Hamburg. Der Ausbau der A7 erfordert am Wochenende erneut eine Vollsperrung der Autobahn im Norden Hamburgs. Vom späten Sonnabend 22.00 Uhr bis Sonntag 9.00 Uhr müssen Autofahrer zwischen Stellingen und dem Dreieck Hamburg-Nordwest eine Umleitung nutzen, wie die Projektgesellschaft Via Solutions Nord mitteilte. Der Verkehr wird über die Kieler Straße und Holsteiner Chaussee umgeleitet.
Während der Sperrung sollen Schilderbrücken abgebaut und zwei je 75 Tonnen schwere Betonfertigteile für eine neue Brücke eingesetzt werden. Die alte Brücke soll bei einer Vollsperrung im September abgerissen werden, zeitgleich mit einer weiteren Querung weiter südlich.
Autobahn wird von sechs auf acht Spuren erweitert
In Hamburg-Stellingen wird derzeit ein fast 900 Meter langer Lärmschutztunnel gebaut. Zugleich wird die Autobahn von sechs auf acht Spuren erweitert. Nördlich vom Dreieck Nordwest bei Schnelsen wird ein weiterer, 560 Meter langer „Deckel“ über der Autobahn errichtet.
Die A7 wird bis zum Dreieck Bordesholm südwestlich von Kiel ausgebaut. In drei Bauabschnitten in Schleswig-Holstein ist die neue Fahrbahn in Richtung Süden beinahe fertig. Zwischen Juni und August sollen die provisorischen Fahrstreifen in den Baustellenbereichen schrittweise von der alten Richtungsfahrbahn Nord auf die neue Südfahrbahn verlegt werden. Dann wird die Nordfahrbahn erneuert und verbreitert.
Bauarbeiten im Verzug
Wegen Planungsschwierigkeiten sind die Bauarbeiten derzeit acht Wochen im Verzug, wie der Sprecher von Via Solutions, Christian Merl, bestätigte. Bis Ende 2018 werde man die Verzögerung aber durch Mehrarbeit und andere Maßnahmen wieder aufholen. Auch die Planung laufe inzwischen effizienter. Das Projekt werde wie vorgesehen fertig, zeigte sich Merl überzeugt.
Die Kosten für das Gesamtprojekt - die Hamburger Verkehrsbehörde spricht von Deutschlands größter Autobahnbaustelle - belaufen sich auf rund zwei Milliarden Euro. Darin sind allerdings die Unterhaltungskosten für den Abschnitt zwischen dem Dreieck Hamburg-Nordwest und Bordesholm über 26 Jahre enthalten.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg