Berlin. Am Donnerstag geht es bei Markus Lanz um den Umgang mit der Europawahl. Diese Gäste sind heute Abend (13. Juni) in der ZDF-Talkshow.

  • Heute Abend (13. Juni) läuft Markus Lanz im ZDF
  • Wer sind die Gäste der Talkshow? Wann wird sie ausgestrahlt?
  • Der Überblick zur Ausgabe am Donnerstag

Markus Lanz empfängt in der nach ihm benannten ZDF-Talkshow jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag verschiedene Gäste, um mit ihnen über aktuelle Themen, aber auch ganz persönliche Schicksale zu sprechen. Das kommt bei den Zuschauerinnen und Zuschauern an: Bis zu einer Millionen Menschen schalten den Talk regelmäßig ein.

Welche Gäste am jeweiligen Tag in der Runde dabei sind, veröffentlicht das ZDF am Nachmittag vor der Sendung. Am Abend wird die jeweilige Ausgabe von "Markus Lanz" dann einige Stunden vor der Ausstrahlung aufgezeichnet. Diese Gäste sind am heutigen Donnerstag (13. Juni) ab 23.15 Uhr in der Sendung:

"Markus Lanz": Diese Gäste sind am Donnerstag (13. Juni) dabei

  • Saskia Esken, SPD-Co-Vorsitzende: Sie nimmt Stellung zu den Ursachen der Schlappe ihrer Partei bei der Europawahl und erläutert, welche Lehren daraus gezogen werden sollen.
  • Michael Bröcker, Journalist: Der Chefredakteur von „Table.Media“ kritisiert den Umgang der SPD mit deren Wahlniederlage. „Es wäre am logischsten, wenn Kanzler Scholz die Vertrauensfrage stellen würde“, meint er.
  • Rüdiger von Fritsch, Ex-Botschafter: Der frühere deutsche Botschafter in Moskau analysiert, was der Ausgang der EU-Wahl für den europäischen Umgang mit der Ukraine und Russland bedeutet.
  • Simon Schnetzer, Jugendforscher: In den letzten Jahren hat er diverse Jugendstudien durchgeführt. Er schildert, wie sich Ängste und Sorgen junger Menschen im Wahlverhalten niederschlagen.
  • Britta Hilpert, ZDF-Korrespondentin: Die Leiterin des ZDF-Studios Wien zieht eine Bilanz der Europawahl in Österreich, wo die rechtspopulistische FPÖ erstmals stärkste Kraft bei einer landesweiten Wahl geworden ist.

Die ZDF-Talkshow von Markus Lanz gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten im deutschen Fernsehen. Die Sendung hat laut dem Medienexperten Bernd Gäbler eine klare Wandlung vollzogen: Während früher eher Boulevard-Themen diskutiert worden, setzt die Redaktion inzwischen auf harte Politikthemen.

„Markus Lanz“: Das sind die kommenden Sendetermine der ZDF-Talkshow

In der Regel läuft "Markus Lanz" immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag am späten Abend im ZDF. Das sind die aktuellen Sendetermine:

  • Donnerstag, 13. Juni, 23:15 Uhr
  • Dienstag, 18. Juni, 23:45 Uhr
  • Mittwoch, 19. Juni, 23:45 Uhr

Kurz nach der Ausstrahlung im linearen TV sind die jeweiligen Folgen von "Markus Lanz" auch in der ZDF-Mediathek verfügbar.

„Markus Lanz“: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum ZDF-Talk im Überblick

Was für eine Sendung ist „Markus Lanz“?

„Markus Lanz“ ist eine deutsche Talkshow, die seit 2008 im ZDF ausgestrahlt wird. Moderiert wird das Format von Markus Lanz, nach dem es auch benannt ist. Im Gespräch mit seinen Gästen fokussiert sich der Journalist auf aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Wann wird die Sendung ausgestrahlt?

Die Sendung wird in der Regel dreimal pro Woche ausgestrahlt: dienstags, mittwochs und donnerstags am späten Abend. Wann genau die Talkshow gezeigt wird ist unterschiedlich und hängt vom ZDF-Programm ab.

Wer sind die Gäste von Markus Lanz?

Die Gäste variieren von Sendung zu Sendung. Meist handelt es sich Politikerinnen und Politiker, Medienschaffende und Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachgebieten. Auch Prominente kommen regelmäßig zu Wort.

Markus Lanz ist bekannt dafür, seine Gäste regelrecht mit Fragen zu löchern. Jedes Jahr führt der Talkmaster durch 140 Sendungen.
Markus Lanz ist bekannt dafür, seine Gäste regelrecht mit Fragen zu löchern. Jedes Jahr führt der Talkmaster durch 140 Sendungen. © ZDF und Markus Hertrich | Markus Hertrich

Wo kann ich Folgen im Nachhinein ansehen?

Verpasste Folgen von „Markus Lanz“ können in der ZDF-Mediathek angesehen werden. Dort stehen sie in der Regel kurz nach der Ausstrahlung zur Verfügung.

Wie kann man an der Sendung teilnehmen?

Früher konnte man Tickets für die Talkshow kaufen. Nachdem während der Corona-Pandemie zunächst vorläufig kein Publikum im Studio war, wird inzwischen ganz auf dieses verzichtet.

Gibt es eine Möglichkeit, Fragen an die Gäste zu stellen?

In der Regel nicht, da die Sendung vorab aufgezeichnet wird. Es gibt jedoch spezielle Ausgaben, in denen Zuschauerfragen berücksichtigt werden.

Wie lange dauert eine Sendung?

Eine Sendung dauert in der Regel etwa 60 bis 75 Minuten, abhängig von der Anzahl und den Themen der Gäste.