Hamburg. Die Aktion sorgte nicht nur für Lob sondern auch für jede Menge Spott – aber das Kernziel der Stadt-Marketing Agentur dürfte in jedem Fall erreicht worden sein: Bochum erhielt Aufmerksamkeit. Und das kann "der Hotspot der Live-Kultur" offenbar sehr gut gebrauchen. Anders ließe sich jedenfalls nur schwer erklären, warum die Stadt rund 40 Hamburgern eine Reise spendiert. Und immerhin 37 Hamburger ließen sich dazu gerne einladen.
Kurztrip nach Bochum war komplett kostenlos
Wer mitfahren wollte, hatte nicht viel Zeit, um sich zu entscheiden: Erst am Freitag wurde bekannt, dass die Bochum-Marketing GmbH am Folgetag 40 Hamburger zu einer Busreise nach Bochum einladen würde. Inbegriffen wären neben der Übernachtung in einem Vier-Sterne-Hotel auch ein Stadtrundgang und diverse Kulturveranstaltungen, hieß es. Um auf die Tour aufmerksam zu machen, stand der Bochum-Express einen Tag lang auf dem real-Parkplatz in Lurup.
Das Programm in Bochum: ein Besuch der Hochseilshow von Falko Traber als „Fliegender Weihnachtsmann“, ein gemeinsames Abendessen bei exklusiver Wiener Küche (inklusive Begrüßung durch den Oberbürgermeister), ein Besuch bei Urbanatix mit der neuen Show „Drop the beat!“, eine Führung durch Musikforum Ruhr und ein Konzert der Bochumer Symphoniker.
Bochum-Express fährt nach Stuttgart
Laut Veranstalter sei die Resonanz übrigens durchweg positiv gewesen, was wenig überrascht. Ein Mitreisender aus Blankenese soll sogar so begeistert gewesen sein, dass er bei der Abreise aus Bochum gesagt haben soll: "Am liebsten würde ich hier bleiben".
Und weil mit der Aktion eben selbst waschechte Blankeneser von der Schönheit der Ruhr-Metropole überzeugt wurden, soll sie demnächst noch einmal wiederholt werden – allerdings nicht in Hamburg. Im Dezember soll der Bochum-Express in Stuttgart Halt machen und die Schwaben für Bochum erwärmen. Glück auf!
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg