Hamburg

Forscher servieren wieder „Wissen vom Fass“ in Kneipen

Vortrag von Christian Sander bei Wissen vom Fass (Archiv)

Vortrag von Christian Sander bei Wissen vom Fass (Archiv)

Foto: Roland Magunia

Vorträge über aktuelle Forschungsprojekte – und dazu ein Glas Bier oder Wein: Neue Auflage der Reihe startet in Hamburg.

Hamburg.  Es ist bereits die vierte Runde der Vortragsreihe: Am 19. April lassen Hamburger Wissenschaftler wieder Labore und Hörsäle hinter sich, um in 45 Kneipen und Cafés der Hansestadt mit unterhaltsamen Vorträgen über ihre aktuellen Forschungsprojekte zu berichten. Los geht es jeweils um 20 Uhr.

Das Themenspektrum reicht von Biologie und Chemie über Informatik, Kosmologie und Medizin bis zur Teilchenphysik. Es geht etwa um Fragen wie: Verstehen Sie Pflanzisch? Machen Nanoteilchen gesund? Wenn die Maschinen übernehmen: Was folgt auf den Menschen? Wo ist E.T.? Wie fotografiert man den Urknall? Etliche Wissenschaftler wollen auch leicht verständlich über Themen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sprechen. Auf dem Programm stehen dazu Fragen wie: Können Geldanlagen auf einen grünen Zweig kommen? Wie viel Mittelalter steckt in Game of Thrones? Neustart Europa – wohin geht die Reise?

Unter den Vortragenden sind etliche leitende Forscher der Hansestadt, die auch bei der Abendblatt-Serie „Die 100 großen Fragen des Lebens“ mitmachen, etwa Ökonom Michel Clement, Rechtswissenschaftler Florian Jeßberger, Sportmediziner Klaus-Michael Braumann und der theoretische Physiker Jan Louis, Vizepräsident der Uni.

Start war 2015

Jan Louis hatte die Veranstaltungsreihe im Jahr 2015 initiiert. Die Idee für „Wissen vom Fass“ brachte er aus Tel Aviv in Israel mit. Die dortige Veranstaltung „Science on Tap“ ist seit Langem ein großer Erfolg. Die Idee für eine deutsche Auflage stieß in der Hansestadt schnell auf offene Ohren. Veranstalter sind das Forschungszentrum DESY und die Universität Hamburg.

Alle Vorträge sowie die teilnehmenden Kneipen und Cafés stehen im Überblick auf dieser Internetseite: www.wissenvomfass.de

( mha )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg