Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Kultur & Live –

Kritiken

Literatur Isabel Allende: Autobiografie und feministisches Manifest

Die chilenisch-amerikanische Schriftstellerin Isabel Allende.

Das neue Buch der Bestsellerautorin erzählt „Was wir Frauen wollen“. Präsentiert wird das Buch als weibliche Emanzipationsgeschichte.

Darko Tudor (Stipe Erceg) sucht mit Sohn Darijo (Talin Bartholomäus) einen angeschossenen Wolf.
Filmkritik Krimifans, aufgepasst: Ein Junge verschwindet im Grunewald

Der Film „Der Schneegänger“ basiert auf der Buchvorlage und thematisiert den Mord eines elfjährigen Jungens. Heute um 20:15 Uhr im ZDF. mehr

Die Autorin Raphaela Edelbauer legt mit „DAVE“ eine kühne Roman-Dystopie vor. Es geht um einen Roboter mit menschlichem Bewusstsein.
Buchkritik Ein Thriller über künstliche Intelligenz – als Mahnung?

Die Autorin Raphaela Edelbauer legt mit „DAVE“ eine kühne Roman-Dystopie vor. Es geht um einen Roboter mit menschlichem Bewusstsein. mehr

Pianistin Martha Argerich spielte in Hamburg mit alterslosem Temperament und feinem Farbsinn (Archivbild).
Symphoniker Hamburg Premiere: Konzertfilm mit einer groovenden Martha Argerich

Die bald 80-jährige Pianistin träumt sich und das Publikum an einen friedlichen Ort – und zückt dann die perkussive Waffe. mehr

The Notwist
Auf die Ohren Gegen Blues: The Weather Station, The Notwist

„Ignorance“ von The Weather Station ist irre gut produziert und „Vertigo Days“ nach sieben Jahren das erste Album von The Notwist. mehr

Die Schriftsteller:in Hengameh Yaghoobifarah bekommt Morddrohungen und braucht Personenschutz.
Buchkritik „Ministerium der Träume“: Die Nazis sind überall

Der Roman der Autorin Hengameh Yaghoobifarah ist das Buch, über das derzeit am meisten gesprochen wird. mehr

Angehörige der NSU-Opfer am 11. Juli 2018 in München.
Aufklärung „Hamburger Prolog“ verdichtet Hörspiel zum NSU-Prozess

Das Festival „Lesen ohne Atomstrom“ streamte zum Abschluss eine exklusive Bühnenfassung der aufwendigen ARD-Dokumentation "Saal 101". mehr

Pianist Shai Maestro
Album-Kritiken Meditativer Jazz – perfekt für eine Corona-Auszeit

Das ECM-Label veröffentlich neue, unbedingt hörenswerte Alben von Saxofonist Joe Lovano und Pianist Shai Maestro. mehr

Im Live-Stream am Freitag: Eine gestraffte Version der Wagner-Oper mit deutlich weniger Figuren.
Konzertkritik Wagners "Rheingold" vom Ensemble der Herzen

Christian Poewe brachte im Live-Stream eine Studenten-Version auf die Bühne der Musikhochschule: wenig Mobiliar und wenig Personal. mehr

Rainald Grebe sang im Sommer auf der Freilichtbühne in Planten un Blomen
Albumkritik Rainald Grebe macht „Popmusik“ – und am Ende ist Melancholie

Der vielfach ausgezeichnete Musikkabarettist überrascht auf seinem neuen Album mit Tanzbarem, überzeugt aber mehr denn je mit… mehr

Auch Michelle Obama ist Fan der britischen Sängerin Arlo Parks.
Albumkritiken Zwei Sängerinnen, die die Seele zum Schwingen bringen

Die Sängerinnen Celeste und Arlo Parks: Schmerz klang selten so schön, Songs sind halb Therapie, halb Tagebuch. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Hochwertige Loft-Wohnung in einer Parkanlage im Averhoff-Park.

Aufgrund der hohen Decken sowie der bodentiefen Fenster, wird die Wohnung mit Licht durchflutet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Podcast Next Book Please
Literatur-Podcast Next Book Please: Der Roman für unsere Gegenwart

Was lesen? Literaturhaus-Chef Rainer Moritz und Abendblatt-Redakteur Thomas Andre über aktuelle Bestseller, die es in sich haben. mehr

Autor und Kabarettist Horst Evers (54) weiß Geschichten pointiert zu erzählen, auf der Bühne und in seinen Büchern. Er lebt seit 1987 in Berlin.
Satire Horst Evers, Humor-Facharbeiter mit mindestens 13 Berufen

Der Satiriker legt mit seinem Buch „Wer alles weiß, hat keine Ahnung“ einen kurzweiligen Erzählband vor – inklusive Corona-Tagebuch. mehr

Tom Hanks als Captain Jefferson Kyle Kidd und Helena Zengel als Johanna Leonberger in einer Szene aus Neues aus der Welt (undatierte Filmszene). Der Film brachte der Schülerin eine Golden-Globe-Nominierung ein.
Film-Tipp Tom Hanks und Helena Zengel sind ein unglaubliches Duo

Im Western „Neues aus der Welt“ darf Hanks etwas Deutsch radebrechen. Und die junge Deutsche Zengel ist grandios. Jetzt auf Netflix. mehr

Das vermenschlichte Tier feiert Geburtstag: Schimpansin Judy (hier mit Cheryl Miller) in einer Szene der TV-Serie „Daktari“.
Buchkritik T.C. Boyle: Tiere sind letztendlich auch nur Menschen

Der neue Roman „Sprich mit mir“ erzählt von einer tragischen Grenzüberschreitung bei der Primatenforschung. mehr

Eigentlich liebt Rivers Cuomo (Weezer) Gitarren. Gerade aber nicht.
Album-Kritik Weezer: Tolle Melodien und ein Orchester

Die kalifornische Band hat auf ihren neuen Album „OK Human“ eine ziemliche Überraschung für alle alten Fans zu bieten. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Mirko Bonné: Ein Meistererzähler in der Form seines Lebens
Lessingtage: Von Freiheiten und Freizügigkeiten
Der neue Murakami: ein Stoff, der süchtig macht
„Manon“ schnurrt auf höchstem Niveau
"Manon": Premiere mit Elsa Dreisig und Logen-Gesang
Vom großen Leid zweier Väter im Nahostkonflikt
NDR in den Gipfelregionen der Kammermusik
"Pieces of a Woman": Ein Höllenritt der Gefühle
„Im Exil mehr Güte gefunden als jemals in Hamburg“
"Stolz und Vorurteil" als unverfrorenes Spektakel in Hamburg
Symphoniker Hamburg: Ein Livekonzert unter der Lupe
Der Großmeister zeitlos-schöner Melodien
Hörenswerter Pop aus der Stadt
„Scherbentanz“ – eine Höllenfahrt ins Verderben
"Cabaret Berlin" – die Lieder der goldenen Zwanziger
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Finden Sie es richtig, dass Hamburgs Schulen am 15. März wieder öffnen?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Corona-Pandemie Wie Fitnessstudios Hamburger im Lockdown zur Kasse bitten
  2. 2.
    Othmarschen Im Video: Streifenwagen jagt Jugendlichen durch Jenischpark
  3. 3.
    Corona Anspruch und Wirklichkeit: Jens Spahns fatales Abendessen
  4. 4.
    Feuerwehr Stretchlimousine brennt auf Pinneberger Parkplatz völlig aus
  5. 5.
    Fußball-Ticker Macht BVB-Boss Watzke einen überraschenden Rückzieher?
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Mit Online-Konzerten kämpfen wir weiter gegen den Corona-Blues. Die Resonanz von Bühne frei - Live dabei ist unerwartet groß.
    1.
    Bühne frei - Live dabei! Kultur im Lockdown: 50 Konzert-Livestreams abrufbar
  2. 2.
    Kultur Staatsoper: „Manon“ mit Elsa Dreisig kostenlos sehen
  3. 3.
    Film-Tipp „One Night In Miami“ mit Ali, Malcolm X und Sam Cooke
  4. 4.
    Albumkritik Barry Gibb trifft Dolly Parton: Bee Gees im neuen Gewand
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    UPDATE Newsblog für den Norden Inzidenz steigt deutlich – die Corona-Zahlen für Hamburg
  2. 2.
    Othmarschen Im Video: Streifenwagen jagt Jugendlichen durch Jenischpark
  3. 3.
    St. Pauli vs. HSV Erhöhte Sicherheitslage rund um das Millerntor-Stadion
  4. 4.
    Pandemie Kreis Segeberg verweigert detaillierte Corona-Zahlen
  5. 5.
    Drama in Hamburger Hallenbad Mädchen in Schwimmbad fast ertrunken: Prozess gegen Vater
Meine Meinung
Jörg Quoos, Chef der  Zentralredaktion.
Leitartikel Bei der Pandemiebekämpfung geht es auch um Gerechtigkeit
Alexander Laux ist Sportchef beim Hamburger Abendblatt.
Sportplatz-Kolumne Derby: Geht es bei der Rivalität noch um Fußball?
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Dohnanyi am Freitag Klaus von Dohnanyi: „Wir kommen stärker zurück“
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 25.02.
  • Mittwoch, 24.02.
  • Dienstag, 23.02.
  • Montag, 22.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe