Stellen Sie sich vor: Sie wollen ein Haus kaufen und müssen dazu aber auch gleich ein Stück Straße erwerben. Sonst bekommen Sie das Gebäude nicht. Schon sehr ungewöhnlich, aber in Kaltenkirchen ist so etwas tatsächlich passiert - in der Straße Am Schaafredder. Hier ist die vornehmste Klientel der Stadt zu Hause. Karin und Jens Klüver haben im Jahr 2000 ein Haus aus den 60er-Jahren erworben und zu einem Wohnsitz der Sonderklasse umbauen lassen. Nun soll das Prachtstück verkauft werden. Preis: 1,125 Millionen Euro.
Ein paar Hundert Meter Luftlinie entfernt im Flottmoorring steht das Gegenstück: der "Große Karl", wie Kaltenkirchens einziges Hochhaus im Volksmund genannt wird. Im Vorüberfahren wirkt das ungepflegte Äußere auf manchen Betrachter abstoßend. Kann man sich dort wohlfühlen? Man kann es offensichtlich. Christoph Hanke aus Lübeck, der gerade einen Freund besucht hat, sagt: "Die Wohnungen sind gut geschnitten. Auf einer Party habe ich niemanden getroffen, der hier wieder ausziehen möchte."
IN ZAHLEN
MIETE Euro/m⊃2;: 5 (9)
WOHNUNGSKAUF Euro/m⊃2;: 1247 (2020)
HAUSKAUF Euro/m⊃2;: 1484 (2179)
GRUNDSTÜCKSKAUF Euro/m⊃2;: 160 (252)
IN KLAMMERN: HAMBURG. QUELLE: LBS-STUDIE
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Lebenswert