Hamburg. #hoffnungsleute – unter diesem Motto sind am Freitag in der Hauptkirche St. Jacobi Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens zusammengekommen. Auf Einladung von Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche, fand sich in der Kirchenbank die Lehrerin neben dem Unternehmer, die Sopranistin neben dem Pförtner wieder.
Was sie und auch Altenpflegerin, Einzelhändler, Polizistin, Feuerwehrmann, Mediziner und Erzieherin eint: ihr Einsatz während der Corona-Pandemie. Bischöfin Fehrs: „Sie alle sind #hoffnungsleute, und Ihnen gilt stellvertretend für viele Menschen unser großer Dank für Ihr bewundernswertes Engagement, für Ihren Beitrag zum Gemeinwohl. Wir brauchen Zuversicht und Hoffnung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Leonhard bedankte sich im Namen von Hamburg
Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard überbrachte den Dank der Stadt Hamburg: „Nach 1,5 Jahren Pandemie und vielen Entbehrungen, Veränderungen und Schwierigkeiten, freut es mich, dass die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland heute diejenigen in den Fokus rückt, die tagtäglich in verschiedensten Lebensbereichen Besonderes leisten.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg