Altona

"Utopisches Institut Altona" - ein Ort für Ideen

abendblatt.de

In einem Holzhäusschen sammelt ein Künstler Ideen zum Sanierungsgebiet Große Bergstraße. Am Sonntag zum letzten Mal geöffnet.

Hamburg. Noch bis Sonntag (15. Juli) haben interessierte Hamburger die Möglichkeit, ihre Wünsche und Ideen zum Sanierungsgebiet der Großen Bergstraße im "Utopischen Institut Altona" einzubringen. Das Utopische Institut ist ein Installationsprojekt des Künstlers Christoph Ziegler.

An der Ecke Poststraße/ Ecke Lawaetzweg hat er ein kleines Häusschen aus Holz aufgestellt. Darin befindet sich neben seinem Arbeitsplatz eine kleine "utopische" Bibliothek als Anregung für Besucher. Der Ort soll laut Ziegler ein Ort sein, an dem Menschen miteinander ins Gepspräch kommen und sich austauschen können.

Im Rahmen dieses Projektes findet am Wochenende zwei Veranstaltungen statt/ Treffpunkt jeweils "Utopisches Institut" Altona:

Sonnabend (14. Juli)/ 16 Uhr, Alternative Stadtführung "Stadtraum als Ort der Kommunikation"

Sonntag: 13 bis 15 Uhr/ Textilworkshop

(HA)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altona