-Podcast 17.08.2023 Was ist aus unserer Arbeitsmoral geworden? Heute geht es um die Frage, was angesichts der Diskussionen um die Vier-Tage-Woche aus der Arbeitsmoral der Deutschen geworden ist. mehr
Uni-Podcast 03.08.2023 Gibt es das Sommerloch noch? Heute geht es um die Frage, was ein Löwe und Friedrich Merz mit dem Sommerloch zu haben. mehr
Uni-Podcast 20.07.2023 Warum ist es in Hamburg so wichtig, wo man wohnt? Heute geht es um die Frage, warum es in Hamburg immer wieder ein Thema ist, in welchem Stadtteil man wohnt. mehr
Uni-Podcast 06.07.2023 Wie wichtig sind Schulnoten? . Heute geht es um die Frage, wie wichtig Schulnoten sind. mehr
Uni-Podcast 22.06.2023 Wie gefährlich ist es, wenn Eltern immer aufs Handy schauen? Heute geht es um Eltern, die mehr Zeit mit dem Handy verbringen als mit ihren eigenen Kindern. mehr
Uni-Podcast 08.06.2023 Darf man Freunde zu Mitarbeitern machen? Heute geht es um die Frage, ob man als Chef Freunde oder Verwandte zu Mitarbeitern machen darf. mehr
Uni-Podcast 25.05.2023 Kann man zu leicht ein Einser-Abi machen? Heute geht es um Abiturnoten, die immer besser werden. mehr
Uni-Podcast 11.05.2023 Darf ein Restaurant Vorkasse verlangen? Heute geht es um Restaurants, die von ihren Gästen Vorkasse verlangen. mehr
Uni-Podcast 27.04.2023 Was schulden Kindern ihren Eltern? Heute geht es um die Frage, ob Kinder ihren Eltern etwas schulden – und das ist sowohl moralisch als auch materiell gemeint. mehr
Podcast "Wie jetzt" 12.04.2023 Hassen Künstler Kritiker? Heute geht es um das Verhältnis von Künstlern zu ihren Kritikern. mehr
Podcast "Wie jetzt" 30.03.2023 Müssen Kinder früher strafmündig sein? Heute geht es um die Frage, ob Kinder früher strafmündig sein müssen, weil sie offenbar auch immer früher zu Gewaltverbrechen neigen. mehr
Podcast "Wie jetzt" 17.03.2023 Für Kinder: Sollte Werbung für Süßigkeiten verboten werden? Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen sprechen in dieser Podcast-Folge über gesunde Ernährung. mehr
Uni-Podcast 16.03.2023 Muss man Werbung für Süßigkeiten verbieten? Heute geht es um die Frage, wie man Kinder dazu bringt, weniger Süßigkeiten zu essen und ob das Verbot von Werbung dafür irgendwie hilft. mehr
Uni-Podcast 02.03.2023 Warum beginnt die Schule so früh? Heute geht es um die Frage, warum die Schule so früh beginnt und ob es für alle Beteiligten nicht besser wäre, wenn man erst um 9 Uhr starten würde. mehr
Uni-Podcast 16.02.2023 Brauchen wir die Wehrpflicht zurück? Heute geht es um die Frage, ob wir in Deutschland wieder eine Wehrpflicht brauchen – oder sogar noch mehr… mehr
Uni-Podcast 02.02.2023 Warum Olaf Scholz so ist, wie er ist Heute geht es um die Frage, warum Olaf Scholz so ist, wie er ist. mehr
Uni-Podcast 19.01.2023 Wann nehmen wir die Alten endlich ernst? Heute geht es um die Frage, wann wir die Alten endlich ernstnehmen. mehr
Uni-Podcast 29.12.2022 Was bringt die Inklusion an Schulen? Heute geht es um die Frage, was die Inklusion an Schulen gebracht hat. mehr