Hamburg. Es folgte einer Tradition, dass das Fest zu seinem 75. Geburtstag nicht in einem feinen Restaurant ausgerichtet wurde. Nein, Harald Baum feiert am liebsten zu Hause. Schon immer.
In sein wunderschönes Privathaus im Blankeneser Treppenviertel lädt er gemeinsam mit seiner schlagfertigen Frau Undine schon seit Zeiten des Aufbaus seiner Firma – dem Versicherungsunternehmen Pantaenius – vor mehreren Jahrzehnten Geschäftspartner, Freunde und Segelkameraden zum Beisammensein, Geschäfte machen oder Feiern.
So geschehen auch am Sonnabendmittag. Die Geburtstagsparty fand mit 100 Gästen jedoch nicht mehr einfach am Ausziehtisch in der Stube statt, sondern im weißen Zelt im Garten. Hier eröffnete Undine Baum mit den Worten „Ihr alle wisst, Harald ist ein Unternehmer mit Haut und Haar. Sein Herz schlägt für seine drei Kinder, und er ist auch noch ein leidenschaftlicher Segler. All dies zeichnet ihn aus – lieber Harald, wir danken Dir für dein Verständnis und Deine Großzügigkeit.“
Auch Enkelsohn Fritz, 11, Nachwuchs des ältesten Sohnes Daniel, hatte etwas vorbereitet. Er trug ein hinreißendes und persönliches Gedicht auf seinen Großvater vor, der sich ungemein amüsierte. Ein weiterer Glanzpunkt des Nachmittags war neben dem Drei-Gänge-Menü von Heinz O. Wehmann mit Antipasti und Steinbutt aus dem Landhaus Scherrer das Privatkonzert der Hamburger Symphoniker, die unter anderem ungarische Volksmusik sowie das klassische Geburtstagsständchen im Repertoire hatten.
Mit dabei waren an diesem warmen Nachmittag Ex-Senator Gunnar Uldall (CDU), Kirsten Gräfin von Hardenberg sowie Gunter Persiehl (NRV). Geburtstagskind Baum, wie beschrieben Segler durch und durch, wünschte sich übrigens keine Geschenke, vielmehr freute er sich über Zuwendungen der Gäste an die Jugendsparte des Hamburger Segel Clubs (HSC) für eine weitere Jugendjolle „Open Big“.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg