Hamburg. Die evangelische Kita „Sonnengarten“ für schwerst mehrfach-behinderte Kinder in Hamburg-Osdorf wird nach dreijähriger Probephase zu einer dauerhaften Einrichtung. Bischöfin Kirsten Fehrs und Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) besuchten die Einrichtung am Donnerstag.
Auch Kinder mit schwerer Behinderung hätten das Recht, am Alltag mit anderen Kindern teilzunehmen, sagte Fehrs. „Lasst uns jedes Kind so annehmen, wie Gott es geschaffen hat.“ Sie dankte der Sozialsenatorin für die Finanzierung. Die Kita sei ein wichtiger Anker für Kinder, die Beziehungsabbrüche nur schwer vertragen, ergänzte Leonhard. Eine Kita in dieser Form ist in Hamburg einmalig. Hier werden derzeit sieben Kinder durch ein siebenköpfiges Team von Heilpädagogen und Kinderkrankenschwestern betreut.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altona