• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Hamburg –

Landespolitik

Krieg gegen die Ukraine Tschentscher: "Wir kommen in ganz schweres Fahrwasser"

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher warnte am Freitag vor den Auswirkungen des Krieges gegen die Ukraine auf Hamburg.

Hamburgs Bürgermeister hat beim SPD-Landesparteitag vor Auswirkungen des Krieges auf den Wohnungsbau gewarnt.

Die Stadt Hamburg schließt die durch das Aus der KfW-Förderung entstandene Lücke für den Bau von Sozialwohnungen. (Symbolbild)
Sozialwohnungen Nach Neubau-Förderstopp: Hamburg stellt 21 Millionen Euro

Viele Bauprojekte sind wegen des KfW-Förderstopps ins Chaos gestürzt. Der neue Zuschuss gilt aber nicht für alle Vorhaben. mehr

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher auf dem diesjährigen OMR-Festival.
Digital-Festival Tschentscher twittert Familienfoto beim OMR – "so großartig"

Über das Privatleben von Hamburgs Bürgermeister ist eher wenig bekannt. Beim OMR-Festival zeigte er sich jedoch sehr familiär. mehr

Die Gewerkschaft Verdi unterstützt die Forderung der Angestellten der Stadt nach einer Hamburg-Zulage.
Lebenshaltungskosten Angestellte der Stadt fordern "Hamburg-Zulage"

Schon eine vergleichsweise niedrige Zulage würde Hamburg 130 Millionen Euro kosten – pro Jahr. Warum Ver.di die Forderung unterstützt. mehr

Auch dieses Haus im Grotefendweg gehört der Bima – es steht ebenfalls leer.
Immobilien Hamburg Leer stehende Wohnungen sollen schnell auf den Markt kommen

Neuer Ärger um die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Hamburg: Verband verlangt Eingreifen von Olaf Scholz. mehr

Flüchtlingsunterkunft Björnsonweg: Hier gibt es WLAN.
Digitalisierung 19 Standorte für Geflüchtete noch immer ohne Internet

Die Digitalisierung soll in Unterkünften für Geflüchtete ankommen. Fördern & Wohnen plant dafür kostenpflichtiges Gutschein-Modell. mehr

Innensenator Andy Grote (SPD) sah den Bau des Abschiebegewahrsams am Flughafen im Zuge der Flüchtlingspolitik als Ausdruck einer „konsequenten Linie“.
Flüchtlingspolitik Kritik an Senat: 76 Prozent aller Abschiebungen scheitern

Manche tauchen unter, andere Ausreisen wurden wegen Corona verschoben. Gewahrsam am Flughafen soll nun geschlossen werden. mehr

Seit Jahren stagniert das Bauprojekt Holstenquartier in Altona.
Holsten-Quartier Lage beim umstrittenen Investor spitzt sich weiter zu

Consus Real Estate warnt vor hohen Verlusten bei der Umsetzung des Projekts. Kurz danach gibt es die nächste Hiobsbotschaft. mehr

Wie hier auf der Veloroute 4 an der Außenalster soll der unmotorisierte Verkehr in Hamburg häufiger Vorfahrt bekommen.
Verkehr Hamburg Tschentscher erteilt autozentrierter Politik klare Absage

Hamburg will mit neuem „Bündnis für Rad- und Fußverkehr“ Radfahrer und Fußgänger stärker in den Blick nehmen. Das sind die Pläne. mehr

Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion (Archivbild). In der Hamburger Bürgerschaft ist das Geschlechterverhältnis fast ausgeglichen.
Landespolitik Hamburgische Bürgerschaft hat die höchste Frauenquote

Bundesweiter Vergleich der Landesparlamente ergibt: Auch beim Alter der Abgeordneten sticht Hamburg heraus. mehr

FDP-Landeschef Michael Kruse in Hamburg.
Ausschluss der JuLis 183-Seiten-Klage gegen den FDP-Vorstand eingereicht

Junge Liberale fahren schweres Geschütz auf. Und die Nachwuchspolitiker haben sich sehr prominenten Beistandes versichert. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Ab dem 1. Juni bekommen ukrainische Geflüchtete Zugang zum Hamburger Arbeitsmarkt (Symbolbild).
Ukraine-Krieg Besserer Zugang für Geflüchtete zum Hamburger Arbeitsmarkt

SPD und Grüne wollen Angebote der Sprach- und Arbeitsprogramme prüfen und erweitern. Vor allem Frauen aus der Ukraine sind betroffen. mehr

Gebaut wird in Hamburg auch weiterhin –
wie hier in der HafenCity. Doch die Zahl der neuen Wohnungen ist drastisch gesunken.
Wohnung Hamburg Rückschlag für den Senat: Wohnungsbau bricht massiv ein

Politik und "Bündnis für das Wohnen" suchen nach Gründen für den deutlichen Rückgang. Opposition übt harsche Kritik. mehr

Der Hamburger Senat richtet einen Appell an Infizierte. Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) ruft zum Impfen auf. (Archivbild)
Medizin Kinderärzte in Hamburg: Wird der Mangel jetzt behoben?

Kassenärzte und Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) sind sich einig: Der Bedarf an Kinderärzten ist riesig. Die Hintergründe. mehr

Auf dem Wochenmarkt in Eidelstedt erklärt Finanzsenator Andreas Dressel die Grundsteuer.
Immobilien Hamburg Wie teuer wird meine Grundsteuer, Herr Senator?

Andreas Dressel und Amtsmitarbeiter informieren auf Wochenmärkten über die Reform. Was Grundbesitzer jetzt wissen müssen. mehr

2010 hatten Polizisten und andere Beamte gegen die Kürzung ihres Weihnachtsgeldes protestiert. Der Streit hält bis heute an.
Streit geht weiter „Lohnklau“: Beamte erzürnt über 230-Millionen-Angebot

Gewerkschaften kritisieren den Entwurf des Hamburger Senats für die „amtsangemessene Alimentation“ – und stellen Forderungen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
CDU: Senat muss sich auf Flüchtlingszustrom vorbereiten
Senat startet eine große Umfrage zur Mobilität
Tschentscher und Klitschko schließen einen Städtepakt
Linke: Stadtteilschule soll zur Regelschule werden
So viele Schüler schaffen das Abi ohne Gymnasialempfehlung
Zerreißt es jetzt Hamburgs Linke? Krieg führt zur Eskalation
Senat will 110 neue Stellen im Gesundheitsdienst schaffen
Warum ein neuer Radweg mit "Angstweiche" in Altona entsteht
Gratis-HVV statt Auto: Das plant die CDU für Senioren
Parteispitze rudert im Streit mit Jungen Liberalen zurück
Kostenexplosion? MIN-Forum wird wohl erheblich teurer
Ausbau des Hamburger Transparenzportals stockt
Streit mit FDP-Chef: JuLis stellen Bedingungen für Gespräch
Zoff um Umbau des Frahmredders – 43 Parkplätze entfallen
Nach Eskalation: FDP-Chef Kruse macht Friedensangebot
Seite: 1 2 3 4 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Krieg gegen die Ukraine Tschentscher: "Wir kommen in ganz schweres Fahrwasser"
  2. 2.
    Sturmtief Unwetter in Deutschland: Mehr als 30 Verletzte und ein Toter
  3. 3.
    Arztpraxis Kirchwerder Hausarzt plötzlich weg: Patienten müssen für Akte zahlen
  4. 4.
    Naturschutz Neue Kampagne für mehr Rücksicht auf der Alster
  5. 5.
    Flughafen Hamburg "Ausnahmezustand" am Hamburg Airport – Passagiere sauer
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Laura Julia Modzelewski und ihre Mutter Aneta Anna Pahl stellen im offenen Atelier im Einkaufszentrum CCB ihre Kunstwerke aus.
    1.
    Ausstellung im CCB Mutter und Tochter zeigen ihre Kunst im offenen Atelier
  2. 2.
    Konzerte Kraus: Queerer Rock aus Hamburg und Berlin im Knust
  3. 3.
    Kultur Dieses neue Kinogesicht muss man sich merken
  4. 4.
    Kultur Kino: Liebeserklärung an die gute alte Zeit des Kinos
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Trauer Hamburgs bekanntester Blumenhändler ist tot
  2. 2.
    Flughafen Hamburg "Ausnahmezustand" am Hamburg Airport – Passagiere sauer
  3. 3.
    Arztpraxis Kirchwerder Hausarzt plötzlich weg: Patienten müssen für Akte zahlen
  4. 4.
    HSV-Einzelkritik Schonlau als HSV-Mauer – Was Jatta für Real Madrid fehlt
  5. 5.
    Feine Sahne Fischfilet Nach Vorwürfen: „Monchi“ sagt Lesungen in Hamburg ab
Meine Meinung
Altkanzler Gerhard Schröder wirft beim russischen Ölkonzern Rosneft hin. Rückt er damit doch noch von seinem Freund Wladimir Putin ab?
Kommentar Schröder wirft Posten hin – doch seine Ehre ist verloren
Gewalt gegen Männer? In den eigenen vier Wänden? Kommt ganz schön oft vor. Hilfe finden die Betroffenen aber nur selten. Gesellschaft und Politik müssen daher genauer hinsehen.
Kommentar Gewalt gegen Männer: Die Gesellschaft versagt hier besonders
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Dohnanyi am Freitag Klaus von Dohnanyi: „Uns fehlt politischer Mut“
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 20.05.
  • Donnerstag, 19.05.
  • Mittwoch, 18.05.
  • Dienstag, 17.05.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe