• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Kritiken

Neues Album Was ist los, Grönemeyer?

Hände hoch! Herbert Grönemeyer nennt gewohnt knödelig Sorgen und Ängste beim Namen.

„Was ist los“ heißt das neue Album des Popsängers. Hier singt einer, der Orientierung geben möchte, für Versöhnung und Zusammenhalt

Einer der einflussreichsten spanischen Jazz-Solisten: Komponist und Kontrabassist Pablo Martín Caminero.
Konzertkritik Trio Caminero: ein großer spanischer Jazz-Abend im Chilehaus

Noch vor dem Doppel-Konzert mit der NDR Bigband begeisterte Komponist und Kontrabassist Pablo Martín Caminero im Instituto Cervantes. mehr

Bei seinem lang ersehnten Heimspiel in der Barclays Arena gab sich der Wahlhamburger Giesinger volksnah.
Konzertkritik Max Giesinger in Hamburg: Bussis für die Allesfahrerinnen

Wahlhamburger erfüllt sich endlich den Traum eines Konzerts in der Barclays Arena. 4000 Fans träumen mit – und ein Gaststar auch. mehr

Der erst 22 Jahre alte Dirigent Tarmo Peltokoski fiel bei seinem Elbphilharmonie-Debüt angenehm auf.
Konzertkritik Tarmo Peltokoski mit aufrührendem Elbphilharmonie-Debüt

Euphorischer Applaus für Grigorian, Goerne, Peltokoski und Kammerphilharmonie Bremen. Konzert startete mit Warnung. mehr

Im Kleinen Saal der Laeiszhalle haben sich die Musiker vom Feldstraßen-Bunker Bachs „Johannespassion“ vorgenommen.
Laeiszhalle Ensemble Resonanz: Zu wenig Zauber bei "Johannespassion"

Musiker präsentierten reduzierte Fassung von Bachs Werk. Doch der Aufbau verwunderte und ein Tenor war schlicht überfordert. mehr

Der vermessene Mensch
„Der vermessene Mensch“ Kinofilm zeigt ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte

Der erste Kinofilm über den Genozid an den Herero und Nama: „Der vermessene Mensch“ beleuchtet ein eher unbekanntes Kapitel des… mehr

Was schaust du so? Sohn Kendall Roy (Jeremy Strong) und Super-Patriarch Logan Roy (Brian Cox).
Mediensatire Erfolgsserie „Succession“: Einmal noch das Beste vom Besten

Die letzte Staffel der Dramödie über eine US-Medien-Dynastie startet: Als weiter härtester und komischster Familienstoff aller Zeiten. mehr

Nebenwirkungen erwünscht: Der norwegische Berlinale-Shooting Star Kristine Kujath Thorp als Singe.
Neu im Kino „Sick of Myself“ spielt mit der Faszination der Fremdscham

Eine junge Frau verstümmelt sich und wird so zum Star: Die norwegische Horrorsatire „Sick of Myself“ ist nicht subtil, aber gallig. mehr

Ein Film zum Knutschen: In „Tagebuch einer Pariser Affäre“ verlieben sich Sandrine Kiberlain (rechts) und Vincent Macaigne.
„Tagebuch einer Pariser… Seitensprung-Komödie: Federleicht und sehr französisch

Das „Tagebuch einer Pariser Affäre“ – die romantische Komödie erzählt von der ältesten aller Geschichten, der Liebe. mehr

Diesem Star könnte man ewig zuhören, von ihm ließe man sich auch das Telefonbuch vorlesen.
Filmkritik "Seneca": Tragödie eines lächerlichen Mannes

Der eigenwillige Philosophenfilm „Seneca“ ist schon wegen seines Hauptdarstellers John Malkovich grandios. mehr

Neu abgeschmeckt: Der Schauspieler Jens Harzer war schon in der Premiere gut.
Thalia Theater "Intervention": Komödienrettung nach vergurkter Premiere

Kritiken fatal, Regisseur unzufrieden – und dann? Leander Haußmann hat die Komödie radikal überarbeitet. Lohnt sich das Stück jetzt? mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Frank Spilker (rechts) streunt durch Gegenwart und Vergangenheit. Szene aus „Du musst gar nix“, einer Dokumentation über Die Sterne.
Die Sterne Neue Doku zu Kultband: Ohne sie gäbe es Max Giesinger nicht?

Die Sterne gibt es seit mehr als 30 Jahren. Bandchef Frank Spilker blickt in einer Doku zurück – durchaus auch im Zorn. mehr

Keanu Reeves und weitere Kerle des Untergrunds
Kinokritik „John Wick: Kapitel 4“ ist seelenloses Männerkino

Viel zu lang. Viel zu zynisch. Und einfach traurig. Der vierte und hoffentlich letzte „John Wick“ ist seelenloses Männerkino. mehr

Pianist auf der Überholspur: Alexandre Kantorow begeisterte im Kleinen Saal der Elbphilharmonie.
Konzertkritik Was für ein ultimativer Klavierabend in der Elbphilharmonie!

Faszinierender präsentierte sich lange kein Pianist in Hamburg: Der Franzose Alexandre Kantorow gab sein Solorecital-Debüt. mehr

Klaus Mäkelä hatte mit Mahlers Zweiter Sinfonie in der Elbphilharmonie alle Hände voll zu tun, bekam sie aber nicht überzeugend in den Griff.
Elbphilharmonie Klaus Mäkelä erntet Riesen-Beifall – trotz Mahler-Malheur

Bei der „Auferstehungssinfonie“ mit dem Orchestre de Paris hakte es. Woran der finnische Senkrecht-Durchstarter scheiterte. mehr

Eine Szene aus dem dritten „Arabella“-Akt, groß im Bild: Elena Tsagallova als Zdenka, die ihre Identität im Spiegelbild sieht.
Opern-Premiere Tobias Kratzer bricht in „Arabella“ Geschlechterrollen auf

Hamburgs nächster Opernintendant inszenierte Strauss’ Werk an der Deutschen Oper Berlin. Die moderne Interpretation gefällt nicht allen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Martin Grubinger lässt es noch mal so richtig krachen
Öko-Serie „Extrapolations“: Viel besser als „Der Schwarm“
Weltklasse! Belcea Quartet spielt Konzerte für die Ewigkeit
Junges Schauspielhaus: Familiengeheimnisse kommen ans Licht
Grande Dame Angélique Kidjo: rührend und euphorisierend
Bei Peter Kraus fliegen immer noch Schlüpfer auf die Bühne
„Orfeo!“ – Eine echte Herausforderung für das Publikum
Jetzt im Kino: Eine Krautrocklegende und was aus ihr wurde
Ein "Audiowalk" durch die Neue Mitte Altona
Lichthof Theater: Große Dunkelheit – und dann fließt Blut
Starker Auftritt: Hannigan zieht das Publikum in ihren Bann
Klavierduo begeistert mit verwirrendem, rasendem Stockhausen
Neuer Film: Steven Spielbergs große Liebeserklärung ans Kino
Neuer Kinothriller: Im isländischen Eis von Mördern gejagt
Im Kino: Warum hat diese Mutter ihr Kind getötet?
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Fall Philipp F. Richter stoppt Handy-Auswertung von Amokschütze
  2. 2.
    Streik am Flughafen Fallen am Montag in Hamburg alle Flüge aus?
  3. 3.
    Gebürtiger Hamburger Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen bekannten Tennisfunktionär
  4. 4.
    Saisonstart in Hamburg Freibadsaison? Warum die Vorbereitungen schon laufen
  5. 5.
    Bundesliga Medien: FC Bayern entlässt Nagelsmann - kommt Tuchel?
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Der Autor Martin Suter an der Binnenalster: Viele Leser hat der Schweizer auch in Hamburg.
    1.
    „Melody“ Neuer Roman von Martin Suter: Schweizer Käse? Niemals!
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Der Theaterfrühling blüht auf!
  3. 3.
    Hamburg Indie-Rock und Möwenfotos: Das sind unsere Kultur-Tipps
  4. 4.
    Hamburger Filmtouristin Besonderes Kino-Buch: Von Eimsbüttel in den „Jurassic Park“
  5. 5.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hamburg Großer Aufreger: Kein Bargeld mehr für Postbank-Kunden
  2. 2.
    Hamburg Hauptbahnhof gesperrt: Polizeieinsatz sorgt für S-Bahn-Chaos
  3. 3.
    HSV-Testspielniederlage Walter kritisiert Amaechi deutlich und spricht Abgang an
  4. 4.
    Flughafen Hamburg Eurowings bietet drei neue Ziele ab Hamburg an
  5. 5.
    Staatsbesuch Charles und Camilla in Hamburg – das Programm steht!
Meine Meinung
Am 12. Januar 1974 lief der HSV erstmals in der Bundesliga mit Trikotwerbung auf. Franz-Josef Bubi Hönig führte das Team gegen Wuppertal auf den Platz.
HSV So wurde Campari einst zum ersten HSV-Hauptsponsor
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Dohnanyi am Freitag Die Wahlrechtsreform: Ist sie nur demokratische Absurdität
Judokämpferin Renée Lucht. Landesleistungszentrum Judo. Foto: Marcelo Hernandez / FUNKE Foto Services
Menschlich gesehen Renée Lucht hat ein großes Ziel vor Augen: Olympia
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 23.03.
  • Mittwoch, 22.03.
  • Dienstag, 21.03.
  • Montag, 20.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe