• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Blaulicht
    • Kultur
    • Landespolitik
    • Wirtschaft
    • Persönlich
    • Immobilien
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft in Hamburg
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Kultur in Hamburg
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Elbphilharmonie
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Lese-Paten
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Kritiken

Laeiszhalle Chemie stimmt – so gut hörte man die Symphoniker lange nicht

Die Chemie zwischen Dirigentin Han-Na Chang und den Symphonikern Hamburg stimmt.

Die Dirigentin Han-Na Chang und der Geiger Gil Shaham fesseln ihr Publikum. Beethovens Violinkonzert wirkte erstaunlich intim.

Paavo Järvi mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und Fabian Müller am Piano. Der estnische Dirigent ist in der Hamburger Elbphilharmonie ein gern gesehener Gast.
Elbphilharmonie Hamburg Paavo Järvi voll in Fahrt: Senkrechtstarter am Piano zu Gast

Der estnische Stardirigent und seine Deutsche Kammerphilharmonie Bremen brachten einen besonderen Solisten am Klavier mit. mehr

Wenn Gott den Wald erhellt: In Jon Fosses Büchern „Ein Leuchten“ und „Ein neuer Name“ geht es um existenzielle Erfahrungen.
Neue Bücher Jon Fosse und die Dunkelheit: Am Ende kann nur Gott retten

Jon Fosse beendet sein siebenteiliges Großwerk. Es geht um Verluste, Liebe, existenzielle Erfahrungen – und Licht, das triumphiert. mehr

Die Hamburger Dark-Rock-Band Lord Of The Lost mit Sänger Chris Harms in der edel-optis.de Arena in Wilhelmsburg. Crewmitglied Benjamin „Benji“ Mundigler (rechts) sprang eine Stunde vor Showbeginn als Bassist für den erkrankten Klaas Helmecke ein.
Konzert in Hamburg Lord Of The Lost: Schreckmoment beim großen Heimspiel

Ausverkaufte Arena, viele Gaststars – und Notarzteinsatz hinter der Bühne. Kurz vor Beginn stand das „Lordfest“ auf der Kippe. mehr

Gregory Porter sorgte mit einem Konzert der Extraklasse in der Elbphilharmonie für strahlende Gesichter (Archivbild).
Elbphilharmonie-Konzert Wie ein Weihnachtsgeschenk: Ein Abend mit Gregory Porter

Der Jazz-Star aus Kalifornien groovt in Hamburg mit seiner exzellenten Band – und rührt das Publikum mit besonderen Erinnerungen. mehr

James Morrison Night of the Proms 2023
Barclays Arena in Hamburg Night of the Proms: Stars, Glitzer und kongenialer Höhepunkt

Event in Hamburg schüttelte die musikalische Welt von Klassik bis Pop beherzt durch. Warum das Publikum plötzlich zum Star wurde. mehr

Till Lindemann gab am 8. Dezember in der Sporthalle Hamburg ein umstrittenes Konzert (Archivbild).
Sporthalle Lindemann in Hamburg: Proteste beim ausverkauften Konzert

Der umstrittene Rammstein-Musiker trat in der Sporthalle auf. Seine Gegner hielten die Stellung, die Fans waren aber klar in der Überzahl. mehr

Masaaki Suzuki präsentierte mit dem Orchestra and Choir of the Age of the Enlightenment die ersten drei Teile von Bachs Weihnachtsoratorium in der Elbphilharmonie.
Elbphilharmonie Hamburg Weihnachtsoratorium: Doppeltes Jauchzen und Frohlocken

Der Bach-Klassiker wurde an gleich zwei Abenden hintereinander in der Elbphilharmonie gespielt. Mit unterschiedlichem Ergebnis. mehr

Zuckerguss? Wachs? Oder gar: Ejakulat? Die Assoziationen sind vielfältig in Damien Jalets Tanzshow „Planet (Wanderer)“ auf Kampnagel.
Theater Hamburg Wow, Kampnagel! Am Ende fließt Zuckerguss über die Tänzer

So spektakulär, dass einem der Mund offensteht: Damien Jalet sorgt mit „Planet (Wanderer)“ für die absolute Publikumsüberwältigung. mehr

Der russische Pianist Denis Kozhukhin hat 2010 den berühmten Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel gewonnen.
Elbphilharmonie Hamburg Ein Klavierabend nach dem Zuckerbrot-und-Peitsche-Prinzip

Sympathisch verrückt: „Pianomania“-Konzertreihe dreht sich um Liszts h-Moll-Sonate. Denis Kozhukhin kombinierte sie mit Schubert. mehr

Sturmflut am Weststrand von Norderney: Olaf Kanters Buch „Randmeer“ handelt unter anderem von der rauen Seite der Nordsee.
Blankeneser Verlag Nordsee im Buch: „Der blanke Hans ist ein Massenmörder“

„Randmeer“, erzählt auch von gewaltigen Stürmen. Und erscheint in Blankeneser Verlag, der eine großartige Natur-Reihe herausgibt. mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Juli Zeh, Schriftstellerin und ehrenamtliche Richterin am Brandenburger Verfassungsgericht, wurde am Donnerstag der Hannelore-Greve-Literaturpreis im Hamburger Rathaus verliehen (Archivbild).
Literaturpreis Hamburg Autorin Juli Zeh wirbt im Rathaus für „Generalgespräch“

Die renommierte Schriftstellerin erhielt in Hamburg den gut dotierten Hannelore-Greve-Literaturpreis und plädierte für Meinungsvielfalt. mehr

Das britische Orchestra of the Age of Enlightenment wird von Masaaki Suzuki geleitet (Archivbild).
Elbphilharmonie Hamburg Weihnachtsoratorium: Da jammern wir mal auf höchstem Niveau

Masaaki Suzuki kam mit dem Orchestra of the Age of Enlightenment und Johann Sebastian Bach in die Stadt. Nicht alles gelang. mehr

06.12.2023, Hamburg: Die Pop- und Soul-Sängerin Sarah Connor (Sarah Marianne Corina Lewe, seit 2017 mit bürgerlichem Namen Sarah Terenzi-Fischer) während ihres Konzertes Not So Silent Night in der Barclays Arena. Foto: Thorsten Ahlf / Funke Foto Services
Barclays Arena Nikolaus und Textpatzer: Sarah Connor gibt Hamburg-Konzert

Die berühmteste Delmenhorsterin der Welt verzückte Fans mit ihrer Kernkompetenz: der gekonnten Darbietung von Christmas-Songs. mehr

Der irische Folkrockmusiker Hozier, eigentlich Andrew Hozier-Byrne, während seines Konzerts in der Sporthalle in Hamburg
Sporthalle Hamburg Warum Hozier sein Konzert unterbrach – und das fünfmal

Lyrische Songs, die für einige zu kraftvoll waren: Der buchstäblich überwältigende Ire begegnete den Umständen mit Achtsamkeit. mehr

In der Elbphilharmonie in Hamburg ist Albrecht Mayer ein gern gesehener Gast.
Elbphilharmonie Hamburg Zum Schwärmen: Johann Sebastian Bach und seine große Familie

Oboist Albrecht Mayer kam mit den Berliner Barock Solisten in den Großen Saal der Elbphilharmonie. Es gab einiges zu entdecken. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Bestsellerautor von Schirach inszeniert sich selbst
Star Emmanuel Pahud glänzt auch, wenn er die Flöte absetzt
Bei Calexico hält es das Publikum nicht auf den Sitzen
Piotr Anderszewski lächelt ein Handyklingeln einfach weg
Dies sind 2023 angeblich die besten Bücher aus Hamburg
US-Miniserie auf Netflix: Lars Eidinger nervt, alles nervt
Wie schön ist die Prinzessin Salome in dieser Nacht
Was ist schön? Starkes Stück um Körperbilder junger Menschen
Erschreckend vertraut: „Iokaste“ schneidet direkt ins Mark
Warum Bosse genau der Richtige für die Elbphilharmonie ist
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    HafenCity Nach Elbtower-Drama auch neuer Ärger um XXL-Einkaufszentrum
  2. 2.
    Polizei Hamburg Mann (32) beim Schwarzfahren erwischt – Vater muss helfen
  3. 3.
    Jahresrückblick Google packt aus: Diese Themen haben Hamburger 2023 gesucht
  4. 4.
    Israel-Newsblog Israel: Helfer kapitulieren – „Können nicht sicher liefern“
  5. 5.
    Polizei Börnsen Golf-Fahrer hinterlässt Schneise der Zerstörung und flüchtet
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Lieber edel in Wilhelmsburg als weit abgeschlagen beim ESC in Liverpool: Lord Of The Lost („Blood & Glitter“) mit Frotmann Chris Harms (2.v.r.) lässt es diesen Sonnabend mit Gästen in Hamburg krachen.
    1.
    Kultur-Tipps der Woche Düster? Nee, „Lordfest“! Und Bowie kommt in die Prinzenbar
  2. 2.
    Kultur-Tipps der Woche Sarah Connor und Anastacia rocken die Barclays Arena
  3. 3.
    Schmidt Theater Viele nackte Tatsachen beim „Schmidts Winterglitzer“
  4. 4.
    Neues Album John Scofields Jazz ist wie Hot-Stone-Massage für die Ohren
Meine Meinung
Alexander Laux
HSV-Kommentar Der Tim-Walter-Fußball hat in Hamburg keine Zukunft
Insa Gall leitet das Ressort Landespolitik & Investigation.
Kommentar Direkte Demokratie ist in Hamburg faktisch lahmgelegt
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Leitartikel Abwarten und zuschauen reicht nicht zur Rettung der City
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Sonntag, 10.12.
  • Samstag, 09.12.
  • Freitag, 08.12.
  • Donnerstag, 07.12.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe