Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Kinder helfen Kindern
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorf
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Reisemarkt
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
    • Autotage Hamburg
  • Abo
    • Gedruckt lesen
    • Digital lesen
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Weihnachtsshopping
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Website-Service
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
In den Nachrichten:
  • Einzelhandel in Hamburg
  • Hamburger Flughafen
  • Kuriose Polizeimeldungen
  • Luftqualität in Hamburg
  • Hamburg-Wetter
  • Alle Themen

Luftqualität in Hamburg:

Home – Hamburg –

Landespolitik

Die Woche im Rathaus Taktiert Rot-Grün beim Klimaplan? Opposition ist empört

CDU-Bürgerschaftsfraktionschef André Trepoll fordert eine gründliche Beratung des Klimaplans.

Die Rathaus-Koalition will das Klimaschutzgesetz vor der Bürgerschaftswahl verabschieden. Die CDU fordert eine gründliche Beratung.

Katja Husen (Grüne) wollte am 28. November 2019 zur neuen Bezirksamtsleiterin in Eimsbüttel gewählt werden. Doch daraus wurde nichts.
Wahl zur Bezirksamtsleiterin Katja Husen tritt zum zweiten Mal in Eimsbüttel an

Husens gescheiterte Wahl zur Bezirksamtsleiterin wird am 19. Dezember wiederholt. Holt sie dann die nötige Stimmen-Mehrheit? mehr

Bald soll es mehr Tempo-30-Zonen in Hamburg geben (Symbolfoto).
Hamburg Stadt ordnet mehr Tempo 30 vor Kitas und Schulen an

200 Prüfungen laufen. Erste konkrete Strecken in Hamburg stehen fest. Besonders freuen dürfen sich einige Eltern in Fuhlsbüttel. mehr

Seit November 2018 im Amt: Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) in der Behörde am Alten Steinweg.
Interview mit Westhagemann Wirtschaftssenator: „Habe mir die E-Roller nicht gewünscht“

Michael Westhagemann über verspätete S-Bahnen, seine Skepsis gegenüber Tesla und eine neue Großansiedlung in Hamburg. mehr

FDP-Spitzenkandidatin Anna von Treuenfels-Frowein gibt sich auf den Wahlplakaten nahbar und bodenständig bis burschikos.
Bürgerschaftswahl 2020 Wie Hamburgs FDP ihre Frontfrau von Treuenfels inszeniert

Bei ihrer Plakatkampagne geben sich die Liberalen volksnah und locker. Thematisch zielen sie auf die bürgerliche Mitte ab. mehr

Hamburg: Mit der Verkehrswende soll der Anteil des Radverkehrs auch in Wandsbek wachsen.
Hamburg Wandsbek: Mehr Wohnungen, mehr Grün, weniger Autos

Neuer Koalitionsvertrag von SPD und Grünen, alter Bezirksamtsleiter: Auch breite Radwege auf Hauptstraßen geplant. mehr

Alfred Hartmann ist Präsident des Verbands deutscher Reeder
Verbandstreffen Reederpräsident kritisiert das SPD-Wahlprogramm

Alfred Hartmann vermisst Rückendeckung aus der Politik für die maritime Branche. 230 Gäste beim Dinner im Hotel Atlantic. mehr

Innensenator Andy Grote (SPD, vorn) und  Verfassungsschutz-Chef Torsten Voß planen neue Maßnahmen gegen gefährliche Extremisten
Hamburg Verfassungsschutz darf auch Daten von Kindern sichern

Gesetzentwurf sieht neue Befugnisse für Verfassungsschutz im Kampf gegen Extremisten vor – mehr als für Bundesamt und Polizei. mehr

Der CDU-Spitzenkandidat  und Bundestagsabgeordnete Marcus Weinberg
Hamburg Marcus Weinberg: „CDU würde vom GroKo-Aus profitieren“

Der christdemokratische Spitzenkandidat für die Bürgerschaftswahl, will im Wahlkampf vor allem mit dem Thema Mobilität punkten. mehr

Die Umweltschützer wollen in Hamburg höhere Landegebühren für Klimasünder.
Hamburg "Schonbereich Luftverkehr" – harte Kritik am Klimaschutzplan

Lärmschützer fordern Maßnahmen gegen den "Klimaschädling Nummer 1" und wollen Flüge ab Hamburg teurer machen. mehr

Jens Kerstan (Grüne) stellte 2015 den Klimaplan vor.
Umweltpolitik Ziele Verfehlt? Was aus Hamburgs Klimaplan 2015 geworden ist

Bei E-Autos hat sich die rot-grüne Koalition verschätzt: Anteil im Fuhrpark niedriger als angestrebt. Anderes ist schiefgegangen. mehr

Eine Mutter mit ihrem Kind (Symbolfoto).
Armutsrisiko Alleinerziehende in Hamburg: 38 Prozent beziehen Hartz IV

Wer sein Kind allein erzieht, hat hohes Armutsrisiko. Das betrifft 46.000 Menschen in der Stadt. Hälfte holt sich Unterhalt vom Amt. mehr

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, gibt während der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus eine Regierungserklärung zum Hamburger Klimaplan ab.
Hamburg "Grundverkehrt": Bürgerschaft streitet über neuen Klimaplan

Tschentscher lobt "Handbuch für praktischen Klimaschutz". CDU fordert Expertenanhörungen. SPD spricht von Blockade. mehr

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) gibt am Mittwoch zu Beginn der Bürgerschaftssitzung eine Regierungserklärung ab.
Hamburg Live! Bürgerschaft debattiert über den neuen Klimaplan

In der Hamburgischen Bürgerschaft dreht sich zunächst alles ums Klima. Tschentscher hat dazu eine Regierungserklärung abgegeben. mehr

Michael Werner-Boelz, Fraktionsvorsitzender  der Grünen in Hamburg-Nord, soll Bezirksamtsleiter werden.
Eppendorf Auch Hamburg-Nord soll einen grünen Bezirkschef bekommen

Kandidat ist Grünen-Fraktionschef Michael Werner-Boelz. Der Sozialökonom soll kommende Woche gewählt werden. mehr

Mehr Solaranlagen auf den Dächern  – so wünscht es sich zumindest der rot-grüne Senat.
Hamburg Klimaplan: Warum ein Experte gegen die Solar-Pflicht ist

Umweltökonom plädiert für möglichst viele Freiheiten der Bürger. Wie sich Klimaschutz in Hamburg konkret umsetzen lässt. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Stones-Affäre: Wie Ex-Staatsrätin Badde sich rechtfertigt
Olympiastützpunkt: Modernisierung bis 2024 geplant
Rad-Initiative stößt auf offene Ohren im Verkehrsausschuss
MdB Ploß: Warum U-Bahn-Tickets nur 1 Euro kosten sollten
CDU fordert, dass alle E-Autos Fahrgeräusche machen müssen
Ole von Beust: "Synagoge kann 2025 fertig sein"
AfD empört sich über einen Tweet von Carola Veit
Diese Plakate sollen zögerliche Wähler motivieren
Hamburg bekommt erste zentrale Briefwahlstelle in der City
Mehr Einwohner in Hamburg – aber weniger Hausärzte
Hilfe für prekär beschäftigte Uni-Forscher?
Hamburg kauft den Bahnhof Altona – und hat große Pläne
Bürgerschaftswahl 2020 – das werden heiße Zeiten
Bekommt Hamburg 200 neue Tempo-30-Strecken?
Von Beust: "Die Innenstadt Stück für Stück autofrei machen"
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Aufstieg in Gefahr Wie gelassen Dieter Hecking mit der HSV-Krise umgeht
  2. 2.
    Erhöhung der Eigenanteile Warum das Pflegeheim für Bewohner noch teurer wird
  3. 3.
    Bundesregierung Ist die SPD jetzt zu links für die große Koalition?
  4. 4.
    Hamburg A7-Sperrung wird schon Sonntagabend aufgehoben
  5. 5.
    Nikolaikirche Ausgrabung in Hamburg: Martin Eckerts Gespür für Lehm
Bildergalerien
  • Der Schauspieler Wolfgang Winkler ist am 7. Dezember mit 76 Jahren gestorben.

    Diese Persönlichkeiten sind 2019 gestorben

  • Hamburgs Jeremy Dudziak (l.) wird vom Heidenheimer Patrick Mainka bedrängt.

    HSV verliert gegen Heidenheim seinen Heimnimbus

  • Dieser Gamecontroller für die Sony Playstation ist eine Fälschung und wird nun vernichtet.

    Weihnachtsgeschäft: Hamburger Zoll stellt Fälschungen sicher

  • Auf der Uhlenhorst ist ein Linienbus der Hochbahn mit einem Moia-Fahrzeug zusammengekracht.

    HVV-Bus kracht gegen Moia-Sammeltaxi

  • Katharina Fegebank (Bündnis90/Die Grünen), Hamburgs zweite Bürgermeisterin war am Dienstag eine der Servicekräfte bei der Weihnachtsfeier für Hamburgs Obdachlose.

    Promis servieren Hamburgs Obdachlosen ein Weihnachtsmenü

Tipps des Tages für Hamburg
  1. Midge Ure singt von 1979 bis 1988 und seit 2008 für Ultravox und spielte von 1978 bis 1982 auch Gitarre, Bass und Synthesizer für Visage. Zusammen mit Bob Geldorf organisierte er das legendäre „Live Aid“-Benefizkonzert 1985 in London.
    1.
    Konzert-Tipp Midge Ure: Die Ultravox-Visage im Gruenspan
  2. 2.
    Anzeige Regio-Tipp Weihnachten bei Hempels: Kleine Schätze, große Freude
  3. 3.
    Film-Tipp „Auerhaus“: Eine starke Roman-Adaption
  4. 4.
    Konzert-Tipp Romantische Lässigkeit mit Miwata im Nochtspeicher
  5. 5.
    Anzeige Spenden-Tipp Glück: Das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt
  6. 6.
    Film-Tipp „Die zwei Päpste“: Hinter den Kulissen des Vatikans
  7. 7.
    Vorverkauf-Tipp Zusatzkonzert von Sunrise Avenue in der Barclaycard Arena
Top Videos
  • Tote bei Fabrikbrand in Neu Delhi

    Tote bei Fabrikbrand in Neu Delhi

  • HSV-Trainer Dieter Hecking analysiert das 0:1 gegen Heidenheim – und damit die erste Heimniederlage der Saison.

    Hecking: "Ich verfalle jetzt nicht in tiefe Depression"

  • Ausgrabung beim Mahnmal St. Nikolai - Teil 3

    Ausgrabung beim Mahnmal St. Nikolai

  • Iran und USA tauschen Gefangene aus

    Iran und USA tauschen Gefangene aus

  • Newsroomkonzert: Tim Bendzko

    Newsroomkonzert: Tim Bendzko

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hamburg Alster-Villa steht für 18,2 Millionen Euro zum Verkauf
  2. 2.
    Alkohol Betrunkener Waschbär vom Erfurter Weihnachtsmarkt erschossen
  3. 3.
    Bellevue in Hamburg Wohnung nach Urlaub leergeräumt: Der Albtraum geht weiter
  4. 4.
    Bußgeld Wer diese Winterreifen-Regel nicht kennt, muss zahlen
  5. 5.
    Feuerwehreinsatz Gasalarm in Mehrfamilienhaus: Ein Mensch tot aufgefunden
Meistgelesene Themen
  1. 1.
    Hamburg Bürgerschaftswahl 2020
  2. 2.
    Parteien AfD Hamburg
  3. 3.
    SPD-Politiker Bülent Ciftlik
  4. 4.
    Hamburg Die Woche im Rathaus
  5. 5.
    Parteien Bezirkswahlen 2019 in Hamburg
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Sonntag, 08.12.
  • Samstag, 07.12.
  • Freitag, 06.12.
  • Donnerstag, 05.12.
Abo
  • Gedruckt lesen
  • Digital lesen
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • Print AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
  • Online AGBs
Angebote
  • Weihnachtsshopping
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Website-Service
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2019 – Alle Rechte vorbehalten.
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung