Lärmschutztunnel

A7-Ausbau: Planung für Altona-Abschnitt liegt aus

Eines der Großprojekte im Hamburger Straßenbau ist der Deckel, der bei Schnelsen über der A 7 gebaut wird

Eines der Großprojekte im Hamburger Straßenbau ist der Deckel, der bei Schnelsen über der A 7 gebaut wird

Foto: Andreas Laible / HA

Der Abschnitt Altona erstreckt sich vom Volkspark bis zum Elbtunnel. Bis zum 9. November liegen die Pläne im Bezirksamt aus.

Hamburg.  Während in Schnelsen und Stellingen der Ausbau und die Überdeckelung der A7 bereits in vollem Gang sind, geht nun auch die Planung für den Abschnitt Altona auf die Zielgerade: Mit der Auslegung der Plan-Unterlagen beginnt das Planfeststellungsverfahren, an dessen Ende der offizielle Beschluss steht, ob und wie die Maßnahme umgesetzt werden soll. Die Planunterlagen liegen noch bis zum 9. November 2017 während der Dienstzeit im Bezirksamt Altona, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt, Servicezentrum, Jessenstraße 1 (Foyer), zur Einsicht aus.

Der Abschnitt Altona erstreckt sich vom Volkspark bis zum Elbtunnel. Er ist 3400 Meter lang und umfasst auch den Lärmschutztunnel Altona. Dieser wird mit insgesamt 2230 Metern der Längste der neuen A7-Tunnel. Er reicht vom Industriegebiet Winsbergring im Norden bis zur Behringstraße, wird künftig begrünt sein und getrennte Stadtteile wieder miteinander verbinden. In den Randbereichen sollen rund 2.500 neue Wohnungen entstehen. Bei dem Planfeststellungsverfahren geht es allerdings ausschließlich um den Autobahn- und den Deckelbau, nicht um die städtebaulichen Belange drumherum.

Infos im Internet zum A7-Ausbau gibt es unter www.hamburger-deckel.de

( HA )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altona