Häuser ohne Mülltonnen sind in Hamburg über die ganze Stadt verstreut, besonders viele aber gibt es in Altona und Eimsbüttel. Rund um die Apostelkirche in Eimsbüttel und im Bereich um die Osterkirche in Ottensen, in den Nebenstraßen der Reeperbahn und in einigen Altbaubereichen in Barmbek gehören die rosa Säcke zum gewohnten Bild. Immer sind hier Unterflur-Behälter aber auch keine Lösung: In Blankenese etwa, wo die Autos an viele Häuser nicht heranfahren können, greifen die Bewohner ebenfalls auf die Säcke zurück und tragen sie zur nächsten Straße. Hier würde ein unterirdischer Behälter auch nichts bringen. Ganz wird sich Hamburg von den rosa Säcken so schnell nicht verabschieden können.