Schule Hamburg Wegen Corona: Hamburgs Schüler haben weiterhin Lernlücken Rund 3000 Schüler nehmen an den Lernferien im Sommer teil. Was der Schulsenator jetzt von der Bundesregierung erwartet. mehr
Pride Week Hamburg CSD-Parade – warum Ausladung der CDU eher nützt als schadet Wegen politischer Differenzen ist CDU nicht willkommen. SPD leistete lange Widerstand gegen Regenbogenfahne – selbst kürzlich noch. mehr
Schule Hamburg So groß sind die sozialen Unterschiede an den Gymnasien Status, Herkunft, Schüler ohne Empfehlung: Neue Zahlen offenbaren viele Gegensätze – nicht nur zwischen Blankenese und Billstedt. mehr
Überraschendes Ranking So gut schneiden Abiturienten an Hamburgs Privatschulen ab Viele Hamburger Schulen in privater Trägerschaft trumpfen auf. Wie die Schulen abschnitten und was hinter den guten Abi-Noten steckt. mehr
Justiz Hamburg Mehr Verfahren: Staatsanwaltschaft ist „heillos überlastet“ Neue Zahlen zeigen, wie dramatisch die Lage bei der Staatsanwaltschaft ist. Wo die Probleme liegen und welche Folgen das hat. mehr
„Kettensägenmassaker” 30 Stellen weg: Entsetzen über Kahlschlag bei „Bild“ Hamburg Nur sechs Reporter bleiben in Hamburg noch. Chefredakteurin Marion Horn trug den Entschluss in geradezu brutaler Offenheit vor. mehr
SPD-Parteitag Olaf Scholz in Hamburg gefeiert, Stadtbahn-Antrag verpufft Früherer Bürgermeister ist erstmals als Bundeskanzler bei Hamburger Parteikonvent. Ein Beschluss auf dem SPD-Parteitag überrascht. mehr
Ärztemangel Hamburg CDU fordert finanzielle Anreize für Ärzte in Problemvierteln Ärztemangel: Opposition will kleinere Planungseinheiten bei der Berechnung der Versorgung und mehr Studienplätze für Humanmedizin. mehr
Ärztemangel Hamburg So sollen sich mehr Ärzte in Problemvierteln niederlassen In manchen Stadtteilen gibt es so gut wie keine Mediziner. CDU fordert nun finanzielle Anreize für Ärzte in benachteiligten Vierteln. mehr
Immobilien Hamburg Endlich ein Haus der Bürgerschaft – mit Geheimschutzräumen Vor gut 20 Jahren gab es erste Ideen für den zentralen Standort für Fraktionen und Verwaltung – jetzt ist er gefunden. mehr
Grüne in Hamburg Droht Tschentschers Koalitionspartner ein Abwärtstrend? Osterburg-Prozess, Streit in der Fraktion und Habeck-Krise belasten die Grünen. Wann schaltet die Partei in den Angriffsmodus? mehr
Städtepartnerschaft Bündnis mit Israel? Warum es nur Hamburg nicht gelingt Hamburg ist das einzige Bundesland ohne Kooperation mit einer israelischen Stadt. Sind Städtepartnerschaften überhaupt noch zeitgemäß? mehr
8. Mai In Hamburg wird ein neuer Gedenktag begangen: Die Gründe Der 8. Mai 1945 steht für das Ende der Gewaltherrschaft der Nazis, aber auch für den demokratischen Aufbruch. Das ist geplant. mehr
NS-Zeit Hamburg Gericht: Autor muss Zitate eines NS-Senators schwärzen Hamburger Historiker darf ihm überlassenen Briefwechsel zum Teil nicht veröffentlichen. Weitreichende Folgen für historische Forschung? mehr
Große Anfrage an den Senat Lehrermangel immer größer – diese Schulen leiden besonders An allgemeinbildenden Schulen sind Hunderte Stellen nicht besetzt. An welchen Standorten die meisten Lehrer fehlen. mehr
Schule Hamburg Inklusion gescheitert? Wieder mehr Kinder auf Sonderschulen Die Linke kritisiert „schlechte“ Rahmenbedingungen für schulische Inklusion. Die Hamburger Schulbehörde macht eine andere Rechnung auf. mehr
Amoklauf Hamburg Bluttat in Alsterdorf: Peter Tschentscher bricht Urlaub ab Wegen der schrecklichen Vorfälle ist der Bürgermeister aus Österreich eingeflogen. Auch Bundesinnenministerin Faeser war am Tatort. mehr
Kommentar Silvesterkrawalle: Schnelle Urteile? Langes Warten! Nach den Silvesterkrawallen forderten Hamburger Politiker schnelle, spürbare Konsequenzen für die Täter. Passiert ist bislang nichts. mehr
Liberale in Hamburg Streit zwischen FDP-Spitze und JuLis beigelegt Auf Drängen des Landesschiedsgerichts der Partei einigten sich beide Seiten auf einen Vergleich – nach wechselseitigen Attacken. mehr
Politik Eine Frau wird wohl Hamburgs FDP-Landeschefin – nur welche? Um die Partei wieder zu stärken, hat sich eine Altonaer Politikerin auf das Amt beworben. Doch sie ist nicht die einzige Interessentin. mehr
Ehemaliges Kohlekraftwerk Milliarden-Investition nach Ankauf des Moorburg-Areals Die Anlage wird für einen dreistelligen Millionenbetrag teilweise abgerissen. Standort soll Zentrum der Wasserstoffwirtschaft werden. mehr
Bürgerschaftswahl 2025 Dennis Thering will Hamburger Bürgermeister werden CDU-Fraktionschef verkündet Kandidatur. Wie er SPD und Grüne ausstechen will und warum er Senatschef Tschentscher Wahlbetrug vorwirft. mehr
Noch zu halten? Wann Hamburgs Justizsenatorin zurücktreten muss Der Untreue-Prozess gegen den Ex-Partner von Anna Gallina dürfte sehr heikel für die Grünenpolitikerin werden. mehr
Bürgerschaftswahl 2025 CDU-Fraktionschef wirft Peter Tschentscher Wahlbetrug vor Dennis Thering zählt die Schwächen des Senats auf und will selbst mit den Themen innere Sicherheit, Verkehr und Wirtschaft punkten. mehr
Maryam Blumenthal Grünen-Chefin: Ständige Elbvertiefung ist „Wahnsinn“ Der Schlickstreit belaste Rot-Grün, sagt Maryam Blumenthal und fordert, „grundlegend“ über die Zukunft des Hafens zu diskutieren. mehr
Messerattacke in Brokstedt Grünen-Chefin: „Politik kann solche Taten nicht verhindern“ Maryam Blumenthal fragt nach der tödlichen Attacke von Brokstedt, woher der Hass kommt. Die Politik stehe „unter maximalem Druck“. mehr
Hamburg Historischer Schülerzuwachs könnte "echtes Problem" werden Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Hamburg wächst im Rekordtempo. Warum Ties Rabe das nicht nur positiv sieht. mehr
Messerattacke Brokstedt Fall Ibrahim A.: Gallina reagiert auf Rücktrittsforderungen Die Hamburger Opposition hält die Grüne für "nicht mehr tragbar". So erklärt die Senatorin den Umgang mit dem Zug-Amokläufer. mehr
Stadthaus Hamburg Früher Ort der Folter, heute Einkaufsmeile – Gedenkort fehlt Zentrale des Nazi-Terrors in Hamburg befand sich im Stadthaus. Kunstwerk sollte an Leiden erinnern – doch ist längst verblasst. mehr
Leitartikel Beschämend und skandalös: Gedenkort für NS-Verbrechen fehlt Das Stadthaus im Herzen von Hamburg ist mittlerweile eine Einkaufsmeile. Bemühungen für Erinnerungsort dauern zu lange. mehr
Tierschutz Hamburg So viele Hunde wurden 2022 ihren Besitzern weggenommen CDU sieht das Betteln mit Hunden als besonderes Problem, verdächtigt Wohnungslose der Tierquälerei und regt ein generelles Verbot an. mehr
Preisverleihung CDU vergibt den Bürgerpreis an alle Pflegekräfte Für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie sollen alle Pflegekräfte ausgezeichnet werden. Welche weiteren Preise vergeben werden. mehr
Leitartikel Keine zusätzlichen Klausuren: Rabes Drahtseilakt Bildungspläne: Nach viel Kritik setzt Hamburgs Schulsenator Ties Rabe jetzt auf Kompromisse. Die richtige Entscheidung. mehr
Schule Hamburg Bildungspläne: "Wollen nicht mit dem Kopf durch die Wand" Nach heftigem Streit präsentiert der Schulsenator eine angepasste Fassung der Pläne. Die Kritik reißt trotzdem nicht ab. mehr
Landesparteitag Hamburgs FDP fremdelt mit Ampelkoalition: „Das ist peinlich“ Auf ihrem Landesparteitag hadern die Liberalen mit der Regierungsbeteiligung im Bund. Beim Thema Iran wird es emotional. mehr
Elbschlick Bürgermeister und grüner Senator gehen aufeinander los Beim Thema Elbschlick sind Bürgermeister Tschentscher und Umweltsenator Kerstan heftig aneinandergeraten. Worum es geht. mehr
Personalmangel 250.000 Euro pro Jahr mehr für Seniorentreffs in Hamburg Rot-grüner Haushaltsantrag sieht vor, dass die Einrichtungen hauptamtliche Leitungen einstellen können. Wie das helfen soll. mehr
„Das ist kein neuer Job" Nach Auszeit: Neue Station für Ex-Senator Detlef Scheele Der Sozialdemokrat steigt bei der Beratungsgesellschaft von Ex-Bürgermeister Ole von Beust ein. Welche Aufgaben er übernimmt. mehr
Senat Hamburg Rücktritt oder Rauswurf? So kam es zum politischen Beben Die Senatsmitglieder Westhagemann und Stapelfeldt wollten und sollten nicht mehr. Die Hintergründe zum Senatsumbau. mehr
Bundesratspräsident Zuversicht verbreiten – Tschentschers Appell im Bundesrat Fünf Bürgermeister waren vor ihm Präsidenten der Länderkammer – in den Antrittsreden ging es auch mal heftig zur Sache. mehr
Hafen Hamburg Elbschlick-Desaster: Tschentscher attackiert Bundesregierung Streit um Elbvertiefung eskaliert. Bürgermeister Tschentscher schreibt Brief an Minister Habeck und Wissing. Was er darin fordert. mehr
Hamburg Stadtpark untertunneln? Spektakuläre Idee lässt aufhorchen Winterhudes größte Grünanlage soll vom Autoverkehr entlastet werden. Die CDU wagt einen Vorstoß – auch in der Beleuchtungsfrage. mehr
Bezirksversammlung Wandsbek bekommt wohl eine Ampelkoalition – aber wann? Nach dem Verlust der rot-grünen Mehrheit könnte die FDP für die entscheidenden Stimmen sorgen. Doch die Liberalen stellen Forderungen. mehr
Bezirksversammlung FDP, CDU, Linke, Grüne? SPD Wandsbek sucht neue Mehrheit Die SPD will möglichst mit den Grünen weiter regieren – und führt Sondierungsgespräche mit drei weiteren Parteien. mehr
Justiz Hamburg "Entwürdigend": Linke kritisiert Drogentests in Gefängnissen Linke zeigt sich von den Urinkontrollen in Hamburg "schockiert" und schlägt Blutentnahmen vor: Senat verteidigt die Praxis. mehr
Kommentar Steuerzahler-Schwarzbuch: Mit Hang zum Populismus Der Bund der Steuerzahler greift mit seinen Fälle manchmal daneben. mehr
Hamburger Rathaus Tschentscher: „Mein Büro ist normal, der Rest besonders“ Hamburgs Erster Bürgermeister über seinen Lieblingsraum im Rathaus, seinen Arbeitsplatz und die repräsentativen Räume des Hauses. mehr
Schura CDU: Vertrag mit Islamverbänden sofort aussetzen Das Islamische Zentrum Hamburg sei „der erwiesene verlängerte Arm des Mullah-Regimes“. Union verweist auf Verfassungsschutz. mehr
Leitartikel Bundesweite Bildungsstudie – ein Hoffnungssignal Hamburg schneidet in der Schülerstudie im Ländervergleich besser ab und landet diesmal auf Platz sechs. mehr
VIP-Kartenaffäre Keine Durchsuchung bei Grote – aber bei St. Paulis Rettig Generalstaatsanwalt hatte die Maßnahme laut Vermerk aus politischen Gründen unterbunden. Razzia bei St.-Pauli-Geschäftsführer. mehr