Meinung
Menschlich gesehen

Hiswill Awuah macht starke Töne

Hiswill Awuah in der Defense Line (DL) bei den Hamburg Sea Devils trainiert im Elbgym in Hamburg.

Hiswill Awuah in der Defense Line (DL) bei den Hamburg Sea Devils trainiert im Elbgym in Hamburg.

Foto: Axel Leonhard / HA

Der American-Football-Spieler der Hamburg Sea Devils spielt Klavier und macht mit Fußballern mit HSV-Vergangenheit Musik.

Ein Body-Mass-Index von 40,1 bedeutet normalerweise Adipositas dritten Grades – und eine dringende Diätempfehlung vom Hausarzt. Nicht allerdings für Hiswill Awuah (22).

Ein Großteil der 130 Kilogramm Körpergewicht ist bei dem nur 1,80 Meter großen American-Football-Spieler der Hamburg Sea Devils Muskelmasse, beim Bankdrücken schafft der gebürtige Jenfelder 180 Kilogramm. Gegnerische Spieler in der Football-Europaliga ELF zu Boden zu bringen, ist allerdings nicht seine einzige Leidenschaft.

Hiswill Awuah hört privat auch gerne Santiano

In der Kindheit nahmen ihn seine aus Ghana stammenden Eltern mit in die afrikanische Kirche, wo Awuah seine Leidenschaft für Musik entdeckte und daraufhin Klavierspielen lernte. Im Herbst gründete er mit den Profifußballern Derrick Köhn, Aaron Opoku und Christian Conteh die Band „Broskeez“.

Die Kindheitsfreunde machen allerdings keine klassische Klaviermusik, sondern Hip-Hop, RnB und Afrotrap. Vor den Football-Spielen läuft in der Kabine vor allem Awuahs Musik. Alternativ hört er aber auch gerne die Band „Santiano“ – als echter Sea Devil ist Seemannsmusik logischerweise Pflicht.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Meinung