Ehrung für den Schriftsteller

Bundesverdienstkreuz für Ralph Giordano

Der in Hamburg geborene Publizist erhält am Donnerstag das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland - unter anderem für sein Engagement gegen Rechtsextremismus.

Düsseldorf/Köln. Der Journalist und Schriftsteller Ralph Giordano (86) erhält am Donnerstag das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Der in Köln lebende Publizist wird zusammen mit weiteren 15 Bürgern aus Nordrhein-Westfalen für seine Verdienste ausgezeichnet, wie die NRW-Staatskanzlei in Düsseldorf ankündigte. Die Orden werden von NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) in Düsseldorf verliehen. Für seine Verdienste um die Aufarbeitung der deutschen Geschichte bekam Giordano bereits 1990 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse.

Giordano hat sich vor allem als Mahner gegen rechtsextreme Entwicklungen einen Namen gemacht. Der Publizist wurde 1923 in Hamburg geboren. Die Verfolgung durch die Nationalsozialisten überlebte die Familie Giordanos in einem Kellerversteck. Nach Kriegsende arbeitete Giordano als Journalist unter anderem für die „Allgemeine Jüdische Wochenzeitung“ und das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Zudem war er Fernsehjournalist beim WDR. Sein 1982 veröffentlichter Roman „Die Bertinis“ über eine jüdische Familie zur Zeit des Nationalsozialismus in Hamburg.

( EPD )