Folge 05 #5 Permafrostböden: Die unbeachtete Klimakatastrophe Dr. Tina Sanders erforscht das Auftauen der Permafrostböden und warnt vor gefährlichen Gasemissionen. Sie bietet Lösungsansätze gegen diese Klimakrise. mehr
Folge 04 #4 Ein Meer voll Müll Dr. Nikoleta Bellou zeigt, wie Meeresverschmutzung den Klimawandel fördert und diskutiert 200 Methoden zur Reinigung von Plastikmüll aus den Ozeanen. mehr
Folge 03 #3 Eine Milliarde für die Energieforschung Dr. Daniel Pröfrock erklärt das Ziel von Deutschlands Großprojekt H2Mare: Wasserstoff mit Offshore-Windkraft erzeugen und fossile Importe ersetzen. mehr
Folge 02 #2 Der Meeresspiegel und die Vertreibung aus dem Inselparadies Prof. Beate Ratter, renommierte Inselforscherin, deckt Mythen über Inseln auf und erklärt was wir von wem über den ansteigenden Meeresspiegel lernen können. mehr
Folge 05 #5 Die Deutsche Küste im Untergang? Prof. Corinna Schrum erforscht deutsche Küsten und den Klimawandel. Sie betont endliche Windkraft, unvermeidbaren Meeresspiegelanstieg bis 2050 und Anpassungsnotwendigkeit. mehr
Folge 01 #1 Klimawandel vor der Haustür Dr. Diana Rechid, Klimawissenschaftlerin, zeigt im Podcast auf, wie sich der Klimawandel konkret vor unserer Haustüre auswirken wird und zeigt Lösungen wie z.B. die der Stadt Leipzig auf. mehr