Rahlstedt. Die Straßenbauarbeiten in der Meiendorfer Straße können sechs Wochen früher als geplant abgeschlossen werden. Das teilte die zuständige Wirtschaftsbehörde mit. Damit wird der derzeit nur einspurig befahrbare Abschnitt zwischen Schierhornstieg und Spitzbergenweg bereits ab Mitte September wieder in beide Richtungen befahrbar sein. Ende Juni ist auch der Grönlander Damm wieder in beiden Richtungen von der Meiendorfer Straße aus erreichbar, auch ein Abbiegen von der Meiendorfer Straße in den Spitzbergenweg ist ab diesem Zeitpunkt wieder möglich.
„Das sind gute Neuigkeiten für Meiendorf und die Geschäftsleute im Ortskern!“, sagt der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter. Die Läden leiden massiv unter der seit März eingerichteten Baustelle und müssen Umsatzeinbußen von bis zu 50 Prozent hinnehmen.
Im Zuge der Bauarbeiten wird - wie schon in den vorherigen Bauabschnitten - der gesamte Straßenquerschnitt neu geordnet. Die Gehwege werden befestigt und erstmals Radwege gebaut. An der Einmündung Meiendorfer Straße/Spitzbergenweg entsteht ein kleiner Kreisverkehrsplatz mit einem Außendurchmesser von 35 Metern. Er soll die Ampel ersetzen. Außerdem wird der Knotenbereich Meiendorfer Straße/Grönlander Damm/Schierhornstieg/Hofstückenweg ausgebaut, um Rückstaus zu vermeiden. Schließlich sollen in den nördlichen Nebenflächen sieben Bäume neu gepflanzt werden.
Die Meiendorfer Straße ist dringend sanierungsbedürftig. Aktuell ist der dritte Bauabschnitt in Arbeit. Für den verbleibenden vierten und letzten Abschnitt zwischen Berner Straße/Oldenfelder Stieg und Wildgansstraße laufen weiterhin die Grundstücksverhandlungen mit Privateigentümern. Für den Neubau der Meiendorfer Straße wurden im Hamburger Haushalt bislang rund 10 Millionen Euro bereitgestellt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wandsbek