Hamburg. Die Deutsche Bahn wird ihre Autoreisezugverbindung zwischen Hamburg-Altona und Lörrach deutlich früher einstellen als bislang bekannt. Ursprünglich sollte der letzte Autozug am Abend des 10. Dezember Hamburg verlassen. Das Unternehmen teilte nun auf Anfrage mit, dass die Verbindung bereits Ende Oktober eingestellt werden soll. Demnach rollt der letzte Autozug der Deutschen Bahn in der Nacht auf den 30. Oktober in Richtung Süden.
Ein neuer Anbieter steht jedoch schon in den Startlöchern: Wie berichtet, wird Bahn Touristik Express (BTE) die Autozug-Verbindung voraussichtlich ab dem Winter übernehmen. Das hatte das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg bereits Anfang Juni mitgeteilt. „Dass wir die Verbindung übernehmen, ist sicher“, sagte BTE-Geschäftsführer Matthias Wolf dem Abendblatt. Die entsprechenden Trassen habe man bei der Bahn beantragt.
Bis zu drei Mal die Woche in Richtung Süden
Einen genauen Fahrplan gibt es noch nicht. Ab dem 16. Dezember werde es jedoch voraussichtlich bis zu drei Verbindungen pro Woche von Hamburg-Altona nach Lörrach und zurück geben, teilt das Unternehmen auf seiner Internetseite mit. Demnach werden Züge in Richtung Süden während der Sommermonate mittwochs, freitags und sonntags abfahren. In den anderen Monaten gibt es etwas weniger Fahrten. Verbindungen in Richtung Hamburg werden meist montags, donnerstags und sonnabends angeboten.
„Voraussichtlich im Spätsommer werden wir unsere Preise veröffentlichen, so dass Fahrgäste verbindlich buchen können“, sagte BTE-Geschäftsführer Wolf. Man werde sich dabei am bisherigen Preisniveau der Deutschen Bahn orientieren. Derzeit kostet eine einfache Fahrt für die rund 800 Kilometer lange Strecke zwischen 100 und 250 Euro pro Person. „Uns erreichen derzeit bereits viele Anfragen von potentiellen Fahrgästen, die bereits ihren nächsten Sommerurlaub 2017 planen wollen“, so Wolf. In Kürze werde man bereits Reservierungen vornehmen können. Das Buchungstool soll ab Ende August zur Verfügung stehen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altona