14-täglich Podcast Von Mensch zu Mensch Sabine Tesche und Iris Mydlach stellen Menschen vor, die Mut machen, die sich für mehr Inklusion, Diversität, also eine buntere Gesellschaft einsetzen. mehr
Mensch-Podcast 22.09.2023 20-Jähriger Hamburger: „Ich fühle endlich wieder, dass ich lebe“ Julien Kuyateh musste jahrelang wie eingesperrt in seinem Zimmer leben – der Abendblatt-Verein hat die Familie sehr unterstützt. Im Podcast erzählen die Mutter und ihre Söhne über ihr Leben voller Hindernisse. Über das Schicksal der Familie Kuyateh erschien zuletzt Anfang Dezember 2022 ein großer… mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 10.09.2023 Ralf Slüter: „Kinder glauben an eine gerechte Welt“ Wie hilft man Kindern, die Gewalt in ihrer Familie erlebt haben? Und wie geht man auf die Eltern zu? Der Chef des Hamburger Kinderschutzbundes erzählt aus seiner Arbeit – in einem bewegenden Gespräch. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 25.08.2023 CaFée mit Herz auf St. Pauli: Eine Oase zum Durchatmen Das soziale Projekt bietet Obdachlosen, psychisch kranken und bedürftigen Menschen einen Wohfühlort, der ihnen Essen, und ärztliche Versorgung anbietet. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 11.08.2023 Johnny Grasser: Mich bremst niemand aus Johnny Grasser hat eine Tetraspastik, benötigt täglich Assistenz. Das hält ihn aber nicht davon ab, Berge zu besteigen und Ski zu fahren. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 21.07.2023 Teilhabe und Prävention durch Yoga Der Hamburger Verein Yogahilft ermöglicht Menschen fernab aller Lifestyle-Klischees, von der heilenden Wirkung des Yoga zu profitieren. Ein Gespräch über unsichtbare Barrieren ‑ und wie man sie einreißt. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 07.07.2023 Das Löwenhaus gibt Kindern Selbstvertrauen Hier finden Kinder, was sie zu Hause oft nicht bekommen: einen strukturierten Tagesablauf, Hausaufgabenhilfe und eine warme, gesunde Mahlzeit. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 23.06.2023 Wie Eltern mit dem seltenen Gendefekt ihres Kindes leben Der Sohn von Josefa Raschendorfer und Paulo Kalkhake hat das Pallister-Kilian-Syndrom. Weil es dazu kaum Informationen gibt, gingen sie selbst auf die Reise. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 09.06.2023 „Wir sind Paula“: Eine Hamburger Stiftung geht neue Wege Jeder von uns hat etwas zu geben, auch wenn es nur ein Lächeln oder eine Stunde Zeit ist: Diesen Ansatz verfolgt die PaulaStiftung. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 26.05.2023 FiNiFuchs: Die beste Idee seit Erfindung der Hilfsmittel Constanze Werdermann und Janine Schnelte haben ein Online-Portal für Kinderhilfsmittel aufgebaut – inklusive Alltagscheck. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 12.05.2023 Die „Cinnamon Society“ schreibt Bücher für den guten Zweck Die 20-jährige Hamburgerin Ulrike Asmussen erklärt, warum sie mit Büchern kein Geld verdienen möchte – und den Erlös lieber spendet. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 28.04.2023 „Die Anteilnahme am Tod meiner Tochter hat mich überwältigt“ Sie schreibt Texte, die unter die Haut gehen: Die Krankenschwester Sarah Eilert erzählt auf Instagram von ihrem Leben als ehemals pflegende und nun verwaiste Mutter – und rührt ihre Follower regelmäßig zu Tränen. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 14.04.2023 „Es gibt keinen lebensfreudigeren Ort als ein Kinderhospiz“ Der Schauspieler und Bestseller-Autor Samuel Koch über die Frage, wie man schwere Gedanken loswird, warum seine Mutter Menschen aus der Ukraine rettet und er wütend wird, wenn er ein Kind im Rollstuhl sieht. mehr
Podcast „Von Mensch zu Mensch“ 31.03.2023 „Unternehmen müssen das Thema Pflege ganz anders mitdenken“ Ronja Ebeling spricht über ihr neues Buch "Work Reloaded" und das Pflegemodell „Buurtzorg“, das auch in Deutschland Schule machen sollte. mehr
Podcast „Von Mensch zu Mensch“ 17.03.2023 „Schwarze Musicaldarsteller brauchen eine dicke Haut“ Die Künstlerische Leiterin von „Hamilton“ über fehlende Diversität in der Musicalszene und ihren steinigen Weg an die Spitze. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 03.03.2023 Inklusives Musikstudium mit viel kreativer Assistenz Jazz-Sänger Ersin Gülcan und Dozent Anselm Simon über das erste inklusives Orientierungsjahr für Musiker mit Behinderung am Hamburger Konservatorium mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 17.02.2023 Wo Menschen mit Behinderung die große Liebe finden Die Schatzkiste in Hamburg-Alsterdorf ist Deutschlands erste Dating-Plattform für Menschen mit geistiger, seelischer oder körperlicher Behinderung. mehr
Mensch-Podcast 03.02.2023 Long Covid bei Kindern – eine unterschätztes Problem Birte Müller,Mutter einer betroffenen Jugendlichen und Dr.Joachim Riedel sprechen über die schwierige Therapie dieser noch unerforschten Krankheit. mehr
Mensch-Podcast 20.01.2023 „Pflegende Angehörige brauchen eine Gewerkschaft“ Sie sind der größte Pflegedienst der Nation. An der „Angehörigenschule“ von Martin Moritz bekommen sie kostenlose Schulungen. mehr
Mensch-Podcast 06.01.2023 Unzufrieden mit dem Leben-Lust auf tiefgreifende Veränderung? Antje Nötzel und Steffen Sauthoff über das Modellprojekt „Leben wie ich will“. mehr
Mensch-Podcast 16.12.2022 Das Thema Behinderung in der Geburtsvorbereitung – ein Tabu? Wenn ein Kind behindert zur Welt kommt, fangen die Eltern oft bei Null an. Könnte man sie besser vorbereiten? Auf der Suche nach Antworten mit der Hebamme Güneş Brown. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 09.12.2022 „Ständige Widersprüche belasten Familien mit behinderten Kindern“ Kerrin Stumpf vom Elternverein Leben mit Behinderung Hamburg und Iris Mydlach beschreiben, welche Probleme sie mit Krankenkassen haben . mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 25.11.2022 Jennifer Heß: „Der Unfall hat mir viel Positives gebracht“ Die Diagnose Querschnitt hindert Jennifer Heß nicht daran, ihre Ziele zu verfolgen – ein Gespräch über den Mut, neue Wege zu gehen. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 11.11.2022 „Ich hatte anfangs große Berührungsängste vor der Hospizarbeit“ Martin Lieb und Beatrice Bleß-Lieb beschreiben ihre Arbeit als ehrenamtliche Sterbebegleiter und wie sie aus ihren Krisen Kraft schöpfen konnten. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 28.10.2022 Barrieren abbauen, vor den Häusern und in den Köpfen Chrisdian Wittenburg ist Künstler, Coach und Aktivist – seit Jahren macht er Bars, Geschäfte und Kulturorte für alle zugänglich. mehr
Von Mensch zu Mensch-Podcast 14.10.2022 Wenn das Kind plötzlich seine Fähigkeiten verliert Die Tochter von Friederike Helms hat das seltene Rett-Syndrom. Die Mutter beschreibt ihren Alltag, Glücksmomente und Wünsche. mehr