Verratet uns hier, wo Hamburg in den Ferien am spannendsten ist, wo man Außergewöhnliches erleben kann. "Ich empfehle den Besuch der rätselhaften Kornkreisformationen in der Lüneburger Heide, ehe sie Ende Juli dem Mähdrescher zum Opfer fallen", schreibt Eckehard Niemann. "Die Kreise gibt’s in Edendorf bei Uelzen und in Gifkendorf bei Lüneburg." Melanie Hansen empfiehlt: "Was nie schaden kann, sind Benimmkurse. Die gibt’s auch als Ferien-Veranstaltung für Schüler bei der da-Vinci-Schule." Da muss man sich allerdings rechtzeitig anmelden (040/ 21 99 32 59). "Wenn die Sonne wieder kommt, empfehle ich das Ufer am Oortkatener See nahe der Elbe. Fast wie am Mittelmeer und surfen kann man auch", schreibt Jan Hanser. "Wer noch Grundschulkinder hat, der ist auf dem riesigen Spielplatz in Planten un Blomen bestens aufgehoben. Wenn’s warm ist, sprudelt aus ganz vielen Geräten Wasser und die Kinder können Burgen bauen", schreibt Anja Jackmann.
Wer keine Überraschungen mag, kann auch aufs Bewährte zurückgreifen und sich unten offizielle Programm des Hamburger Ferienpass’ ansehen.
Hier könnt ihr uns eure Tipps verraten!
Der Ferienpass 2008 Mehr als 100 Seiten Freizeit, Sport und Spaß!
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg