Kultur Ein Virus, das auch Bücher infizierte: 5 Literatur-Tipps Corona-Wirklichkeit in der Literatur: Wir stellen vier Romane und einen Band mit Cartoons vor – leider alle sehr aktuell.
Klaus Püschel Gerichtsmedizin – ganz anders als im Fernsehen „Die Toten können uns retten“: Klaus Püschel gibt in seinem neuen Buch tiefe Einblicke in die Welt der Rechtsmedizin. mehr
Buchkritik Zu diesem Kriminalroman trinkt man Whisky Die Hamburger Autorin Simone Buchholz hat das Finale ihrer Romanreihe geschrieben. Cool, hochprozentig und ziemlich melancholisch. mehr
Autorenlesung in Hamburg Das Schlimmste im Leben als Livestream aus dem Literaturhaus Der Hamburger Schriftsteller Norbert Gstrein las im Literaturhaus aus seinem neuen Roman „Der zweite Jakob“. mehr
Neue Krimis Rechtsradikalismus, Drogendelikte, Gier und Korruption Abendblatt-Krimiexperte Volker Albers stellt Neuerscheinungen vor, diesmal von Jan Seghers, Horst Eckert und Melissa Scrivner Love. mehr
Goldbekhaus Winterhude Livestream – das Holocaust-Trauma der zweiten Generation Maya Lasker-Wallfisch legt im Goldbekhaus-Livestream Zeugnis ab – Auftakt zu einer Reihe gegen Antisemitismus. mehr
Literatur-Branche Statt Buchmesse: „Internet, Internet, Internet“ Hamburger Verlage und Literaturveranstalter sehen der erneuten Absage betrübt entgegen – und hatten aber ohnehin parallel geplant. mehr
Neuer Roman Mirko Bonné: Ein Meistererzähler in der Form seines Lebens Mit „Seeland Schneeland“ ist dem Hamburger ein überragender Roman gelungen, der an Tolstoi, Dickens und „Titanic“ denken lässt. mehr
Literatur US-Poetin Amanda Gorman wird Autorin bei Hamburger Verlag Mit ihrem Auftritt bei der Amtseinführung von US-Präsident Biden sorgte die junge Lyrikerin für großes Aufsehen. mehr
Buchkritik Der neue Murakami: ein Stoff, der süchtig macht Im neuen Erzählband „Erste Person Singular“ des japanischen Bestsellerautors klingt auch Autobiografisches an. mehr
Streaming-Tipp Kaum bekannte Bestsellerautorin aus Eppendorf Die Hamburger Schauspielerin Katharina Schütz gedenkt in einer Livestream-Lesung der Schriftstellerin Alice Ekert-Rotholz. mehr
Literatur „Im Exil mehr Güte gefunden als jemals in Hamburg“ Justin Steinfelds Roman „Ein Mann liest Zeitung“ ist noch einmal neu erschienen. Ein großer, wichtiger Exilroman. mehr
Bücher Tipps: Das bringt das Literaturjahr 2021 Neben Romanen von internationalen Stars wie Stephen King und John Grisham gibt es auch viel Neues aus Hamburg. mehr
Buchkritik „Die Stille“: Plädoyer für die Entschleunigung Don DeLillo entwirft in seinem lesenswerten neuen Roman „Die Stille“ ein uns gar nicht so fernes Katastrophen-Szenario. mehr
Preisverleihung online Als YouTube-Clips: die Hamburger Literaturpreise Das Literaturreferat der Kulturbehörde hat pointierte Ein-Minuten-Clips für alle Siegertitel erstellt. mehr
Gesprächsband Schöner schwafeln mit Stuckrad-Barre und Suter Martin Suters und Benjamin von Stuckrad-Barres Gesprächsband „Alle sind so ernst geworden“ vereint Eloquenz und manischen Witzelzwang. mehr