Ulrich Gaßdorf Ulrich Gaßdorf ist Chefreporter im Lokalressort des Hamburger Abendblatts. Foto: Thorsten Ahlf
HVV Ex-Moia-Chef wird jetzt Vorstandsvorsitzender der Hochbahn Robert Henrich leitete bis Sommer 2022 die Geschicke der VW-Tochter. Jetzt folgt er auf Henrik Falk. Was er für Hamburg plant. mehr
Immobilien Hamburg Deutschlandhaus fast fertig – mit öffentlicher Palmenhalle In das Gebäude am Gänsemarkt zieht nicht nur die Haspa ein. Was es noch bietet und worüber sich Architekt Hadi Teherani freut. mehr
Hamburg-Harvestehude Neues Restaurant 1620 eröffnet – was hinter dem Namen steckt Auf der Karte stehen Sushi, Ente und Brunch. Wo der Vietnamese genau zu finden ist und welche Spezialitäten es noch gibt. mehr
Nordsee Weltberühmter Chansonnier wird auf Sylt geehrt Stephan Hippe präsentiert seine Hommage an den französisch-armenischen Sänger in Wenningstedt. Was das Publikum erwartet. mehr
Immobilien Hamburg Stadt spricht Machtwort: Vonovia darf keine Wohnungen bauen Tochter des umstrittenen Unternehmens wollte in Stellingen rund 250 Einheiten errichten. Wieso daraus nichts wird. mehr
Hamburg City Diese Promenade wird nach Karl Lagerfeld benannt Abschnitt in der City wird auf den Namen des in Hamburg geborenen Modeschöpfers getauft. Passend dazu: die Nachbarschaft. mehr
Luxus pur in Hamburg-City Champagner und Goldtanne – neuer Edel-Weihnachtsmarkt öffnet Auf dem „Marché de Noël“ kann in exklusiver Atmosphäre geschlemmt werden. Was Besucher neben Livemusik noch erwartet. mehr
Hamburger Innenstadt Ferrari, Aston Martin und Co. – die City wird zur Automeile Neben den Luxusmarken eröffnen zahlreiche weitere Autohersteller Standorte zwischen Alster und Gänsemarkt. Wo sie zu finden sind. mehr
Restaurant Hamburg Aus für Lokal in der City: Steffen Henssler macht Rückzieher Der TV-Koch und sein Bruder haben einen Mietvertrag für die Fläche im Springer Quartier. Warum sie dort jetzt doch nicht eröffnen. mehr
Nach Baustopp Elbtower-Drama: So ist die Lage auf der Baustelle Vor drei Wochen hat die Lupp-Gruppe die Arbeiten eingestellt. Wie die aktuelle Situation rund um den geplanten Wolkenkratzer ist. mehr
HafenCity Was das neue Edellokal am Lohsepark zu bieten hat Mit einiger Verzögerung eröffnet das „Claas“ von Szenegastronom Claas-Henrik Anklam. Was er auftischt – und was es kostet. mehr
Hamburg City Museum, Jazzclub, Café: Neue Konzepte ziehen an Alten Wall Neueröffnungen in exklusiver Lage direkt neben dem Hamburger Rathaus. Welches in Las Vegas erfolgreiche Erlebnis dazugehört. mehr
Nordseeinsel Warum in Schleswig-Holstein Sylt die Nummer eins ist Tourismuschefin spricht über hohen Stellenwert der Insel und für welche Regionen im nördlichsten Bundesland sie begeistern möchte. mehr
Arbeitsunglück in Hamburg Unfall auf Baustelle: Zahl der Todesopfer steigt auf fünf Tage nach dem Unglück in der HafenCity, bei dem ein Gerüst in Fahrstuhlschacht fiel, ist ein weiterer Arbeiter gestorben. mehr
Immobilien Hamburg Holsten-Areal: Wird Filetgrundstück in Altona bald verkauft? Der Chef der Adler Group kündigt „Lösung“ für das ehemalige Brauereigelände an. Wie es jetzt weitergeht und was die Politik sagt. mehr
HafenCity Hamburg Spektakuläres Öko-Hochhaus: Bau verzögert sich um Jahre Eigentlich sollte das an Fassaden und auf dem Dach begrünte Gebäude Moringa 2024 fertig sein. Aber daraus wird nichts. Die Gründe. mehr
HafenCity Elbtower: René Benko zieht sich aus Signa-Gruppe zurück Der Österreicher wurde von Investoren zu diesem Schritt gedrängt. Was das nun für seine Hamburger Bauvorhaben bedeutet. mehr
Immobilien Hamburg Elbtower-Drama: HafenCity-Chef „schockiert“ über Baustopp Stillstand hat sich laut Andreas Kleinau nicht abgezeichnet. Was er nun von der Signa erwartet und ob ein Abriss eine Option ist. mehr
Sylt-Roman Claudia Thesenfitz: Buch-Pläne und Wohnort, der überrascht Die Schriftstellerin lässt sich für ihre bekannte Bücherreihe von der Insel inspirieren. Warum sie dennoch ganz woanders wohnt. mehr
HafenCity Baustopp am Elbtower ist „verheerend“ für Hamburg Die Stadt erfuhr erst aus dem Abendblatt, dass die Bauarbeiten eingestellt sind. Politik spricht von „Blamage“ für die Signa. mehr
HafenCity Hamburg Baustopp am Elbtower – Unternehmen stellt Arbeit ein Prestige-Gebäude in der HafenCity ist bereits 100 Meter hoch, doch jetzt liegt das Projekt plötzlich auf Eis. Was dahintersteckt. mehr
Restaurant-Sterben Höhere Steuer in der Gastronomie? „Das wäre unser Untergang“ Hamburger Wirt veranstaltet Aktionstag im Schanzenviertel. Vor welchen dramatischen Folgen Gastronomen und Dehoga warnen. mehr
Restaurant Hamburg Lange Reihe: Hier gibt es bald Hummus wie bei Oma Hannes Schröder führt auch die Restaurants Küchenfreunde und Herzstück. Jetzt vertrauen er und sein Partner ganz auf Kichererbsen. mehr
„60 seconds to Napoli“ Pizzeria bekommt zweiten Standort auf besonderem Grundstück Das Lokal in der Innenstadt ist fast jeden Abend ausgebucht. Eigentlich sollte an dem Standort eine L‘Osteria-Filiale entstehen. mehr
Immobilien Hamburg Gänsemarkt-Passage: Politik in großer Sorge wegen Baustopps Fläche dürfe kein „kariöser Zahn“ der Innenstadt werden. Parteien appellieren an Investor Signa. Was Behörde zur Situation sagt. mehr
Immobilien Hamburg Alter Wall: Was auf der Großbaustelle in der City entsteht Die Art-Invest entwickelt das Areal zwischen Rödingsmarkt und Adolphsplatz. Wie es aktuell im früheren Sofitel aussieht. mehr
HafenCity Hamburg XXL-Einkaufsviertel gibt zwölf weitere Shops bekannt Im Frühjahr 2024 eröffnen im Westfield Hamburg Überseequartier rund 200 Läden, Gastronomie und Unterhaltungsangebote. mehr
Hamburger City Baustopp! Arbeiten an der Gänsemarkt-Passage stehen still Auf der Fläche soll ein Neubau mit Büros, Wohnungen und Gastro entstehen. Warum aus dem 250-Millionen-Projekt erst mal nichts wird. mehr
Restaurant Hamburg Hanseviertel: Wann die Erlebnisgastronomie endlich öffnet Verzögerungen beim Le big Tam Tam in der City: Wie es derzeit auf der Fläche aussieht und was dort zukünftig angeboten wird. mehr
HVV Nach 55 Jahren: Silberne U-Bahn dreht die letzte Runde Die DT3-Züge der Linie U3 haben Stadtbild geprägt. Nun werden sie ausgemustert. Was die Hochbahn mit den Fahrzeugen jetzt macht. mehr
Nordsee Sylt: Die Osteopathin, der auch Promis vertrauen Pia Möller hat in Westerland eine Gemeinschaftspraxis. Ihre Patienten reichen von der Verkäuferin bis zum Privatjetbesitzer. mehr
Sehenswürdigkeit Der Fernsehturm ist wieder geöffnet – aber nur für drei Tage Zum 75. Abendblatt-Geburtstag haben 380 Leser die Möglichkeit, die Aussicht zu genießen. Welche Erinnerungen dabei hochkommen. mehr
Restaurant Hamburg Wo Tim Mälzer privat essen geht – und was er aktuell plant Am Mittwoch erscheint das neue Buch des TV-Kochs mit überraschenden Rezepten. Zudem liebäugelt er mit weiterem Gastroprojekt. mehr
Hamburg St. Pauli Reeperbahn wird zur Fahrradmeile – neue Spur Richtung Altona Auf 800 Metern wird der Radstreifen eingerichtet, stadteinwärts gibt es schon einen. Auch für Fußgänger soll sich einiges ändern. mehr
Alster Hamburg Straßensperrung vor US-Generalkonsulat: Wann ist Schluss? Nach mehr als 20 Jahren werden die Sicherheitsmaßnahmen abgebaut. Welche Pläne die Verkehrsbehörde für die Eins-a-Lage hat. mehr
Immobilien Hamburg US-Generalkonsulat wird verkauft – wer dort einziehen könnte Das Weiße Haus an der Alster wird von einem Hamburger Makler angeboten. Das vertrauliche Exposé verrät bislang unbekannte Details. mehr
Immobilien Hamburg 100 neue Wohnungen – hier soll die Innenstadt belebt werden Die Gebäude auf dem Commerzbank-Grundstück unweit des Rathauses werden abgebrochen. Warum das Projekt für die City so wichtig ist. mehr
Nordsee Plötzlich Hotelchefin auf Sylt – Weg einer Quereinsteigerin Kristina Kosakowski-Sammann wagte einen Seitenwechsel. Dafür ging die Marketingexpertin auf die Insel. Was sie Nachahmern rät. mehr
Immobilien Hamburg Trotz Krise: Privater Wohnungsvermieter setzt auf Neubau Die Firma Robert Vogel schafft in mehreren Stadtteilen neuen Wohnraum. Wie sie das schafft und welche Projekte geplant sind. mehr
Lanserhof Nach Sylt: Neues Luxus-Gesundheitsresort in Spanien geplant Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg nimmt Kurs auf den Süden. Wann die Bauarbeiten beginnen und wo der Standort genau liegt. mehr
Hamburgs neuer Stadtteil Grasbrook: Riesige Brücke nur für Fußgänger und Radfahrer Das 138 Meter lange Bauwerk soll die Quartiere Moldauhafen und Hafentor verbinden. Wann die Arbeiten starten und was es kostet. mehr
Immobilien Hamburg Bahrenfelder Carrée: Rätselraten um Bauprojekt geht weiter Arbeiten an der Von-Sauer-Straße ruhen seit Wochen, Fertigstellung verzögert sich enorm. Doch der Investor verkündet Verblüffendes. mehr
Restaurant Hamburg In diesem Bezirk wird Außengastro auch im Winter erlaubt SPD, CDU und FDP beschließen Antrag, damit die Wirte auch von Anfang November bis Ende Februar Gäste im Freien bewirten dürfen. mehr
Landesvertretung Hamburg Jahresfest: Hamburg feiert sich in Berlin Auf Einladung von Bürgermeister Peter Tschentscher kamen in der Hauptstadt rund 2500 Gäste zusammen. Wer alles dabei war. mehr
Immobilien Hamburg Holsten-Areal: Politik ist sauer auf Investor – und machtlos SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf spricht von „Spekulationsobjekt“ und „Mondpreisen“. Erste Zweifel an Absichten der Adler Group. mehr
Immobilien Hamburg Holsten-Areal: Bau von 1300 Wohnungen rückt in weite Ferne Adler Group will das Grundstück verkaufen. Saga hat Interesse. Aber der Preis ist zu hoch. Das ist der Stand beim Großprojekt. mehr
Sehenswürdigkeit Hamburg Fernsehturm öffnet im Oktober exklusiv für Abendblatt-Leser Anlässlich des 75. Abendblatt-Geburtstages darf das Wahrzeichen drei Tage lang besucht werden. Wie Sie dabei sein können. mehr
Sylt Wo Immobilien astronomisch teuer sind – und wo Preise sinken Makler Torsten Paulsen spricht über fallende Immobilienpreise auf der Insel, gefragte Lagen – und über die Vorteile von Westerland. mehr
Immobilien Wohnungsverkauf in Hamburg: Erlöse brechen um 51 Prozent ein Ebenfalls massiver Rückgang bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Woran das liegt und welche Lagen noch gefragt sind. mehr
Urlaub in Hamburg Neues Angebot für Touristen: „Makro Apartments“ in Barmbek Jürgen Vieths hat ein altes Kino abgerissen und ein neues Konzept umgesetzt – auf Vier-Sterne-Niveau. Was die Gäste erwartet. mehr