Wetterprognose

Bodenfrost im Norden: Ist der Sommer etwa schon vorbei?

Bob Geisler
Richtig schön ist anders: In Hamburg bleibt es die nächsten Tage eher trüb.

Richtig schön ist anders: In Hamburg bleibt es die nächsten Tage eher trüb.

Foto: dpa

Heizung an, Pulli raus und mit Neoprenanzug ins Freibad. Die Temperaturen in Hamburg klettern in den nächsten Tagen kaum über 20 Grad.

Hamburg. Gerade noch schwitzten die Hamburger bei weit über 30 Grad im heißesten Juni aller Zeiten. Doch jetzt müssen die Hanseaten schon wieder die Heizung aufdrehen, den Pulli im Biergarten überwerfen und im Freibad den Neoprenanzug überziehen.

Im schleswig-holsteinischen Quickborn gab es laut dem Informationsdienst wetter.net am Donnerstagmorgen sogar Bodenfrost bei Temperaturen von null Grad, an der Wetterstation Fuhlsbüttel war es mit vier Grad in Bodennähe kaum wärmer.

Ist der Sommer etwa schon wieder vorbei?

"Der Sommer macht in Hamburg auf jeden Fall erst einmal Pause", sagt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. "Derzeit kommen vor allem kühle Luftmassen aus Island zu uns. Das führt dazu, dass die Höchsttemperaturen bis zum Dienstag kommender Woche kaum über 20 Grad klettern werden." Am Freitag liegen die Höchstwerte bei 19, am Sonnabend bei 18 und am Sonntag gar nur noch bei 17 Grad.

Auch die Sonne wird sich in den kommenden Tagen nur sporadisch blicken lassen. Immer wieder ist mit leichten Schauern und vielen Wolken zu rechnen. "War der Juni im Durchschnitt viel zu warm, so ist der Juli nun deutlich zu kalt für die Jahreszeit", so Jung.

Ende nächster Woche wird es wieder heiß

Gibt es denn gar keine Aussicht auf eine Rückkehr des Hochsommers? "Erste Trends in unseren Modellrechnungen weisen darauf hin, dass es um den 13. oder 14. Juli herum mit den Temperaturen wieder aufwärts gehen könnte", so Jung. "Dann sind 26 bis 28 Grad denkbar."

Bis dahin gilt: Einfach mal durchatmen nach den Rekordwerten im Juni und die frische Luft in der Hansestadt genießen. Denn nach der Hitze ist schließlich vor der Hitze.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg