• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Hamburg –

Landespolitik

Jubiläum Was junge Hamburger von der Verfassung lernen können

Senatsempfang 70 Jahre Hamburgische Verfassung im Hamburger Rathaus am Freitag (01.07.2022) Birgit Voßkühler, Präsidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts, Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit.

Wo steht die aktuelle Landesverfassung und was können junge Hamburger von ihr lernen? Darum ging es beim Senatsempfang am Freitag.

Umweltsenator Jens Kerstan will die Hamburger zu Veränderungen des Lebensstils bewegen.
Hamburg Senator Kerstan fordert: Keine neuen Einfamilienhäuser mehr!

Umweltsenator plädiert angesichts aktueller Krisen für eine Änderung des Lebensstils – und schließt auch Bauen mit ein. mehr

Laut Schulsenator Ties Rabe (SPD) hatten die Schulschließungen gerade bei Kindern mit Lernproblemen die schlimmsten Auswirkungen (Archivbild).
Schule Hamburg Rabe: Viele Schüler haben wegen Corona "Anschluss verloren"

Laut dem Bildungstrend 2021 erreichen deutlich weniger Viertklässler in den Fächern Deutsch und Mathematik die Bildungsstandards. mehr

Schon bald sollen alle Saunaanlagen der Bäderland-Standorte in Hamburg geschlossen werden (Symbolbild).
Freibad Hamburg Gaskrise: Bäderland schließt jetzt auch alle Saunen

Ganzjahresfreibäder in Hamburg wurden schon weniger stark beheizt, nun kündigte Bäderland weitere Maßnahmen zur Gaseinsparung an. mehr

Annika Bucket (20) und Benjamin Rube auf der neuen Bewegungsinsel in Eimsbüttel.
Active City Hamburg Neue Großstadtstrategie auf Basis von Sport und Bewegung

Sportsenator Andy Grote (SPD) stellt neues Leitbild der Stadt vor. Senat verpflichtet sich damit zu 232 Zielen in der Sportförderung. mehr

Katja Günther (Grüne) wird Staatssekretärin im Umweltministerium Schleswig-Holsteins.
Schleswig-Holstein Katja Günther – aus Hamburg vergrault, in Kiel willkommen

Grünen-Politikerin wird Staatssekretärin im Umweltministerium. Zuletzt war es zu einem Zerwürfnis mit Anna Gallina gekommen. mehr

Wohnen in Hamburg ist gerade für Familien meist teuer und beengt. Der Senat möchte herausfinden, wie verschiedene Bevölkerungsgruppen in Zukunft leben möchten.
Studie in Hamburg Wie wollen Sie wohnen? Senat befragt 25.000 Haushalte

Wünsche von Singles, Familien oder Menschen in prekären Lebenslagen sollen mehr Beachtung finden. Die Untersuchung sei einzigartig. mehr

Schule in Hamburg: An den neuen Bildungsplänen von Senator Ties Rabe (SPD) gibt es massive Kritik.
Schule in Hamburg Bündnis: Rabes Bildungspläne "verhindern guten Unterricht"

Lehrer, Eltern und Schüler monieren veraltete Lernstrukturen und warnen vor "kontinuierlichem Gehetze". Die zentralen Kritikpunkte. mehr

Die neue Grundsteuer verunsichert Immobilien-Eigentümer und Mieter in Hamburg gleichermaßen. Rolf Bosse, neuer Geschäftsführers des Mietervereins, erklärt, worauf man achten muss.
Immobilien Hamburg Grundsteuer auf Phantomflächen – Mieter müssen nun aufpassen

Eigentümer können die Abgabe auf Mieter umlegen, doch da liegt großes Fehlerpotenzial. Wer die Berechnung prüfen sollte. mehr

Innensenator Andy Grote lieferte sich mit der Linken in der Bürgerschaft eine hitzige Debatte um die  Aufarbeitung von Polizeigewalt beim G-20-Gipfel 2017.
G-20-Gipfel in Hamburg Polizeigewalt ohne Konsequenzen? Andy Grote reagiert empört

In einer hitzigen Bürgerschaftsdebatte kontert der Innensenator Vorwürfe der Linken. Die CDU erneuert eine alte Rücktrittsforderung. mehr

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat angesichts der drohenden Gasknappheit infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine zum Energiesparen aufgerufen.
Bürgerschaft Peter Tschentscher ruft Hamburg zum Energiesparen auf

Alle seien gefordert, die Strategie des Bundes zum Auffüllen der Gasspeicher zu unterstützen. Der Bürgermeister erntete aber auch Kritik. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Die Grünen-Politikerin Katja Husen ist am Wochenende bei einem Radrennen verunglückt. Am Dienstag starb die Hamburgerin im Alter von nur 46 Jahren.
Grüne Hamburg Grünen-Politikerin stirbt nach Fahrradunfall – mit 46 Jahren

Katja Husen war am Wochenende bei einem Radrennen verunglückt. Am Dienstag erlag sie den Folgen ihrer schweren Verletzungen. mehr

Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg, spricht beim Parteitag im Bürgerhaus Wilhelmsburg.
Grüne Hamburg Erste Mitgliederversammlung seit Corona – und eine Party

Auf dem ersten Landesparteitag seit Corona geht es um die Ukraine. Am Abend feiert die Fraktion 40-jähriges Bestehen. mehr

Christoph Ploß (l.) wurde als Landeschef beim Parteitag der CDU Hamburg im Amt bestätigt. Bundesparteichef Friedrich Merz (r.) hatte eine Forderung.
Parteitag in Hamburg Denkzettel für Ploß: CDU-Landeschef mit dürftigem Ergebnis

Christoph Ploß wurde im Amt bestätigt, Parteichef Merz hat eine Forderung. Unglücklich wirkte auch die Wahl des Tagungsortes. mehr

Politikwissenschaftler Elmar Wiesendahl hat Antworten darauf, weshalb es bei der Hamburger CDU überhaupt nicht läuft.
Politik Warum Hamburgs Grüne so angesagt sind – und die CDU verfällt

Parteienforscher Prof. Elmar Wiesendahl hat gleich mehrere Antworten darauf, weshalb es für die Hamburger CDU gerade nicht läuft. mehr

Der Politiker Carl-Edgar Jarchow trat aus dem FDP-Landesvorstand zurück. (Archivbild)
FDP Hamburg Nach Jarchow-Rücktritt: Zerlegt sich die FDP jetzt selbst?

Nachdem Carl-Edgar Jarchow aus dem Landesvorstand zurückgetreten ist, wächst nun der Druck auf den Vorsitzenden Michael Kruse. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Was Hamburgs CDU von den Grünen noch lernen kann ...
So sollen sich die Schulen selbst mit Strom versorgen
Hamburgs Beamte dürfen nun auch im Park oder Café arbeiten
Als die Grünen Hamburgs Politik aufmischten
Jarchow wirft hin und attackiert Landeschef Kruse
Umweltsenator: "Auf Vollbäder und langes Duschen verzichten"
Rot-Grün will mehr für Doktoranden und Lehrbeauftragte tun
Tempo 30 auf fast 60 Prozent der Straßen – Linke will mehr
Gehweg-Unfälle: Hamburg zahlt bis 12.000 Euro Schmerzensgeld
„Verdienen uns mit dreckigem Kohlestrom dumm und dusselig“
Neuer Streit um Blaue Moschee: IZH-Vize ausgewiesen
Mehr Tempo für den Hafen: Niederlande als Vorbild?
Aydan Özoğuz würdigt Hamburger Förderkreis der Uni Haifa
SPD setzt sich für „Oben ohne für alle“ in Schwimmbädern ein
Hamburgs FDP-Chef: Das passiert, wenn Gas knapp wird
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hamburg Senator Kerstan fordert: Keine neuen Einfamilienhäuser mehr!
  2. 2.
    Mojo Club Hamburg Corona: Suzanne Vega sagt ihr Konzert spontan ab
  3. 3.
    Hafen Hamburg HHLA und Eurogate legen geplante Fusion auf Eis
  4. 4.
    Freibad Hamburg Gaskrise: Bäderland schließt jetzt auch alle Saunen
  5. 5.
    Lebensmittelpreise Aldi erhöht Milchpreise: Biomilch um fast die Hälfte teurer
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Sound of the City: Die Originalskulptur, die nach den Klängen Mariupols angefertigt wurde, stand vor dem Krieg an der Promenade der mittlerweile zerstörten Hafenstadt. In Hamburg wird eine Miniatur gezeigt.
    1.
    Ausstellung in Hamburg So klangen Städte in der Ukraine vor dem Krieg
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Das Sommer-Programm '22
  3. 3.
    Ausflugstipps Café am See: Warum die Goldmarie auch als „Kraftort“ dient
  4. 4.
    Kulturfest Altonale lebt mit Straßenfest und Stamp wieder richtig auf
  5. 5.
    Kino Hamburg "Der beste Film aller Zeiten" – Satire mit Starbesetzung
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Freibad Hamburg Gaskrise: Bäderland schließt jetzt auch alle Saunen
  2. 2.
    Hafen Hamburg HHLA und Eurogate legen geplante Fusion auf Eis
  3. 3.
    Wetter Hamburg Gewitter und Starkregen: Reetdachhaus brennt aus
  4. 4.
    Hamburg Behandlungsfehler: Frau erhält 720.000 Euro Schmerzensgeld
  5. 5.
    Polizei Pinneberg Badeunfall? Tote aus Pinneberg treibt im Rantzauer See
Meine Meinung
Die Ampel macht es leichter, das Geschlecht und den Namen zu wechseln. Das ist längst überfällig, findet unsere Autorin.
Leitartikel Transsexuellen-Gesetz: Endlich ein Stück Normalität
Kai Schiller, Chefreporter Sport, berichtet seit Jahren über den HSV.
Sportplatz Darum kann Thomas Wüstefeld nicht HSV-Vorstand bleiben
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Dohnanyi am Freitag Alte Gegensätze brechen auf
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 30.06.
  • Mittwoch, 29.06.
  • Dienstag, 28.06.
  • Montag, 27.06.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe