Feuerwehr Hamburg

Brand im S-Bahnhof Harburg Rathaus? Station evakuiert

Die Feuerwehr hat den Bahnhof Harburg Rathaus vorsorglich abgesperrt und die Station evakuiert.

Die Feuerwehr hat den Bahnhof Harburg Rathaus vorsorglich abgesperrt und die Station evakuiert.

Foto: Lenthe Medien / Lenthe

Durch einen Feuerwehreinsatz ist der S-Bahn-Verkehr nach Harburg zeitweise zum Erliegen gekommen. Was die Retter im Bahnhof fanden.

Hamburg.  Ein angebliches Feuer im Bereich des S-Bahnhofs Harburg Rathaus hat am Freitagvormittag für erhebliche Probleme auf der S-Bahn-Strecke in den Hamburger Süden gesorgt. Die Station wurde vorsorglich evakuiert und abgesperrt.

Die Züge der Linien S3 und S31 zwischen Wilhelmsburg und Neugraben fielen über mehrere Stunden hinweg aus, zeitweilig kam auch der Verkehr bis Stade zum Erliegen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen und Taxis wurde eingerichtet. Erst gegen 10.30 Uhr konnten die Strecken wieder freigegeben werden, es kommt aber noch zu Folgeverspätungen.

Brand am S-Bahnhof Harburg Rathaus – Station evakuiert

Nach ersten Informationen sollte es gegen 8.20 Uhr im Tunnel zur Station Harburg Rathaus zu einem Weichenbrand gekommen sein. Der Notfallmanager der Deutschen Bahn vermutete, dass ein defektes Kabel das Problem verursacht haben könnte. Die Feuerwehr rückte an, räumte aus Sicherheitsgründen zunächst die komplette Station. Auch der Fahrstrom wurde abgeschaltet.

„Ein Brand konnte allerdings nicht festgestellt werden“, sagte ein Feuerwehrsprecher dem Abendblatt. Ob es überhaupt kein Feuer gab oder ob es bei Eintreffen der Rettungskräfte schon erloschen war, blieb zunächst unklar.

( bob/HA )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Harburg