• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Podcast –

Von Mensch zu Mensch

Sabine Tesche und Iris Mydlach stellen Menschen vor, die Mut machen, die sich für mehr Inklusion, Diversität, also eine buntere Gesellschaft einsetzen.
14-täglich Podcast Von Mensch zu Mensch

Sabine Tesche und Iris Mydlach stellen Menschen vor, die Mut machen, die sich für mehr Inklusion, Diversität, also eine buntere Gesellschaft einsetzen. mehr

Episoden

Seite: 1 2
Die Demenz-Expertin Margret Schleede-Gebert beschreibt, wie man sterbende demenziell Erkrankte gut begleiten kann.
Von Mensch zu Mensch-Podcast 21.01.2022 Begreifen Alzheimerkranke den Tod?

Die Demenz-Expertin Margret Schleede-Gebert beschreibt, wie man sterbende demenziell Erkrankte gut begleiten kann. mehr

Der Fotograf Florian Jaenicke hat das Leben mit seinem schwerstbehinderten Sohn in bewegenden Bildern festgehalten.
Von Mensch zu Mensch-Podcast 07.01.2022 „Behinderte Kinder gehören in die Öffentlichkeit“

Der Fotograf Florian Jaenicke hat das Leben mit seinem schwerstbehinderten Sohn in bewegenden Bildern festgehalten. mehr

Ute Döpke und Friederike Schwartau beschreiben den Alltag in einer Lerngruppe mit unbeschulbaren Kindern.
Von Mensch zu Mensch-Podcast 18.12.2021 Eine Museumsklasse für Systemsprenger

Ute Döpke und Friederike Schwartau beschreiben den Alltag in einer Lerngruppe mit unbeschulbaren Kindern. mehr

Christina Göpfert und René Nicklisch wollen Menschen mit Behinderung Sport in Hamburg ermöglichen. Doch dabei gibt es viele Hindernisse.
Von Mensch zu Mensch-Podcast 03.12.2021 Beim Thema Sport und Inklusion muss noch viel bewegt werden

Christina Göpfert und René Nicklisch wollen Menschen mit Behinderung Sport in Hamburg ermöglichen. Doch dabei gibt es viele Hindernisse. mehr

Louisa Band kann nur ihren Kopf bewegen – dennoch lebt sie ihre Träume. Sie studiert, will Journalistin und ein sichtbares Vorbild werden.
Von Mensch zu Mensch-Podcast 19.11.2021 „Ich schaue auf das, was ich kann“

Louisa Band kann nur ihren Kopf bewegen – dennoch lebt sie ihre Träume. Sie studiert, will Journalistin und ein sichtbares Vorbild werden. mehr

Oliver Wendlandt fotografiert tot zur Welt gekommene Babys – für die Eltern eine Erinnerung von unschätzbarem Wert.
Podcast Von Mensch zu Mensch 05.11.2021 Still geborene Babys: Wie Fotos den Eltern helfen

Oliver Wendlandt fotografiert tot zur Welt gekommene Babys – für die Eltern eine Erinnerung von unschätzbarem Wert. mehr

Birte Müller hat einen Sohn mit Down-Syndrom. Sie wünscht sich, dass Leute Kindern wie ihrem Willi mehr Toleranz entgegenbringen.
Von Mensch zu Mensch-Podcast 22.10.2021 „Ohne Menschen wie Willi wäre die Welt so viel ärmer“

Birte Müller hat einen Sohn mit Down-Syndrom. Sie wünscht sich, dass Leute Kindern wie ihrem Willi mehr Toleranz entgegenbringen. mehr

Wie klärt man Menschen mit geistiger Behinderung auf? Was kann man tun bei Missbrauchsverdacht? Ein Gespräch mit dem Sozialkontor Hamburg.
Von Mensch zu Mensch-Podcast 08.10.2021 Frauen mit Behinderung werden häufig Opfer sexualisierter Gewalt

Wie klärt man Menschen mit geistiger Behinderung auf? Was kann man tun bei Missbrauchsverdacht? Ein Gespräch mit dem Sozialkontor Hamburg. mehr

Betroffene schämen sich, viele leiden still, werden zudem psychisch krank. Die Ärztin Prof. Tanja Kühbacher kämpft für mehr Öffentlichkeit.
Von Mensch zu Mensch-Podcast 24.09.2021 Offen reden über chronisch entzündliche Darmerkrankungen!

Betroffene schämen sich, viele leiden still, werden zudem psychisch krank. Die Ärztin Prof. Tanja Kühbacher kämpft für mehr Öffentlichkeit. mehr

Als Simone Braunsdorf-Kremer erfuhr, dass ihr Sohn nicht lange leben würde, fiel sie zunächst in ein tiefes Loch.
Von Mensch zu Mensch Podcast 10.09.2021 Simone Braunsdorf-Kremer: “Ich würde nicht tauschen wollen“

Als Simone Braunsdorf-Kremer erfuhr, dass ihr Sohn nicht lange leben würde, fiel sie zunächst in ein tiefes Loch. mehr

Lisa Waldherr hat eine Bipolar-2-Störung. Ihr Leben zwischen Depression und Hypomanie beschreibt sie in einem Blog.
Podcast Von Mensch zu Mensch 27.08.2021 Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt

Lisa Waldherr hat eine Bipolar-2-Störung. Ihr Leben zwischen Depression und Hypomanie beschreibt sie in einem Blog. mehr

Lisa Schmidt und David Lebuser wollen Vorurteile gegenüber Menschen im Rollstuhl zerstören. Wo das am besten geht? Im Skatepark!
Podcast Von Mensch zu Mensch 13.08.2021 „Politiker, geht mehr in Skateparks!“

Lisa Schmidt und David Lebuser wollen Vorurteile gegenüber Menschen im Rollstuhl zerstören. Wo das am besten geht? Im Skatepark! mehr

Maik Gühmann saß wegen seiner Krankheit schon im Rollstuhl, ein Hirnstimulator und eiserner Wille verhalfen ihm zu einem neuen Leben
Von Mensch zu Mensch 30.07.2021 Ein Vorbild im Kampf gegen Parkinson

Maik Gühmann saß wegen seiner Krankheit schon im Rollstuhl, ein Hirnstimulator und eiserner Wille verhalfen ihm zu einem neuen Leben mehr

Sebastian Koch stottert, trotzdem ist er Journalist geworden. Über einen Sprachfehler, den man viel zu selten hört.
Von Mensch zu Mensch 16.07.2021 „Wir brauchen mehr stotternde Menschen in Medien und Kunst“

Sebastian Koch stottert, trotzdem ist er Journalist geworden. Über einen Sprachfehler, den man viel zu selten hört. mehr

Aaron Wahl ist Autist mit Asperger-Syndrom. 25 Jahre hat er seine Gefühle eingeschlossen. Bis er an einem PEM-Training teilnahm …
Podcast Von Mensch zu Mensch 02.07.2021 Ehemals entmündigt und arbeitsunfähig, heute Emotionstrainer

Aaron Wahl ist Autist mit Asperger-Syndrom. 25 Jahre hat er seine Gefühle eingeschlossen. Bis er an einem PEM-Training teilnahm … mehr

Kirsten Mainzer leitet den Verein KinderPaCT, der sterbenskranke Kinder zu Hause palliativ versorgt.
Von Mensch zu Mensch-Podcast 18.06.2021 „Mich tröstet, dass wir die Familien entlasten“

Kirsten Mainzer leitet den Verein KinderPaCT, der sterbenskranke Kinder zu Hause palliativ versorgt. mehr

Amili Targownik (25) ist mit einem Hirnschaden zur Welt gekommen. Über ihr Leben hat sie ein bewegendes Buch geschrieben.
Von Mensch zu Mensch-Podcast 04.06.2021 Die fabelhafte Kraft der Amili Targownik

Amili Targownik (25) ist mit einem Hirnschaden zur Welt gekommen. Über ihr Leben hat sie ein bewegendes Buch geschrieben. mehr

Hörgeräte verbessern die Lebensqualität von Schwerhörigen enorm. Ein Gespräch mit Hörakustiker Peter Drews
"Von Mensch zu Mensch"-Podcast 21.05.2021 Peter Drews:„Ich bin nicht dumm, sondern schwerhörig“

Hörgeräte verbessern die Lebensqualität von Schwerhörigen enorm. Ein Gespräch mit Hörakustiker Peter Drews mehr

Auf Instagram ist die Lego-Oma aus Hanau mit ihren selbstgebauten Rampen eine Berühmtheit. Das Modell macht weltweit Schule.
Podcast Von Mensch zu Mensch 07.05.2021 Einfach genial: Rita Ebel baut Rollirampen aus Legosteinen

Auf Instagram ist die Lego-Oma aus Hanau mit ihren selbstgebauten Rampen eine Berühmtheit. Das Modell macht weltweit Schule. mehr

Kerrin Stumpf von „Leben mit Behinderung Hamburg“ über ihren schwerbehinderten Sohn und den Einsatz für die barrierefreie Gesellschaft.
Podcast Von Mensch zu Mensch 30.04.2021 „Ich habe Pelle versprochen, durchzuhalten“

Kerrin Stumpf von „Leben mit Behinderung Hamburg“ über ihren schwerbehinderten Sohn und den Einsatz für die barrierefreie Gesellschaft. mehr

Anjo Kumst wurde mit weiblichen und männlichen Geschlechtsmerkmalen geboren. Die Geschichte eines Intergeschlechtlichen Menschen.
Podcast Von Mensch zu Mensch 23.04.2021 „Ich bin Hermaphrodit, Diversling und Zwitter“

Anjo Kumst wurde mit weiblichen und männlichen Geschlechtsmerkmalen geboren. Die Geschichte eines Intergeschlechtlichen Menschen. mehr

Die Firma RetroBrain stellt Spielkonsolen für Pflegeheime her. Ein Gespräch über die inklusive Kraft der Videospiele.
Podcast Von Mensch zu Mensch 09.04.2021 Wie Videospiele im Kampf gegen Demenz helfen

Die Firma RetroBrain stellt Spielkonsolen für Pflegeheime her. Ein Gespräch über die inklusive Kraft der Videospiele. mehr

Edina Müller wurde mit 16 Jahren querschnittsgelähmt nach dem Einrenken ihres Rückens. Sie ist heute Paralympics-Siegerin und Mutter.
"Von Mensch zu Mensch"-Podcast 26.03.2021 Edina Müller: „Nach dem Unfall habe ich viel gefeiert“

Edina Müller wurde mit 16 Jahren querschnittsgelähmt nach dem Einrenken ihres Rückens. Sie ist heute Paralympics-Siegerin und Mutter. mehr

Seite: 1 2
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 02.02.
  • Mittwoch, 01.02.
  • Dienstag, 31.01.
  • Montag, 30.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe