Gute Nachrichten

Großprojekt "Bergedorfer Tor": Finanzierung ist gesichert

So soll das Großbauprojekt "Bergedorfer Tor" einmal aussehen, wenn es fertig ist.

So soll das Großbauprojekt "Bergedorfer Tor" einmal aussehen, wenn es fertig ist.

Foto: Beto

Der Neubau kostet rund 124 Millionen Euro. Ein Seniorenzentrum, Co-Working-Büros, Wohnungen und Arztpraxen sind geplant.

Hamburg.  Viel Lob und eine wichtige Mitteilung für das Großprojekt „Bergedorfer Tor“ gab es am Montag aus der Bankenmetropole Frankfurt. „Die Finanzierung ist jetzt abschließend gesichert“, sagte Alexander Offer von der Finanz-Beratungsgestellschaft Fox Capital gegenüber unserer Zeitung. Das Gesamtvolumen des gerade entstehenden Neubaus beträgt demnach 124 Millionen Euro.

Voraussichtlich Mitte 2023 sollen auf dem 11.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Bergedorfer Straße, CCB Fachmarktzentrum, Stuhlrohrstraße und Weidenbaumsweg unter anderem ein Seniorenzentrum, hochflexible Büros für modernes Co-Working, diverse Wohnungen und Arztpraxen eröffnen. Auch die derzeit in Containern neben der Jet-Tankstelle jenseits der Bahnlinie untergebrachte Post-Filiale zieht wieder hierher zurück.

"Bergedorfer Tor": Finanzierung für Großbauprojekt steht

„Es war in Corona-Zeiten nicht einfach, die Finanzierung zusammenzubringen. Vielen anderen Projekten gelingt das nicht“, sagt Alexander Offer. Das „Bergedorfer Tor“ habe die Investoren aber durch seine bereits feststehenden Mieter und vor allem seine Lage überzeugt. „Bergedorf ist ein Standort mit sehr viel Potenzial“, ist sich der Experte sicher. Und das sehen nach Mitteilung von Fox Capital auch die Oldenburgische Landesbank und der private Schweizer Anleger Mezzanine so, deren Engagement die Finanzierung nun sichergestellt hat.

Das „Bergedorfer Tor“ ist laut Alexander Offer „eine der derzeit größten Projektentwicklungen in Hamburg“. Die von Bergedorfs Politik und dem Bezirksamt vorgegebene enge Terminierung der verschiedenen Fertigstellungsschritte des Rohbaus sei gut einzuhalten, nicht nur wegen der komplett gesicherten Finanzierung: „Die Projektgesellschaft ,Bergedorfer Tor’ hat ein renommiertes Unternehmen als federführenden Partner für den Bau gewonnen“, sagt Offer.

( upb )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf