Hamburg. Sie hatten sich wochenlang als gesamte Klasse nur im Online-Unterricht gesehen. Umso größer war jetzt die Freude bei Tom, Adriana, Zipan und den anderen, etwas gemeinsam an der frischen Luft zu schaffen, Spaß zu haben auf ihrem Pausenhof. Und den hatten sie dann auch, die Schüler der 6c der Stadtteilschule (GSB) Bergedorf. Sie haben ihr Beachvolleyballfeld mit fachmännischer Unterstützung gewaltig „aufgepimpt“.
„Pimp your Schulhof!“ hieß die Aktion der Beachvolleyball-Abteilung des FC St. Pauli, die mit einer stadtweiten Social-Media-Kampagne lockte, den eigenen Pausenhof hübscher zu gestalten. Die GSB lieferte dabei offenbar die beste Bewerbung ab.
FC St. Pauli ruft Aktion "Pimp your Schulhof" ins Leben
Und so machte sich Lima Gawor, St.-Paulis-Jugendkoordinatorin Beachvolleyball, mit ihrer Mannschaft auf den Weg an den Ladenbeker Furtweg. Zusammen mit den Schülern wurden 1,5 Tonnen frischer Sand verteilt, alles glatt geharkt, Unkraut gejätet, ein neues Netz und professionelle Linienbegrenzungen installiert – innerhalb von nur fünf Stunden. Fürs Pritschen, Baggern und Blocken gab es zusätzlich noch 20 neue Beachvolleyballbälle vom FC St. Pauli.
Warum aber überhaupt die GSB? „Die Bewerbung mit gemalten Bildern und Fotos war total süß“, sagt Lima Gawor und zitiert den Spruch der Klasse von Lehrerin Karolin Späth: „Dieser Platz ist viel älter als wir.“ Genau, nämlich schon stolze 20 Jahre.
Im Sommer soll es ein Einweihungsturnier des neuen Platzes geben
Der Sandplatz fristete zuletzt eher ein schmuckloses Dasein. „Endlich war mal wieder Bewegung auf dem Schulhof. Dieser Umbau hat sich total gelohnt“, findet Karolin Späth. Übrigens: Auch die Sitzbänke drumherum wurden in St.-Pauli-Optik braun-weiß gestrichen.
Und vielleicht klappt es ja bald auch mit einem Wiedersehen: Im Sommer soll auf frischem Sand ein Einweihungsturnier bei der GSB ausgetragen werden. Dann sind auch die ehrenamtlichen Helfer von St. Paulis Beachvolleyball-Abteilung herzlich eingeladen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf