Hamburg

Villa in Alsterdorf: Bezirkspolitik bedauert Abriss

Ein Bagger begann bereits mit dem Abriss der alten Villa.

Ein Bagger begann bereits mit dem Abriss der alten Villa.

Foto: Privat

Spannend dürfte werden, wie der Bauausschuss die Neubaupläne beurteilen wird. Noch berät die Behörde über die Pläne des Bauträgers.

Hamburg.  Die Diskussion um den Abriss der alten Villa in Alsterdorf hat die Bezirkspolitik erreicht. „Wir bedauern den Abriss außerordentlich, auch wenn wir einsehen müssen, dass hier rechtlich korrekt vorgegangen worden ist“, sagte Katrin Hofmann, Vize-Fraktionschefin der Grünen in der Bezirksversammlung Nord: „Politisch hatten wir keine Handhabe gegen den Abriss.“

Der Regionalausschuss hatte sich am Montag mit einer Eingabe einer Bürgerinitiative beschäftigt, die die Villa retten wollte. „Fraktionsübergreifend gab es Unmut über den Abriss“, sagt Martina Lütjens (CDU). Spannend dürfte werden, wie der Bauausschuss die Neubaupläne beurteilen wird. Noch berät die Behörde, ob die vom Bauträger geplanten sieben dreigeschossigen Stadthäuser (jeweils plus Staffelgeschoss) dort so gebaut werden dürfen.

Die Bürgerinitiative hält das Ensemble für überdimensioniert. „Da der Eigentümer noch keine Baugenehmigung hat, werden wir im Bauausschuss noch einmal sehr genau hinschauen, welcher Neubau sich in den Stadtteil einfügt“, kündigt Katrin Hofmann an.

( pw )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Alsterdorf