• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Kultur & Live –

Literatur

Kultur Ein Virus, das auch Bücher infizierte: 5 Literatur-Tipps

Corona-Wirklichkeit in der Literatur: Wir stellen vier Romane und einen Band mit Cartoons vor – leider alle sehr aktuell.

Corona-Wirklichkeit in der Literatur: Wir stellen vier Romane und einen Band mit Cartoons vor – leider alle sehr aktuell.

Klaus Püschel leitete bis September 2020 das Institut für Rechtsmedizin am UKE. Er ist weiterhin als Seniorprofessor tätig
Klaus Püschel Gerichtsmedizin – ganz anders als im Fernsehen

„Die Toten können uns retten“: Klaus Püschel gibt in seinem neuen Buch tiefe Einblicke in die Welt der Rechtsmedizin. mehr

Simone Buchholz (48) gewann bereits zweimal den Deutschen Krimi Preis. Sie wohnt auf St. Pauli.
Buchkritik Zu diesem Kriminalroman trinkt man Whisky

Die Hamburger Autorin Simone Buchholz hat das Finale ihrer Romanreihe geschrieben. Cool, hochprozentig und ziemlich melancholisch. mehr

Schriftsteller Norbert Gstrein nahm an einer Autorenlesung im Hamburger Literaturhaus teil.
Autorenlesung in Hamburg Das Schlimmste im Leben als Livestream aus dem Literaturhaus

Der Hamburger Schriftsteller Norbert Gstrein las im Literaturhaus aus seinem neuen Roman „Der zweite Jakob“. mehr

Horst Eckert zählt zu den stärksten Autoren deutschsprachiger Kriminalromane. Nun ist sein Thriller Die Stunde der Wut“ erscheinen (Archivbild).
Neue Krimis Rechtsradikalismus, Drogendelikte, Gier und Korruption

Abendblatt-Krimiexperte Volker Albers stellt Neuerscheinungen vor, diesmal von Jan Seghers, Horst Eckert und Melissa Scrivner Love. mehr

Hamburg: Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch (MItte) mit ihrer Tochter, der Trauma-Therapeutin Maya Jacobs Lasker-Wallfisch, und ihrem Enkelsohn Simon Wallfisch. Unter dem Titel „Die Wucht des Traumas“ liest und spricht Maya Lasker-Wallfisch darüber, wie ein Trauma von einer auf die nächste Generation übergehen kann. Das Goldbekhaus zeigt die Veranstaltung als Livestream.
Goldbekhaus Winterhude Livestream – das Holocaust-Trauma der zweiten Generation

Maya Lasker-Wallfisch legt im Goldbekhaus-Livestream Zeugnis ab – Auftakt zu einer Reihe gegen Antisemitismus. mehr

Solche Bilder kennt man nicht mehr: Messebesucher drängen sich an Bücherregalen entlang über die Buchmesse in Leipzig – in der Vergangenheit, versteht sich.
Literatur-Branche Statt Buchmesse: „Internet, Internet, Internet“

Hamburger Verlage und Literaturveranstalter sehen der erneuten Absage betrübt entgegen – und hatten aber ohnehin parallel geplant. mehr

Mirko Bonné wurde 1965 in Tegernsee geboren. Seit 1975 lebt er in Hamburg.
Neuer Roman Mirko Bonné: Ein Meistererzähler in der Form seines Lebens

Mit „Seeland Schneeland“ ist dem Hamburger ein überragender Roman gelungen, der an Tolstoi, Dickens und „Titanic“ denken lässt. mehr

Die US-amerikanische Dichterin Amanda Gorman sprach vor dem US-Kapitol. Nun wird sie Autorin bei dem Hamburger Verlag Hoffmann und Campe.
Literatur US-Poetin Amanda Gorman wird Autorin bei Hamburger Verlag

Mit ihrem Auftritt bei der Amtseinführung von US-Präsident Biden sorgte die junge Lyrikerin für großes Aufsehen. mehr

Der Schriftsteller Haruki Murakami wird seit vielen Jahren als Anwärter auf den Nobelpreis gehandelt.
Buchkritik Der neue Murakami: ein Stoff, der süchtig macht

Im neuen Erzählband „Erste Person Singular“ des japanischen Bestsellerautors klingt auch Autobiografisches an. mehr

Gehört seit vielen Jahren zur Hamburger theaterszene: Katharina Schütz.
Streaming-Tipp Kaum bekannte Bestsellerautorin aus Eppendorf

Die Hamburger Schauspielerin Katharina Schütz gedenkt in einer Livestream-Lesung der Schriftstellerin Alice Ekert-Rotholz. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de 110m² Wohnung mit 2 Zimmern und zzgl. 2 Räumen im Spitzboden.

Die Wohnung besticht durch ihre großzügige Raumaufteilung und der ansprechenden Ausstattung. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Justin Steinfelds Roman „Ein Mann liest Zeitung“ ist noch einmal neu erschienen.
Literatur „Im Exil mehr Güte gefunden als jemals in Hamburg“

Justin Steinfelds Roman „Ein Mann liest Zeitung“ ist noch einmal neu erschienen. Ein großer, wichtiger Exilroman. mehr

Von Bestseller-Garantin Juli Zeh gibt es Ende März „Über Menschen“ zu lesen
Bücher Tipps: Das bringt das Literaturjahr 2021

Neben Romanen von internationalen Stars wie Stephen King und John Grisham gibt es auch viel Neues aus Hamburg. mehr

Don DeLillo besitzt
kein Handy und schreibt
auch keine E-Mails.
Buchkritik „Die Stille“: Plädoyer für die Entschleunigung

Don DeLillo entwirft in seinem lesenswerten neuen Roman „Die Stille“ ein uns gar nicht so fernes Katastrophen-Szenario. mehr

Wegen Corona musste die Preisverleihung im Literaturhaus Hamburg ausfallen.
Preisverleihung online Als YouTube-Clips: die Hamburger Literaturpreise

Das Literaturreferat der Kulturbehörde hat pointierte Ein-Minuten-Clips für alle Siegertitel erstellt. mehr

Alle sind so ernst geworden“? Vor dem Fotoshooting sicher: Über Foto-Kontrollzwang und die unvermeidliche Eitelkeit in der Öffentlichkeit Stehender sprechen Stuckrad-Barre (l.) und Suter auch.
Gesprächsband Schöner schwafeln mit Stuckrad-Barre und Suter

Martin Suters und Benjamin von Stuckrad-Barres Gesprächsband „Alle sind so ernst geworden“ vereint Eloquenz und manischen Witzelzwang. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Elbtunnel
Neuer Literatur-Podcast: Was lesen?
Die Abenteuer mit der kleinen Frieda – jetzt auch als Buch
Ein mutiges Buch: Das Horror-Leben im Internat
So wird Weihnachten in der Weltliteratur gefeiert
Aufgeblättert: Neue Fälle für zwei versierte Ermittler
Sebastian Fitzek – ein Autor wird wie ein Popstar gefeiert
Roger Willemsens große Liebe in der Elbphilharmonie
Vor allem die Hamburgerinnen wollen Precht hören und sehen
Das sind Hamburgs zehn beste Buchhandlungen
Ein Alpenkrimi von Jörg Maurer, der süchtig macht
Der Sex war eigentlich nicht das Problem
Ein ungeheuerliches Buch: Warum Sie "Idaho" lesen sollten
Wie Literatur als Happening im Club funktionieren kann
Michel Houellebecq: Gestatten, Monsieur Skandalautor
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Hamburg begrüßt das auf bis zu 55 Euro erhöhte Bußgeld für Parken im Halteverbot. Finden Sie das in Ordnung?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Newsblog für den Norden Hubschrauber-Einsatz: 50 Jugendliche in Hamburger Park
  2. 2.
    Kinderpornografie-Anklage Fall Metzelder: Warum die Zeugin aus Hamburg nicht aussagt
  3. 3.
    Brückenbauarbeiten Autobahn 1 am Wochenende 55 Stunden voll gesperrt
  4. 4.
    HafenCity Streit um Schmetterling und Neubau von Gruner + Jahr
  5. 5.
    Football-Topstar Starker Auftritt: Edebali ist zurück in seiner Heimatstadt
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Das Deutsche Schauspielhaus
    1.
    Streaming-Tipp Deutsches Schauspielhaus streamt „Lulu“ und „Mono“
  2. 2.
    Konzert im Livestream Bühne frei: Sängerin Julia Kock singt Edith Piaf
  3. 3.
    Konzertreihe Mit viel Musik: „Tagesschau“-Sprecherin kuratiert Jiddisches
  4. 4.
    Kultur in Hamburg Ein zutiefst sehnsüchtiges Tanzstück auf Kampnagel
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Newsblog für den Norden Hubschrauber-Einsatz: 50 Jugendliche in Hamburger Park
  2. 2.
    Kinderpornografie-Anklage Fall Metzelder: Warum die Zeugin aus Hamburg nicht aussagt
  3. 3.
    Hamburger Limousinen-Verleih Zulassungsbetrug: Edel-Ferrari wird zur Schrottkarre
  4. 4.
    Kreis Stormarn Spaziergänger finden 13 Degu-Babys in Leinenbeutel
  5. 5.
    HafenCity Streit um Schmetterling und Neubau von Gruner + Jahr
Meine Meinung
Christoph Rybarczyk
Leitartikel Das Coronavirus und die geteilte Stadt
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblattes
Dohnanyi am Freitag Lasst die Firmen arbeiten!
Andreas Hardt ist freier Mitarbeiter in der Sportredaktion.
Sportplatz Olympia? Lasst es lieber sein!
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 16.04.
  • Donnerstag, 15.04.
  • Mittwoch, 14.04.
  • Dienstag, 13.04.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe