Vier Jahre lang war er ein Popstar. Frauen kreischten, wenn er die Bühne betrat, Autogrammjäger folgten ihm bis auf das Hotelzimmer. Mit der Band Bro'Sis erlebte Shaham Joyce (28) den rasanten Auf- und Abstieg im Musikgeschäft. Heute macht er seine eigene Musik, arbeitet für den Vater seiner Freundin in einem Geschäft für Espressomaschinen. Die Musikkarriere endete. Doch seine Beziehung konnte Shaham retten.
"Es war eine lehrreiche Zeit, ich bin nicht unglücklich", sagt der Musiker. Mit fünf weiteren Sängern landete Shaham 2001 nach der zweiten "Popstars"-Staffel von Tresor TV und RTL 2 in der Pop-Band Bro'Sis. Die Debütsingle "I Believe" verkaufte sich kurz nach Erscheinen mehr als eine Million Mal. Interviewtermine, Kleiderauswahl, Autogrammstunden und Konzerte - das Leben der Teenager war vom ersten Tag an verplant. An nur einem Tag war die Band nicht selten in fünf unterschiedlichen Städten. "Wir waren ein Produkt, eine Maschine zum Gelddrucken geworden", so Joyce. Sicher. Die Partys, das Treffen mit Sänger Michael Jackson sowie die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit halfen über manch einsamen Moment hinweg. Trotzdem fragte sich Shaham Joyce, der auch vorher Musik gemacht hatte - allerdings seine eigene -, ob dieser Hype auf Dauer glücklich macht. Dann lernte er Marisa Benvenuto (23) kennen. Sie machte gerade ein Praktikum bei Bravo TV und ließ den Sänger zunächst abblitzen. Später wurden die beiden dennoch ein Paar. Allerdings im Verborgenen. Da Marisa keine bekannte Persönlichkeit war, bat das Management um Diskretion. Das Image von Shaham als rüpeliger Rapper sollte bitte keinen Schaden nehmen. "Es war nicht leicht für mich", sagt Marisa Benvenuto heute. Auch dann nicht, als die Band sich 2005 auflöste. Shaham musste wieder neu anfangen. Zwar mit etwas Geld im Rücken, aber allein. In Hamburg fand das Paar eine Wohnung. Shaham arbeitet gelegentlich in der Firma Benvenuto von Marisas Vater im Grindelviertel. Genießt den Alltag und liebt es, in der Kaffeebranche zu arbeiten. Nebenbei baut er eine eigene Band auf. Schreibt seine eigenen Songs. Ohne Vorschriften. Seine Managerin heißt heute Marisa Benvenuto. "Wir haben die Popstar-Zeit gemeinsam überstanden", sagt Shaham Joyce. Der Rest wird ein Kinderspiel.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg