Hamburg Fast 800 Anmeldungen mehr an Grundschulen als im Vorjahr In Hamburg liegt das Ergebnis der Anmelderunde für Klasse 1 vor. Hier sollen die meisten Kinder eingeschult werden.
Internet So gefährlich sind Cyberattacken für Wahlen in Hamburg Experten warnen: Desinformation und „Doxing“ gefährden auch die Urnengänge 2019/20. Die Politik ist alarmiert – aber nicht gewappnet. mehr
Hamburg Alstertal und die Walddörfer – ein Eldorado für Einbrecher Während in ganz Hamburg die Zahl der Einbrüche 2018 um 20 Prozent zurückging, stieg sie im Hamburger Norddosten kräftig an. mehr
Forschungsprojekt Lufthansa will am Hamburger Flughafen „Bio“-Kerosin tanken Die Airline verpflichtet sich, nachhaltig und synthetisch mithilfe von Windenergie hergestelltes Kerosin zu kaufen. mehr
Verkehr Jusos wollen Ein-Euro-Tickets für Azubis in Hamburg Besonders jungen Menschen in den Randgebieten der Stadt wollen die Jusos mit dem "1€-Ticket" zu mehr Mobilität verhelfen. mehr
Hamburg Neuer Fonds soll Schulen und Künstler zusammenbringen 525.000 Euro im Jahr kommen von Senat, Bürgerschaft und sieben Stiftungen. Jury wählt Projekte aus, die gefördert werden. mehr
Hamburg Airport New-York-Flug: Lärmschützer kritisieren Bürgermeister In einem offenen Brief werfen die Fluglärmbetroffenen Peter Tschentscher vor, sich einseitig nur für den Flughafen einzusetzen. mehr
Hamburg Dieselfahrverbote wackeln: EU relativiert den Grenzwert Deutschland kann „flexibel“ mit Grenzwert zum Schadstoffausstoß umgehen. Damit könnte Hamburg die Fahrverbote aufheben. mehr
Zusätzliche Mittel Hamburg erhöht Förderung für freie Darstellende Kunst Senat und Bürgerschaft haben im Rahmen der Haushaltsverhandlungen eine Erhöhung der Förderung beschlossen. mehr
Bürgerschaft Linke fordert einen Mietendeckel für Hamburg Die Linksfraktion bezieht sich dabei auf einen neuen juristischen Aufsatz . SPD und Grüne weisen die Forderung zurück. mehr
Aktion Hamburger geben ihre Autoschlüssel ab Sieben Teilnehmer testen bei der Aktion von Umweltbehörde und Abendblatt, wie sie mit anderen Verkehrsmitteln zurechtkommen. mehr
Nahverkehr HVV-Seniorenkarte soll bald ganztags gelten Bislang durfte die Seniorenkarte des HVV zwischen sechs und neun Uhr morgens nicht benutzt werden. Das soll sich bald ändern. mehr
Arbeitsbilanz Bürgerschaft deutschlandweit vorn bei Zahl der Sitzungen Präsidentin Carola Veit warnt vor Überlastung des Teilzeit-Parlaments. Die meisten Abgeordneten gehen einem Hauptberuf nach. mehr
Hamburg Bürgerschaft debattiert über Mieten und U4-Verlängerung Auch die Grundsteuerreform steht auf der Tagesordnung der Abgeordneten. mehr
Bundesratsinitiative Hamburg fordert Verbot von Mikroplastik in Kosmetika Freiwillig haben Hersteller bisher nicht auf die kleinen Plastikperlen verzichtet. BUND übt Kritik an Bundesratsinitiative. mehr
Hamburg Ganztagsschule – CDU fordert bessere Qualität Es fehle vielfach an Verzahnung der Angebote von Vormittag und Nachmittag. Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. mehr