Abitur in Hamburg

Lehrer des Gymnasiums Hochrad überraschen ihre Schüler

Am Gymnasium Hochrad haben sich im Rahmen der Mottowoche - ebenso wie ihre Abiturienten - die Lehrer verkleidet

Am Gymnasium Hochrad haben sich im Rahmen der Mottowoche - ebenso wie ihre Abiturienten - die Lehrer verkleidet

Foto: Andreas Laible

Die Lehrer des Gymnasiums in Othmarschen hatten für die letzten Unterrichtstage ihrer Abiturienten eine ganz besondere Idee.

Othmarschen.  Frei nach dem Motto „Was unsere Schüler können, können wir schon lange“ erschienen die Lehrer des Gymnasiums Hochrad in Othmarschen am vorletzten Unterrichtstag der Abiturienten verkleidet zum Unterricht.

Am Dienstag endet die sogenannte Mottowoche der Hamburger Abiturienten, in der sich diese im Schnitt fünf Tage lang zu verschiedenen Themen verkleiden.

Einen kleinen Spaß erlaubten sich nun die Pädagogen, welche als Indianer, Arzt, Punk oder in Kleidern im Stil der 20er-Jahre in der Schule erschienen. Die Idee hatte Virginia Brunnert-Rego, die Theater unterrichtet – und als Pirat verkleidet kam.

Schulleiter kommt als Häftling

Besonders beliebt war das Kostüm von Schulleiter Ulrich Zipp-Veh, der einen schwarz-weiß gestreiften Häftlingsanzug trug. „Das ist das erste Mal, dass wir so etwas machen. Wir wollten uns einfach nur einen kleinen Spaß hinsichtlich des Verkleidungsmarathons der Abiturienten erlauben,“ sagte er. Er trage immer Anzug – an diesem Tag sehe der eben ein bisschen anders aus.

Die Abiturienten waren natürlich begeistert: „Ich finde die Aktion total cool“, sagte Paulina Stricker. „Das zeigt, dass unsere Lehrer ein bisschen lockerer sind als an anderen Schulen.“

( hpas )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altona