Hamburg. Seit vielen Monaten wird, wie berichtet, um die Zukunft des Holstenareals gerungen. Doch wie es vor Ort weitergehen soll, ist nach wie vor offen. Eigentümerin des Geländes ist die umstrittene Consus Real Estate. Vor diesem Hintergrund hat die Bezirksversammlung (BV) Altona jetzt beschlossen, die im vergangenen April bereits erteilte Fäll-Genehmigung für 21 Bäume auf dem Gelände wieder rückgängig zu machen.
Holstenquartier: Fäll-Genehmigung für 21 Bäume wieder rückgängig gemacht
Sie galt für das Gelände des Holstenareals selbst sowie für ein Nachbargrundstück. Den entsprechenden Antrag der Linksfraktion unterstützte die BV am Donnerstagabend einstimmig. Das Bebauungsplanverfahren ruhe, eine Entwicklung des Quartiers finde zurzeit nicht statt, so Linkenpolitikerin Andrea Benkert.
- Johann Kontor – ein Neuanfang für den Klosterwall?
- Ausverkauf bei Consus? Adler-Tochter veräußert Grundstück
- Bauarbeiter stürmen Dach und gehen in den Hungerstreik
„Es ist völlig unklar, wann auf dem Holstenareal jemals gebaut wird. Dafür jetzt Bäume zu fällen ist weder klimagerecht noch sozial noch wirtschaftlich notwendig und deshalb in keiner Weise nachvollziehbar“, sagte Benkert. Die Politikerin bedauerte, dass nach ihrem Kenntnisstand allerdings fünf der Bäume bereits gefällt seien.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altona